MSI-Dateien nicht mehr vorhanden, werden beim deinstallieren v. Java und Open Office aber benötigt

Um meinen Rechner wieder auf neusten Stand zu bringen, wollte ich Java und Open Office neu installieren. Um die alten Versionen zu deinstallieren versuchte ich über Windows-Systemsteuerung beide zu deinstallieren. Dabei fragte der Rechner jedesmal nach den entsprechenden msi-Dateien, die aber nicht mehr auffindbar sind. Wie bekomme ich die Programme jetzt sauber runter (ohne Formatierung der Platte) da sich auch die neue Version nicht installieren lassen will?

Von Windows habe ich recht wenig Ahnung. Habe Linux.
Welche MSI Dateien fehlen denn?
Die der Installation selber?
Wenn ja gibt es eigentlich nur die Möglichkeit die Enträge aus der Registry zu entfernen. Also nach java suchen und die Einträge manuell herausnehmen.

Du könntest versuchen die alten Versionen erneut zu installieren und anschließend wieder deinstallieren.

Hallo Herr Klar,
danke für die prompte Antwort. Die MSI-Dateien sind bei Windoof die Insta-dateien. Ich hatte auch schon versucht mir alte Versionen runterzuladen und neu drüber zu installieren,hat nicht funktioniert.Ich vermute weil das eine andere Versionsnr. war. Auch durch löschen des kompletten Open Office Verzeichnis und dann mit einem Programm das die Registry nach nicht mehr gültigen Einträgen durchsucht hat nichts gebracht. Die Einträge stehen immer noch im Windows Explorer und wollen eine MSI-Datei. Im Moment dreh ich mich im Kreis und komm nicht weiter. Danke aber nochmal für den Tipp.
MfG
Karl-Heinz Holtz

Hallo Mithrial,
danke für die prompte Antwort. Ich hatte auch schon versucht mir alte Versionen runterzuladen und neu drüber zu installieren,hat nicht funktioniert.Ich vermute weil das eine andere Versionsnr. war. Auch durch löschen des kompletten Open Office Verzeichnis und dann mit einem Programm, dass die Registry nach nicht mehr gültigen Einträgen durchsucht, hat nichts gebracht. Die Einträge stehen immer noch im Windows Explorer und wollen eine MSI-Datei. Vermutl. brauche ich ein RegistryCleaner Programm das tiefer sucht als z.B. CCleaner. Im Moment dreh ich mich im Kreis und komm nicht weiter. Danke aber nochmal für den Tipp.
MfG
CharlyHo

Eine Idee hätte ich eventuell noch.
Es gibt unter Windows, wenn ich mich recht erinnere noch ein Verzeichnis im User home wo Anwendungen Informationen ablegen. Kann mich aber nicht an den Pfad erinnern.
Habe aber noch zwei Links zu Foren gefunden die Infos hierzu erhalten.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=26038
und
http://www.x-fish.org/blog/110128/OpenOffice_l%C3%A4…
Dann bin ich jetzt mit meinem Halbwissen am Ende.
Viele Grüße
Siegfried Klar

Hallo,

so etwas habe ich mir schon gedacht. Aber bevor ich hier einen Roman schreibe, ist vielleicht die einfachste Lösung die beste.

CCleaner müsste eigentlich schon aufräumen. Wenn die MSI-Dateien nicht mehr existieren, kannst einfach alle Ordner löschen die Java beinhalten.

Es gibt einen Uninstaller für Java https://www.java.com/en/download/faq/uninstaller_too…
Ob und wie der funktioniert, kann ich allerdings nicht beurteilen.

Hi,

tut mir leid dass ich dir erst jetzt antworte, ich war länger ausser gefecht…

Eig würd ich das Thema nicht unter Java setzen du willst ja eine Office-Software deinstallieren, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, müsste der Installer von OpenOffice erkennen, dass eine Installation existiert und ein Update selbstständig über den Installer durchführen können.

Ich hoffe, das was ich dir sag stimmt und ich konnte dir, wenn auch verspätet helfen.

Grüße

Hallo jo,
zuerst einmal, es betraf sowohl Java als auch OOo. Irgendwie ist das Thema mal Richtung OOo abgedriftet, vermutl. weil ich gerade in anderen Foren nach 'ner Lösung für OOo gesucht hatte, hab ich’s auch hier in den Vordergrund gestellt,sorry. Trotzdem sind beide Probleme immer noch existent. In beiden Fällen wird nach den MSI- Dateien gefragt, also auch vor einem Update, und ich bin bisher nicht weiter gekommen mit den vorgeschlagenen Lösungen.
Kurzum, den ANsatz hatte ich quasi als erstes schon versucht, ein Update zu installieren. Dannach versucht komplett Deinstallation, immer das gleiche. Hab die Datein dann per Explorer gelöscht und darauf gebaut, dass die Registry- Cleaner Programme (hab versch. Prog. probiert) die fehlenden Verzweigungen aufspüren und dann eliminieren. Wieder Fehlanzeige.
Fazit: Bisher kein Erfolg

Trotzdem danke für deine Hilfe.

Gruß
CharlyHo13

Hi Charly,

also du hast weder einen Java-Deinstaller als auch einen OO-Deinstaller und hast daher einfach mal alles per Explorer gelöscht? - Keine gute Idee…

RegisteryCleaner sind auch eine sehr gefährliche Sache. Die bringen dir im Endeffekt keine Performance aber können dir dein System zerschießen (wie vlt auch in deinem Fall?). Ich vermute mal du lässt sowas regelmäßig laufen - da könnte es gut sein, dass der uninstaller „link“ gelöscht wurde.

Tjo was nun? Wie genau sich Java unter Windows „einnistet“ weiss ich nicht, aber ich glaub wenn du registeryCleaner verwendest wird das ggf nicht das einzige zu sein was im Argen liegt.

2 Möglichkeiten würden mir noch einfallen:

Sicherungspunkt verwenden den Windows (sofern es eingestellt ist) erstellt und dann erneut das normale Deinstall verwenden

oder

Daten sichern, neu aufsetzen, alles installieren was du brauchst und dann ein vernünftiges Vollbackup erstellen (meißt wird so ein Programm mitgeliefert), wenn du dann nochmal dein System verhunst (sorry für den Ausdruck) haste in ner halben Stunde wieder ein voll laufendes System mit allen Programmen die du haben magst

Grüße

Lösch die Verzeichnisse in den Paperkorb und zieh Dir ein Tool wie RegCleaner runter, der räumt den Rest auf