MS Word 2002: Probleme beim Speichern

Liebe Experten
Ich arbeite Zuhause und für’s Studium schon lange mit word 2002. Nun geschieht seit 2-3 Wochen folgendes beim Speichern eines bestehenden Dokumentes.

A)

  1. Das Dokument ist geöffnet, ich ändere etwas, das ich dann speichern möchte.
    Meldung: „Diese Datei enthält von Word vorgenommene Reparaturen. Speichern der Datei wird diese Reparaturen permanent erhalten. Es wird empfohlen, vor dem Speichern die Reparaturen zu prüfen.“ Optionen: „Reparaturen anzeigen“, „Speichern“, „Abbrechen“.
  2. Ich wähle „Reparaturen anzeigen“.
    Meldung: „In der Datei wurden Fehler festgestellt. Microsoft Word konnte die Datei durch die unten aufgeführte Reparaturen jedoch öffnen. Speichern Sie die Datei, um die Reparaturen zu übernehmen.“
    „Interne Datenintegrität (Typ 4) 1“
    Einzige (funktionierende) Option: „Schliessen“, durch deren Wahl sich beide Dialog-Fenster schliessen - und ich vor mir wieder das Dokument habe…

B.

  1. Das Dokument ist (immer noch) geöffnet, ich ändere etwas, das ich dann speichern möchte.
    Meldung: „Word kann den Speicherungsvorgang aufgrund eines Berechtigungsfehlers nicht zu Ende führen. (hier wird Speicherort angegeben)“
    Option: „OK“
  2. Klicke „OK“.
    Meldung: „Möchten Sie den Speicherversuch wiederholen?“
    Optionen: „Ja“, „Nein“.
  3. Klicke „Ja“.
    Die Datei ‚verwandelt‘ sich in eine temporäre (falls die Option „Sicherungskopie immer erstellen“ nicht eingestellt ist).
  4. Speichere die temporäre Datei (also unter vorgeschlagenem Namen).
  5. Dann beginnt es von vorne - B.1.,2.usw. - wobei die Datei jedesmal einen anderen Namen erhält. (Der zuletzt gespeicherte bleibt jeweils nach Beenden von Word erhalten.)
    oder
  6. Ich speichere unter dem alten Namen - nur: Dann muss ich alle paar Minuten (so oft klicke ich ‚aus Versehen‘ auf „speichern“!) diesen wieder eingeben. Das finde ich absolut mühsam - auch wenn ich ihn vorübergehend halt irgendwie v oder p oder l taufe…

ODER: Wenn ich „Sicherungskopie automatisch erstellen“ aktiviert hab, dann muss ich die auch immer umbenennen - sie heisst sonst automatisch nach einiger Zeit „Sicherungskopie von Sicherungskopie von Sicherungskopie von Sicherungskopie von Sicherungskopie von Sicherungskopie … … …“ - und das finde ich ebenfalls äusserst mühsam.

Es ist für mich v.a. ein grosser Stress während dem Arbeiten vorhanden, weil ich erstens wirklich unwillkürlich auf „speichern“ klicke und mich dann jedesmal nerve, wenn es mir wieder passiert ist, und ausserdem hatte ich schon Teile von Dokumenten verloren, bevor ich jetzt mal genau den Ablauf angeschaut hab - was genau, dass ich jene Male falsch gemacht hatte, weiss ich nicht mehr…

Kann sich jemand vorstellen, wie dieses Problem entstanden sein bzw. wie ich es lösen könnte?

Grüsse,
Inemin

Hallo Inemin,

  1. Wie gross ist die Datei ?
  2. Wie hast du Bilder und Graphiken eingefügt ?

MfG Peter(TOO)
P.S. Irgendwie gab es diese Fehler schon unter Word F. Windows Version 2.0.

Hallo,

  1. Datenträger auf Fehler überprüfen
  2. aus dem Hilfemenü „Erkennen und Reparieren“ durchlaufen lassen

Gruß, Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

  1. Wie gross ist die Datei ?

Egal, wie gross eine Datei ist, es tritt immer auf - z.B. 20kb…

  1. Wie hast du Bilder und Graphiken eingefügt ?

Es passiert auch hier, wenn ich nichts davon eingefügt habe. (Oder wie meinst du „wie“?)

  1. Datenträger auf Fehler überprüfen

Wie muss ich das machen?

  1. aus dem Hilfemenü „Erkennen und Reparieren“ durchlaufen
    lassen

Nach welcher Art von Fehlern sucht dieses Programm? Bin ein bisschen skeptisch, weil es die Installations-CD verlangt; was will das Programm ändern - ich hoffe, es wird nicht alles zurückgesetzt?
Hinweis hierzu: Ich kann es momentan nicht überprüfen, aber das Problem könnte aufgetreten sein, seit ich viele Dateien, die mit word03 erstellt worden sind, geöffnet habe. …vielleicht hat es aber gar nichts mit dem zu tun.

  1. aus dem Hilfemenü „Erkennen und Reparieren“ durchlaufen
    lassen

Nach welcher Art von Fehlern sucht dieses Programm? Bin ein
bisschen skeptisch, weil es die Installations-CD verlangt; was
will das Programm ändern - ich hoffe, es wird nicht alles
zurückgesetzt?
Hinweis hierzu: Ich kann es momentan nicht überprüfen, aber
das Problem könnte aufgetreten sein, seit ich viele Dateien,
die mit word03 erstellt worden sind, geöffnet habe.
…vielleicht hat es aber gar nichts mit dem zu tun.

Ich war zu voreilig. Nun habe ich selbst kurz gelesen, was Erkennen und Reparieren macht - und dass halt einiges zurückgesetzt wird. Werde es trotzdem jetzt ausprobieren, denn ich muss unbedingt weiterarbeiten können.

Und die Fehler treten immer noch auf. (Die Installations-CD wurde doch nicht gebraucht.)

was
Erkennen und Reparieren macht - und dass halt einiges
zurückgesetzt wird. Werde es trotzdem jetzt ausprobieren

Hallo,

  1. Datenträger auf Fehler überprüfen

Wie muss ich das machen?

öffne den Arbeitsplatz, rechtsklicke auf das Laufwerk, wähle Eigenschaften, Registerkarte Extras, „Jetzt prüfen“; das Vorgehen kann sich evtl. je nach verwendeter Windows-Version leicht unterscheiden.

Gruß, Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

  1. Datenträger auf Fehler überprüfen

Wie muss ich das machen?

öffne den Arbeitsplatz, rechtsklicke auf das Laufwerk, wähle
Eigenschaften, Registerkarte Extras, „Jetzt prüfen“; das
Vorgehen kann sich evtl. je nach verwendeter Windows-Version
leicht unterscheiden.

hallo bernd
habe es gemacht, hat sich nichts geändert… hmmm…
gruss,
inemin

Ich arbeite Zuhause und für’s Studium schon lange mit word
2002. Nun geschieht seit 2-3 Wochen folgendes beim Speichern
eines bestehenden Dokumentes.

Hi Inemin,
wie immer zuerst die Frage nach den üblichen Verdächtigen :smile:
Was geschah vor 2-3 Wochen? Neue Programme, irgendwelche Programmeinstellungsänderungen, jmd. anderes am PC,…

Ich habe deine Problematik nur kurz überflogen da ich von Word eh nix weiß und klar auch deine Fehlerproblematik nicht kenne.
Aber du könntest nach der exakten Schreibweise der Wordmeldungen googeln, evtl. hatten das Problem ja schon andere.
Googeln würde ich in Groups.
Ggfs. mir ausdenken wie diese Meldungen auf Englisch lauten könnten und dann international googeln.
Aus dem Bauch heraus und nicht in der Hoffnung daß es dir hilft könntest du eins probieren. Word ist nicht aktiv. Dann bei Start-Ausführen eingeben:
winword.exe /unregserv
und anschliessend
winword.exe /regserv
Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein. Höchstens ob vielleicht in dem Bluewin-Link von der Brettbeschreibung auch solche Probleme beschrieben sind.
Und wenn nach einigen Tagen (wegen Crossposting) hier keine Lösungen kommen, probiere es mal bei Spotlight,
Gruß
Reinhard

Ich habe deine Problematik nur kurz überflogen da ich von Word
eh nix weiß und klar auch deine Fehlerproblematik nicht kenne.

deine antworten sind sicher lieb gemeint, doch nicht sehr hilfreich. die gründe nennst du gleich selbst.

OT Verzeihung Lady daß ich es wagte
Beim nächsten Mal maile ich vorher an und frage an welche Antworten ich geben soll und werde dann natürlich nur DIE Lösung antworten *grien*

Ich seh das so, hätte ich so ein Wordproblem würde ich mich über jeden Lösungsversuch freuen, egal ob er nützt oder halt nicht.

Die Evolution, das Leben wächst/wuchs durch Versuch und Irrtum…
Aber egal, schönes WE für dich
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard

Ich bin zwar nicht ganz einig mit dir, aber: Nein, es war nicht ok, dass ich das geschrieben hatte - es tut mir ehrlich leid! Kannst du mir das verzeihen?

Gruss,
Inemin

PS: Das gehört jetzt eigentlich gar nicht hier rein, oder? Falls du mir noch antworten möchtest, könnten wir dann auf E-Mail wechseln?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Inemin,

Ich bin zwar nicht ganz einig mit dir,

ist zwar ein kesser Gedanke von mir, aber würden Marsmenschen uns beobachten würden sie sagen, einig werden die sich nie weil er Mann, sie Frau :smile:)

Nein, es war
nicht ok, dass ich das geschrieben hatte - es tut mir ehrlich
leid! Kannst du mir das verzeihen?

Ich bin zwar Skorpion vom Sternzeichen her und sehr nachtragend *seufz*, aber das nicht immer und jetzt grad nicht. Gibt da nix zu verzeihen, ich sehs so, du so und Fin.
Im Sinne deiner Frage, ja klar.

Gruss,
Inemin

Gruß
Reinhard

PS: Das gehört jetzt eigentlich gar nicht hier rein, oder?
Falls du mir noch antworten möchtest, könnten wir dann auf
E-Mail wechseln?

Der Grundgedanke ist richtig, aber unsre paar Textzeilen mehr kann das w-w-w-Archiv locker verkraften :smile:

Im Sinne deiner Frage, ja klar.

danke, dir, da bin ich froh!

Hallo,

vielleicht hilft der übliche Word-Trick, einfach das komplette
Dokument per „alles markieren“ in ein neues, leeres Dokument zu
kopieren? Wenn das nicht geht, vielleicht über RTF Export?

Ferner könnte man darüber nachdenken, Word mittelfristig (vor Anfang
der Examens-/Diplom-/Doktorarbeit) durch eine vernünftige Software zu
ersetzen.

Gruß

Fritze

Hallo Fritze

vielleicht hilft der übliche Word-Trick, einfach das komplette
Dokument per „alles markieren“ in ein neues, leeres Dokument
zu
kopieren? Wenn das nicht geht, vielleicht über RTF Export?

Das funktioniert schon, nur möchte ich das ja gerade nicht die ganze Zeit machen müssen…

Ferner könnte man darüber nachdenken, Word mittelfristig (vor
Anfang
der Examens-/Diplom-/Doktorarbeit) durch eine vernünftige
Software zu
ersetzen.

Es geht zum Glück nicht um ein bestimmtes Dokument, so dass ich jetzt auf OpenOffice.org Writer umgestiegen bin.
Gruss,
Inemin