Da 2 RAM Module drin sind kann man eines mal raus nehmen und PC starten. Kommt der Fehler immernoch dann wieder das Modul rein stecken und das Zweite Modul entfernen und starten.
wie der von dir gefundene Wikipedia Eintrag mitteilt, handelt es sich wohl um einen Fehler des Arbeitsspeichers.
Möglichkeit 1: Er ist nicht richtig eingesteckt.
Lösung: Speicher ausbauen und erneut einbauen (bis er an beiden Seiten richtig einrastet).
Möglichkeit 2: Der Speicher ist defekt oder mit dem Mainboard nicht kompatibel.
Lösung: Nur einen der beiden Speicher einbauen (abwechselnd versuchen) und schauen ob es dann funktioniert. Der andere ist dann evtl. defekt.
Wenn beide defekt oder mit dem Board inkompatibel sind hilft es einen anderen Speicher zu versuchen.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit neuem Speicher. Umgetauscht gegen anderen Hersteller und seitdem läufts wie geschmiert.
Möglichkeit 3: Im BIOS sind für den eingebauten Speicher ungeeignete Speichertimings hinterlegt (nur wahrscheinlich bei einem gebrauchten Board).
Lösung: CMOS löschen. Entweder über den im Handbuch benannten Jumper oder durch vorübergehendes Entfernen der Mainboardbatterie.
Danach muss das BIOS wieder eingerichtet werden.
Hallo,
die RAMs sind Nagel-neu, Laut den Technischen Daten des Boards sollten sie Kompatible sein. ich habe die RAMs einzel eingesteckt, und an jedem Slot ausprobiert und auch mal ohne RAMs eingeschaltet, ohne erfolg mit gleichem Beep-Signal.
Hallo,
Alles schon ausprobiert,CMOS gelöscht usw.
Leider habe ich keine Ersatz-speicher.
Wen ich die speicher nicht drinnen habe sollte doch ein anderer Beep- Code kommen!?
Es kommt aber der Gleiche Beep-Code.
Ich habe bei MSI nach Kompatible-Arbeitsspeicher-Liste geschaut, so es was führen sie nicht, nur die oberflächliche Technische Áuskunft:Supports two unbuffered DIMM of 1.5 Volt DDR3 800/1066/1333* (OC) DRAM, 8GB Max .
Und diese Daten sind mit den Kingston Arbeitsspeichern identisch.
Hallo,
Ich habe bei einem anderen Bord, das auch AMI BIOS hat, die Arbeitsspeicher(DDR2) raus genommen, und der Beep- Code war ein: 1lang 4kurz.
Also sollte es nicht an der Speicher kompatibilität liegen.
Weil beim MSI Bord, egal ob ich Speicher drinnen habe oder nicht der Beep- Code 3 lang kommt=(11 sec. Beep und 2 sec. Pause).
okay. Dann haken wir RAM erstmal ab.
Wikipedia sagt ja auch das es das Tastaturinterface sein kann und du meintest du kommst nicht ins BIOS.
USB Tastatur nehme ich an.
Kommt die „Beep“ Meldung auch ohne angeschlossener Tastatur?
Und fährt die Kiste überhaupt hoch oder bleibt sie beim BIOS start stehen?
War das Board neu?
Nicht das ein Controller auf dem Board selbst defekt ist.
Hallo,
Beep Meldung kommt auch ohne angeschlossene Tastatur.
Bildschirm-Signal wird vom Bord nicht abgegeben, Also kein Bildschirm- Signal. Bord reagiert auf keine Tastatur-eingaben. Das Bord habe ich bei Ebay von einem Gewerblichen Verkäufer gekauft, der die Angabe macht:smiley:as Board habe ich direkt von MSI bekommen. Es handelt sich um RMA-Ware, die auf Garantie repariert bzw. ausgetauscht wurde. Das Board hat normale Gebrauchtspuren aus und ist technisch 100% Ok. http://www.ebay.de/itm/261164500550?ssPageName=STRK:…
Es könnte auch sein das deine CPU nicht unterstützt wird.
Weil das gar nix kommt is scho seltsam. Ich denke es chrasht beim initialisieren vom BIOS, FSB etc.
Bei anderen Boards steht zumindest da das noch Pentium D unterstützt wird.
Ich denke eine neue CPU wäre sinnvoll.
Bei MSI CPU-Support-Liste ist mein CPU aufgeführt:stuck_out_tongue:entium D 950 3.40GHz rev.0.
Dieser CPU funktioniert bei einem anderen Board ohne Makel.
Allerdings habe ich im Internet noch kein G41 Chipsatz-Board befunden, das mit einem Pentium D 950 rev.D0 zusammen-gesteckt wurde.
Nach angaben von Wikipedia ist der G41 Chipsatz mit Pentium D nicht kompatible, Wie das MSI getixst hat, keine Ahnung. http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Intel_chipsets
Evtl. ist das BIOS zu alt.
Die letzten beiden BIOS-Updates enthalten laut MSI Verbesserungen der Kompatibilität von Speichern (- Improved memory compatibility).
ja, sehr gut möglich.
Meine vorhandenen Arbeitsspeicher sind nicht aufgelistet.
Aber die Arbeitsspeicher sind ja Abwärts-kompatible (MSI Liste: KVR1066D3N7/4G, vorhanden RAMs: KVR1333D3N9/4G)
Veralteter BIOS sehr gut möglich, da ja die BIOS Update Für CPU ( Update CPU micro code, Add CPU throttling, function, Improved CPU throttle function, usw.)Kompatibilitäts konflikte hervorrufen kann.
ich habe bei einem anderen AMI Bios Board die Arbeitsspeicher entfernt und der Beep- Code war 1 lang und 4 kurz.
MSI Bord mit oder ohne oder PS2 oder USB Tastatur, mit oder ohne RAM, immer der gleiche Beep- Code 3x lang ( ca. 11 sec. Beep und 2 sec. Pause)