MSAccess7 'Kein Speicher mehr verfügbar'

Hallo,

habe eben einen neuen Rechner mit Win XP Home aufgesetzt und die ganze Latte an Software installiert. Alles OK, bloß das alte Access 95 (=7) meldet zusammen mit dem Splash-Screen: [! im gelben Dreieck] „Kein Speicher mehr verfügbar“. Genau: „…mehr…“ !!!
Dann wird OK angeboten, Hilfebutton ist grau.

Aufruf der Nordwind.MDB interessiert ihn gar nicht
Was ist da los?

Danke,

Martin

Hallo Martin,

alte Access 95 (=7) meldet zusammen mit dem Splash-Screen: [ !
im gelben Dreieck] „Kein Speicher mehr verfügbar“. Genau:
Was ist da los?

  1. Auslagerungsdatei zu klein
  2. Festplatte C: ist voll (weniger als 500 MB)
  3. Temp-Verzeichnisse sind voll

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo,

also mir kommt das Probelm bekannt vor, und meines Wissens laesst es sich mit dem lezten SP fuer Access97 beheben.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Antworten, aber:

  1. Auslagerungsdatei zu klein
  2. Festplatte C: ist voll (weniger als 500 MB)
  3. Temp-Verzeichnisse sind voll

Ich habe von der 250GB-Platte gerade mal 4 GB belegt

also mir kommt das Probelm bekannt vor, und meines Wissens
laesst es sich mit dem lezten SP fuer Access97 beheben.

Klingt gut, aber ich habe Access 95
Auch dafür sollte es ein SP geben, aber bei MS finde ich es nicht mehr

Martin

Hallo,

also wenn man ueberlegt, das Access95 zu Zeiten von Win95(1) aktuelle war und zu der Zeit Festplatten in der groesse von max 500MB bzw. 64MB Memory aktuell, kann ich mir vorstellen, das es an der „viel zu grossen“ Festplatte bzw. Speicher liegt, das diese Fehlermeldung auftritt. Je nach dem wie in der Software diese Parameter abgefragt werden kann ich mir schon gut voestellen, das da zu einem Variablenueberlauf kommt, der diese Meldung verursacht.

In den MSDN-CDs habe ich hierzu nichts gefunden, aber vieleicht findes du ja was unter http://msdn.microsoft.com/

Tschau
Peter

Klingt gut, aber ich habe Access 95
Auch dafür sollte es ein SP geben, aber bei MS finde ich es
nicht mehr

Martin