Hallo Allerseits,
ich habe mal eine blöde Frage. Ich habe neu eine 300 GB SATA-HDD. Diese habe ich mit Win XP eingerichtet (an einem PCI-SATA-Controller) ohne meine alte 90 GB IDE-HDD angeschlossen zu haben. Wenn ich jetzt die IDE-Platte dazustecke, wird nur von dieser gebootet. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen im BIOS vorgenommen aber noch nicht die richtige gefunden. Wenn ich SCSI auswähle, bleibt der Bootvorgang nach dem Erkennen der SATA-Platte hängen.
Hat jemand einen Tip, wie ich die alte Platte einbinden kann, ohne die C-Partition löschen zu müssen? So schwer kann das doch nicht sein.
Danke im Voraus.
MfG
Andreas Lange