MS Windows Common Controls-2 6.0 (SP4)

Hallo

Ich erhielt eine Access 2003 MDB. Sowohl ich wie der Kollege haben ein
standardinstalliertes Access2003.

Wenn in im VBA Editor die Verweise ansehe, steht
„NICHT VORHANDEN MS Windows Common Controls-2 6.0 (SP4)“

Woher könnte dieses Control kommen?
Muss ich dafür VB6 - SP4 installieren?

Danke für Infos und Tipps

Gruss
Daniel

Hallo Daniel,

Woher könnte dieses Control kommen?

schau mal hier:
http://www.google.de/search?num=100&hs=gqX&hl=de&new…

Grüße aus Schwerin
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang

Danke für den Tipp.

Das OCX stammt von MS. Das ist klar.

Nicht klar ist:

  • warum hat mein Kollege das OCX und ich nicht?
  • wie kann ich es bei mir nachinstallieren?

Grüsse
Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Daniel

Nicht klar ist:

  • warum hat mein Kollege das OCX und ich nicht?
  1. er hat ein Programm installiert, wo es dabei war/benötigt wurde
  2. er hat ein Spiel installiert wo es dabei war/benötigt wurde
  3. er hat das OCX gekauft und installiert
  4. warum fragst du Ihn nicht einfach?
  • wie kann ich es bei mir nachinstallieren?

wenn du meinem Link gefolgt bist, findest du unter Google etwas mehr als 3 Millionen Informationen und Quellen wo und wie du das Teil installiert bekommst. Bitte, bitte erwarte nicht von mir, dass ich hier alles aufschreibe… :frowning:

Grüße aus Schwerin
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang

Danke für Deine Geduld.

Das ist weder ein Third Party OCX, noch hat mein Kollege beim Entwurf der Formulare kreatvi sein wollen.

Er hat die exakt die Forms von Access 2003 verwendet. Genau wie ich. Daher können wir uns das nicht erklären.

Muss er jetzt für die Weitergabe der MDB eine Installationsroutine schreiben, weil er OCX hat, die andere nicht haben?

Ich denke, dass dieser Sachverhalt ungeklärt bleibt.

Grüsse
Daniel

Hallo Daniel

Muss er jetzt für die Weitergabe der MDB eine
Installationsroutine schreiben, weil er OCX hat, die andere
nicht haben?

ok, wenn’s das MS-OCX ist, sollte es frei von Rechten sein. D.h. dein Freund kann schon mal die Installation schreiben, oder das OCX aus dem Formuar löschen.

Grüße aus Schwerin
Wolfgang
(Netwolf)