MsgBox

hallo zusammen,

ich hab da n textfeld da wenn ich ned ausfuelle und auf berrechnen geh das sutzt mir das programm ab - so hab ichmir gedacht ichfange dies ab indem ich ne msgbox dazwischenschalte damit der user daruf hingewiesen wird das er da was eingeben muss - sieht so aus -

For intI = 10 To 300 Step 10
If dblKurs.Value = „“ Then
MsgBox "Bitte "
End If
strErgebnis = CStr(intI * dblKurs) & " Taler "
Application.Selection.TypeText CStr(intI) & " " & cboWaehrung & strTeil1 & strErgebnis
Application.Selection.TypeParagraph
Next

und da eben wuerd ich gerne abfangen! nur gelingt es mit ned - weiss jemand wie ich das hinbiegen kann?

gruss manuel!

Hallo,
ich hoffe ich hab verstanden, was Du wolltest…

Wenn das Textfeld leer ist, soll der Benutzer da was eingeben.

Ganz einfach

if textbox.text = „“ then
msgbox „Du Trottel, gib was ein!“, vbinformation
textbox.setfocus
exit sub
end if

Gruss
Sina

hallo manuel,

wieso schreibst du diese msgbox in die schleife?
an deiner stelle würde ich direkt nach dem button-klick prüfen ob ein wert eingegeben wurde, und wenn nicht darauf hinweisen
etwa so:

if dblkurs.value „“ and isnumeric(dblkurs.value) = true then

'alles ok
'x=x*2:3 & sonstiges berechnungsgezeter

else
label1.text = „Bitte einen numerischen Wert eingeben!“
label1.forecolor = vbred
end if

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

solbald ich .value eingebe sagt er ungueltiger bezeichner!?
ansonsten ist deine idee klasse - aber es funtzt ned so wie ich das wilL!

gruss manuel!

hallo manuel,

wieso schreibst du diese msgbox in die schleife?
an deiner stelle würde ich direkt nach dem button-klick prüfen
ob ein wert eingegeben wurde, und wenn nicht darauf hinweisen
etwa so:

if dblkurs.value „“ and isnumeric(dblkurs.value) =
true then

'alles ok
'x=x*2:3 & sonstiges berechnungsgezeter

else
label1.text = „Bitte einen numerischen Wert eingeben!“
label1.forecolor = vbred
end if

gruß

rasta

hallo zusammen,

ich hab da n textfeld da wenn ich ned ausfuelle und auf
berrechnen geh das sutzt mir das programm ab - so hab ichmir
gedacht ichfange dies ab indem ich ne msgbox dazwischenschalte
damit der user daruf hingewiesen wird das er da was eingeben
muss - sieht so aus -

For intI = 10 To 300 Step 10
If dblKurs.Value = „“ Then
MsgBox "Bitte "
End If
strErgebnis = CStr(intI * dblKurs) & " Taler "
Application.Selection.TypeText CStr(intI) & " " &
cboWaehrung & strTeil1 & strErgebnis
Application.Selection.TypeParagraph
Next

und da eben wuerd ich gerne abfangen! nur gelingt es mit ned -
weiss jemand wie ich das hinbiegen kann?

gruss manuel!

also so sieht der ganz code aus:

Private Sub cmdEnde_Click()
Unload Me
End Sub

Private Sub cmdOK3_Click()
Dim intI As Integer
Dim dblKurs As Double
Dim strErgebnis As String
Dim strWaehrung As String
Dim strText As String
Dim strTeil1 As String

dblKurs = txtKurs
strWaehrung = cboWaehrung
strTeil1 = " sind "
strDateiname = „D:\vba_lehrgang\Umrechnung.doc“
Documents.Add Template:=strDateiname

If txtKurs = „“ Then
MsgBox „Du Trottel, gib was ein!“, vbInformation
txtKurs.SetFocus

End If
For intI = 10 To 300 Step 10
strErgebnis = CStr(intI * dblKurs) & " Taler "
Application.Selection.TypeText CStr(intI) & " " & cboWaehrung & strTeil1 & strErgebnis
Application.Selection.TypeParagraph
Next

End Sub

Private Sub UserForm_Initialize()
With Me.cboWaehrung
.AddItem „Euro“
.AddItem „Taler“
.ListIndex = 0
End With
End Sub

hallo manuel,

ich wusste nicht was „dblkurs“ bei dir ist(ob variable, steuerelement, ö.ä.)

setze statt „dblkurs“, „txtkurs“ ein, und schon sollte es funktionieren

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

keider, leider - auchdies funtzt nicht !

hm…muss ich schauen!

danke!

gruss manuel!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo manuel,

ich nehme mal an „txtkurs“ ist deine textbox!
dann sollte dein code folgendermaßen funtkionieren:

Private Sub cmdEnde_Click()
Unload Me
End Sub

Private Sub cmdOK3_Click()
Dim intI As Integer
Dim dblKurs As Double
Dim strErgebnis As String
Dim strWaehrung As String
Dim strText As String
Dim strTeil1 As String

If txtkurs.Text „“ And IsNumeric(Txtkurs.Text) = True Then

dblKurs = txtKurs
strWaehrung = cboWaehrung
strTeil1 = " sind "
strDateiname = „D:\vba_lehrgang\Umrechnung.doc“
Documents.Add Template:=strDateiname

For intI = 10 To 300 Step 10
strErgebnis = CStr(intI * dblKurs) & " Taler "
Application.Selection.TypeText CStr(intI) & " " & cboWaehrung & strTeil1 & strErgebnis
Application.Selection.TypeParagraph
Next

Else

MsgBox „Du Trottel, gib eine Zahl ein!“, vbInformation
txtKurs.SetFocus

End If

End Sub

Private Sub UserForm_Initialize()
With Me.cboWaehrung
.AddItem „Euro“
.AddItem „Taler“
.ListIndex = 0
End With
End Sub

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

SUPER!

das wars!

DANKE!

Gruss Manuel!