MSconfig maximaler Arbeits-Speicher Spinnt

Erstmal ein schönes Hallo an alle
Ich hab mir vor einem Jahr ein Pc mit 16 gb ram gekauft und hatte eig. nie iergendwelche Probleme, bis ich vor ein Paar tagen in die Systemeigenschaften geschaut hatte. Dort sah ich dass von den 16 gb nur 3.25 genutzt werden konnten. Also hab ich natürlich erstmal unter MSconfig geschaut,wo aber kein Häkschen an „Maximaler Speicher“ war deshalb hab ich das Häkchen gesetzt habe worauf der Wert 16384 Automatisch erschien. Dann alles mit OK bestätigt, gespeichert, Computer neu gestartet, und … kein Unterschied also nochmal mit dem „ausführen-Express“ nach MSconfig . wo aber der Haken wieder weg war. ALso … Haken gesetzt, Wert eingetragen, mit OK bestätigt und zum Test nochmals geöffnet, und zu meiner VErwunderung war der Wert auf einmal 0 .Daraufhin habe ich es noch öfters versucht doch nach dem Bestätigen sinkt der Wert immer wieder auf 0.
Kann es evtl sein dass es am, MOtherboard liegt ? oder an was sonst ?

Schon mal Danke im Vorraus

Hallo,

dir ist schon bekannt, dass 32bit-Betriebssysteme nur 3,irgendwas GB Speicher verwalten können?

Gruß,
Woody

Hallo

Dieses Häkchen bei msconfig ‚Maximaler Speicher‘ ist nur für Entwickler gedacht, für bestimmte Debugging-Aufgaben. Ebenso wie das Häkchen daneben ‚Prozessoranzahl‘.

Dass bei Dir nicht die ganzen 16GB genutzt zu werden scheinen, muss andere Ursachen haben. Hast Du ein 64bit-Windows? Denn, wie schon erwähnt, kann ein 32bit-Windows ohnehin nur 3,25GB RAM nutzen.

CU
Peter