Genau da liegt das Problem bei mir 
Das ist kein Problem, wenn man VB programmieren will, sollte man schon wissen, was ein Formular ist.
Also Du konstruierst ein Formular, das nennst Du z.B. frmMessage. Darauf platzierst Du einen Label (lblMessage). Dann platzierst Du noch Deine sechs Buttons darauf.
Danach schreibst Du eine Funktion, die nennst Du am besten Message, als Parameter kannst Du den Text, der dann im Label erscheinen soll, mitgeben, oder den Text fix in den Label schreiben.
In den jeweiligen Klick-Ereignissen der sechs Buttons kannst Du jetzt
- Die Zahlen 1-6 an die Tag-Eigenschaft der Form übergeben
- Die jeweiligen Dokumente aufrufen
Je, nachdem welchen Weg Du gewählt hast, kannst die Funktion die Tag-Eigenschaft erfragen lassen, oder gleich das Dokument aufrufen.
Ich bin noch nicht in der Lage selbstständig eine MsgBox mit
sechs Buttons zu programmieren.
Bei MS Access hab ich eine Entwurfsansicht, bei der ich das
„basteln“ kann… das gibts bei MS Word nicht oder ich weiss es
einfach nicht, wo das ist.
Im VB-Editor (extras/Makros/VB-Editor)
Daher bin ich auf einen Code angewiesen, bei dem ich dann die
Details noch anpassen kann.
Sobald ich was habe, probier ich natürlich selbst weiter zu
kommen, aber bis dahin kann ich leider noch nicht „bauen“.
Ein gutes Buch zur VB-Programmierung kann da Wunder wirken
.
Danke trotzdem, hoffe es werden noch mehr Ideen gepostet, die
mir auch bisschen weiter helfen 
Bitte
Gollum
P.S.: Hier posten vom Profi bis zum Anfänger sämtliche Graubereiche, ein Hinweis auf Dein Können ist da sehr hilfreich, denn wenn ich einem Profi ein if-then-else Konstrukt erklären will, fühlt er sich verarscht.