Msgbox-funktion in VB

Ich habe versucht eine msgbox zu erstellen: zuerst nur mit einem Text- funktioniert, dann hab ich versucht einen Title… und so einzugeben:

MsgBox (Fehler1txt,vbOKOnly,Fehler beim Berechnen)

beim start der Form ist da ein Fehler beim Kom, äähhhh Komp, Kompiliren: Erwartet Listentrennzeichen oder ) aber was ist denn falsch? ich hab den Text genau wie er oben steht eingegeben!

Dankeschön

cu, Paul

Hi,

Du musst noch den contex und das Hilfefile angeben. Dann sollte es klappen

Bye

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Paul
du MUSST die String-Konstanten in Anführungszeichen setzten:

MsgBox (Fehler1txt,vbOKOnly, " Fehler beim Berechnen " )

Falls Fehler1txt keine Variable ist muss es halt so aussehen:

MsgBox ( " Fehler1txt " ,vbOKOnly, " Fehler beim Berechnen " )

MfG Peter(TOO)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo!

Du musst noch den contex und das
Hilfefile angeben. Dann sollte es klappen

das ist optional, kein muss !!!

adios
patrick

Dankeschön, ich probier` das mal!

cu, Paul

Hi,

MsgBox (Fehler1txt,vbOKOnly,Fehler beim
Berechnen)

beim start der Form ist da ein Fehler
beim Kom, äähhhh Komp, Kompiliren:
Erwartet Listentrennzeichen oder ) aber
was ist denn falsch?

Also, wie mein Vorredner schon sagte, Anführungszeichen.

Aber trotzdem wird das dann noch einen Fehler auswerfen, da du den MsgBox-Inhalt in eine Klammer gefaßt hast. Das tust du nur, wenn du einen Wert zurückgegeben haben möchtest, z.B:

Dim Rück as Integer
Rück=MsgBox(„Wirklich beenden?“,vbokcancel,„Beenden“)

Jetzt liefert dir rück entweder den Wert vbOk oder vbCancel (Konstanten für Integer-Variabeln)

In deinem Fall mußt du allerdings die Klammern weglassen…

mfg,
Thomas