MSI p35 neo + zusätzlicher ID-E Controller

Bin seit neuestem Besitzer eines MSI P35 Neo. DasMotherboard hat ja nur noch einen IDE Anschluß, ich aber 5 Laufwerke die auf IDE angewiesen sind. Hatte auf meinem alten Motherboard auch eine Controller Card verbaut (Promise Ultra 100) und hab diese auch übernommen.
So weit so gut. Schließe ich 2 Festplatten direkt an das Motherboard an und die 2 Laufwerke an die Controller Card startet Windows ohne Probleme. Schließ ich jetzt aber die dritte Platte ebenfalls an den Controller an (DVD Laufwerke = Primary Master & Slave, Festplatte Secondary Master), dann erscheint nach der Erkennung der Festplatten die direkt am Board angeschlossen sind statt dem Windows Ladebildschirm nur noch ein schwarzer Bildschirm und nichts passiert mehr.

Ich vermute das BIOS irgendwie versucht von der Festplatte die am Controller angeschlossen ist zu booten, was aber nicht geht, da es eine reine Datendisk ist. Finde aber nirgends eine Einstellung um dies zu verhindern. Also es gibt keine…

Festplatte und Kabel hab ich überprüft und funktionieren einwandfrei, das Netzteil ist auch ausreichend.

Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.

HUHU *fuchtel*

BIOS --> (Try) boot other device --> disable

Gruß widecrypt

HUHU *fuchtel*

BIOS --> (Try) boot other device --> disable

Gruß widecrypt

Das funktioniert nicht. Hab da genauso nach der Plattenerkennung vom Controller einen schwarzen Bildschirm. Stecke ich den IDE-Controller aus, startet WIndows normal. HAb auch schon einzelne Platten probiert. Geht net.

Gruß

Hi,

OK. Mach folgendes und poste das Ergebnis:

  • BIOS --> onboard RAID --> Disable,
  • Bootplatte ans Board (Master),
    1. Datenplatte ans Board (Slave)
    1. Datenplatte an den Promise (Primary, Master),
    1. Datenplatte an den Promise (Primary, Slave),
  • optische Laufwerke an den Promise (Secondary, falls RW-Laufwerk dabei, dieses als Master).

Gruß widecrypt

Hi,
hab alles so gemacht wie du es beschrieben hast. Hat leider keine Änderung gebracht. Ich hatte jetzt VErsuchstechnisch nur 2 Platten am Board, das ging ohne Probleme. Hab danach versucht meinen Brenner an den IDE Controller zu hängen. System friert ein sobald er einen leeren Rohling ließt. Daten-CD kein Problem. Hänge ich jetzt noch ne Platte an den Controller, bootet Windows wieder nciht.

Momentan hab ich meine Systeplatte und Brenner am Board und eine SATA Platte dran. In einem anderen Forum hat mir einer von nem IDE zu SATA Adapter erzählt. Sollte ich den IDE COntroller rauswerfen und es damit probieren?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]