MSI KT4V erkennt Barracuda Festplatte nicht

Hallo Experten,

ich besitze einen PC mit einem MSI KT4V Motherboard, und habe mir vor kurzem eine Seagate Barracuda Festplatte, Typ ST3160021A mit 160 GB gekauft. OS ist Windows 2000, SP4.
Nun erkennt mein PC die Festplatte entweder gar nicht (wenn diese an IDE 1 angeschlossen ist) oder der PC erkennt sie (an IDE 2), da aber nur mit 120 GB. Außerdem kann dann nicht richtig darauf zugegriffen werden. Spätestens wenn ich die Festplatte formatieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung. Anschließend ist die Festplatte auch nicht mehr in der Datenträgerveraltung aufgelistet.

Nun habe ich gelesen, daß es Boards gibt, die diese Ultra ATA Festplatten nicht unterstützen. Wie finde ich heraus, ob mein Board die Platte unterstützt oder was mache ich falsch ?

Gruß, der kleine Tiger

Moin

da aber nur mit 120 GB.

Dein Board hat Probleme mit der 128GB-Grenze. Das kann am BIOS oder am Controller liegen. Wenn’s das BIOS ist gibt’s bei MSI ein entsprechendes Update. Wenn’s am Controller liegt hilft nur ein neuer Controller (PCI-Karte, 15-25 Euro) (oder ein 128GB-Clip Jumper an der Platte, weiss aber nicht ob Seagate sowas dran hat)

Außerdem kann dann nicht
richtig darauf zugegriffen werden.

In der Konstellation normal. 128-GB-Boards könnt mit einer 160’er Platte nix anfangen.

Nun habe ich gelesen, daß es Boards gibt, die diese Ultra ATA
Festplatten nicht unterstützen.

Ultra ATA ist nicht das Problem. Dein MSI kann alles was an ATA-Varianten gibt. Um auf das Problem zu stossen muss man schon viel weiter zurückgehen (Pentium I oder 486)

Was mache ich falsch ?

An IDE1 hast du wahrscheinlich einen Jumper falsch gesetzt oder die Platte an den falschen Anschluss geklemmt. Bei UltraATA (>33) ist es nicht mehr egal ob man den 1. oder 2. Stecker an einem Kabel nimmt.

cu