MS Word: Springen zum nächsten markierten Text?

Hallo!

Ich möchte in einem sehr großen Dokument unnötige Formatvorlagen entfernen - dazu muss ich jedoch die Instanzen der Verwendung der Vorlagen überprüfen, ehe ich sie ersetze. Word erlaubt das Markieren aller Stellen, die die Vorlage verwenden, und springt zur ersten Instanz. Wie kann ich jedoch die nächsten Instanzen sehen, ohne mühsam jede Seite abzusuchen? Kann man zu „Markierungsfortsetzungen“ springen?

Lieben Dank!

Hi,

das geht mit Bearbeiten > Suchen.

  • Im geöffneten Suchen-Dialog klickst Du zuerst unten auf die linke Schaltfläche Erweitern. Das Dialogfeld wird größer.
  • Du klickst unten auf die linke Schaltfläche Format. Eine Auswahlliste mit sechs Möglichkeiten öffnet sich.
  • Bein Klick auf Formatvorlage erscheint eine - ungefilterte - Liste aller im Dokument vorhandenen FVs.

Wenn ich ein total verhunztes Dokument bekomme, mache ich das anders. Ich habe ein modulares Konzept, wie man Dokumente stringent mit von einander abhängigen Formatvorlagen durchformatiert. Diese FVs basieren nur an einer einzigen Stelle auf der FV Standard.

  • Diese Verbindung trenne ich.
  • Ich ändere die Schriftfarbe der FV Standard auf rot.
  • Hat der Ersteller überhaupt FVs verwendet (meistens nehmen sie Textkörper), ändere ich die Schriftfarbe dieser FVs auf dunkelgrün.
  • Mit Alt+F8 und Klick auf die Schaltfläche Organisieren rufe ich den Organisieren-Dialog auf und zeige die Registerkarte Formatvorlagen an.
  • Zunächst kopiere ich meine relevanten Formatvorlagen (für Fließtext Überschriften, Köpf- und Fußzeilen) in das Dokument.
  • Dann lösche ich im Dokument alle unbekannten bzw. unsinnigen FVs.
    Ergebnis: Alle Absätze, die mit gelöschten FVs formatiert waren, sind nun rot, weil sie durch das Löschen der FV mit Standard formatiert wurden. Nun brauche ich nur durch das Dokument zu gehen und diese Absätze mit einer meiner FVs zu formatieren.
    Wenn ich die dunkelgrünen Absätze in mein FV-Konzept integrieren will, ändere ich deren FV mit einem Handgriff (Bearbeiten > Ersetzen, Suchen nach Textkörper, ersetzen druch _T, alle ersetzen). Deshalb die dunkelgrüne Schriftfarbe, um zu erkennen, was von mir und was vom Ersteller ist.
    Abschließend brauche ich nur die zwei Schriftfarben-Änderungen wieder zurückzunehmen und das Dokument ist schnell und gut durchformatiert.

HTH.

Markus

Sooo lieben Dank!

Ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht - na klar, nach Formatvorlagen suchen!

Diesen Weg gehe ich jetzt mal. Dein favorisierter Weg klingt interessant, auch wenn ich nicht alles verstehe. Aber das Dokument ist eine Diss mit sehr vielen gewollten Vorlagen. Ich glaube, da ist Weg Nr. 1 besser…

Viele Grüße