Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der MSDE?
Welche Einschränkungen gibt es zu den professionellen Microsoft SQL-Servern?
Läßt sich im Kleinstbereich (bis 15 Clients)wohl damit halbwegs arbeiten???
Danke schon mal.
Gruß
R.
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der MSDE?
Welche Einschränkungen gibt es zu den professionellen Microsoft SQL-Servern?
Läßt sich im Kleinstbereich (bis 15 Clients)wohl damit halbwegs arbeiten???
Danke schon mal.
Gruß
R.
Ich entwickle gelegentlich damit, wegen der Binärkompatibilität zum SQL-Server.
Die einzige Einschränkung, die ich grad kenne ist, dass die DBs auf 2 GB limitiert sind. Mit SQL-Server 2005 Express wird dieses Limit sogar fallen. Kernel und sonstiges ist alls gleich wie beim SQL-Server.
Mit 15 CLients solltest du schon zu recht kommen.
Hi!
Die einzige Einschränkung, die ich grad kenne ist, dass die
DBs auf 2 GB limitiert sind.
Und gerade da liegt der Knackpunkt - es ist erstaunlich, wie schnell, der SQL Server diese 2GB verbrät …
Ich würde von der Developer Edition zumindest abraten …
Grüße,
Tomh
Hallo,
schau mal auf die Website von MS zur MSDE und Lizensen …
Dort findest Du, dass die MSDE eine Volumenbegrenzung hat. (vor 2 jahren waren es 2 GB und ich glaube mich zu erinnern bei heise gelesen zu haben, dass dies auf 4 GB erhöht wurde.)
Ein weitere Punkt, die man erfülllen muss, ist folgendes:
Man kann die MSDE dann „aufbohren“ lassen. Da gibt es die Möglichkeit, dass man mehr Connection / Speicherplatz benutzen kann, wenn man was zahlt. Preise kenn ich nicht.
Aber sag mal - muss es unbedingt die MSDE sein? Hilft dir nicht MySQL + INNODB, Firebird oder PostGre nicht weiter?
Chris
Hi!
- max 5 Connection! (Und da liegt wohl Dein Problem: Auch das
serialisieren der Connection durch einen zentralen Server z.B.
ist ausdrücklich untersagt. Die MSDE reagiert auf diese
Lizenzverletzung echt fies: Zur Potenz werden für ALLE
Connection dann Strafwartezeiten gesetzt. Also ich hab es mit
10 Connection geschafft, das NIX mehr ging … erst nach 30
min kam meine Anfrage zurück)
So ich hab jetzt schon so oft im Netz gelesen, dass die MSDE max. 5 Connections hat, dass ich mich dazu auch mal äußern will.
Meine „Interpretation“ der Dokumente von Microsoft ist folgende:
Die MSDE bearbeitet intern nur 5 „Arbeitspakete“ paralell. Sollten mehr als 5 auftreten werden diese nach hinten gestellt. Dies hat nichts mit einer Connection zu tun. Ich kann mich mit 1000 Benutzer auch verbinden. Wenn nicht jede Connection ständig Anfragen schickt (was ja normalerweise nicht der Fall ist) hat das keine Auswirkungen auf die Performance.
Also für Applikationen (klein - riesig) die nicht ständig berechnungen, riesige selects oder sonstiges gegen die Datenbank fahren, sollte die MSDE ausreichen sofern die anderen Einschränkungen (2GB Beschränkung etc.) die MSDE nicht disqualifizieren.
Ich habe auch noch in keinem Dokument inkl. Lizenzvereinbarungen ein anderes Verhalten herauslesen können.
Meinungen, belehrungen sind natürlich willkommen.
grüße
patrick
Hi Patrick
So ich hab jetzt schon so oft im Netz gelesen, dass die MSDE
max. 5 Connections hat, dass ich mich dazu auch mal äußern
will.
Man kann es direkt bei MS lesen. Hab es jedenfalls vor 2 jahren mal sehr tiefgründig tun müßen.
Meine „Interpretation“ der Dokumente von Microsoft ist
folgende:
Die MSDE bearbeitet intern nur 5 „Arbeitspakete“ paralell.
genau.
Sollten mehr als 5 auftreten werden diese nach hinten
gestellt. Dies hat nichts mit einer Connection zu tun. Ich
kann mich mit 1000 Benutzer auch verbinden. Wenn nicht jede
Connection ständig Anfragen schickt (was ja normalerweise
nicht der Fall ist) hat das keine Auswirkungen auf die
Performance.
Verstehen wir uns falsch?
Mhh.
Also wenn Du mehrer Zugriffe hast, so werden nicht mehr als 5 GLEICHZEITIG abgearbeitet. Kommt ein 6ter hinzu, werden ALLE nicht nur der 6te „bestraft“ und zwar empfindlich. Jeder Zugriff zur Datenbank der dann gerade stattfindet wird mit einer Strafzeit belegt. Bei mehr als 10 gleichzeitigen Connection war mein Testsystem nicht mehr nutzbar.
Wenn man das verhalten dadurch verhindert, dass man was baut, dass Zugriffe kanalisiert, verstößt man gegen die Lizenz.
Also für Applikationen (klein - riesig) die nicht ständig
berechnungen, riesige selects oder sonstiges gegen die
Datenbank fahren, sollte die MSDE ausreichen sofern die
anderen Einschränkungen (2GB Beschränkung etc.) die MSDE nicht
disqualifizieren.
Sehe ich auch so. Denn es ist ja ein (fast) vollwertiger SQL Server.
Ich habe auch noch in keinem Dokument inkl.
Lizenzvereinbarungen ein anderes Verhalten herauslesen können.Meinungen, belehrungen sind natürlich willkommen.
Gilt auch für mich.
Chris
Hallo,
… und danke an alle für die Hilfe.
Hat mir geholfen :o).
Aber sag mal - muss es unbedingt die MSDE sein? Hilft dir
nicht MySQL + INNODB, Firebird oder PostGre nicht weiter?
Liebend gern würd ich mysql nutzen - funktioniert aber leider nicht mit der SW die darauf zugreifen soll …
Gruß
R.
Liebend gern würd ich mysql nutzen - funktioniert aber leider
nicht mit der SW die darauf zugreifen soll …
Wieso das?
Wundert mich. Was kann ACCESS was MySQL nicht kann?
Chris
Hi!
Wieso das?
Wundert mich. Was kann ACCESS was MySQL nicht kann?
Was hat Access mit SQL-Server zu tun? Oder bin ich um diese Uhrzeit nur ein bißchen zu begriffstützig, um hier Ironie herauslesen zu können?
Grüße,
Tomh
Was hat Access mit SQL-Server zu tun? Oder bin ich um diese
Uhrzeit nur ein bißchen zu begriffstützig, um hier Ironie
herauslesen zu können?
Argh!
Nein. Mein Fehler. Ich _muss_hier unter anderem mit Access mich rumärgern und irgendwie … sorry. Bitte streicht das letzte Posting von mir.
Chris