MSN und Telefon

Hallo,

ich möchte mir ein mobiles Festnetztelefon mit 3-4 Mobilteilen zulegen. Dazu soll am Hauptteil ein Anrufbeantworter integriert sein.
Frage:
kann man an den Mobilteilen eine bestimmte ISDN - Rufnummer (MSN) zuweisen, dass es nur dann dort klingelt wenn diese Nummer angerufen wird ?

Also ich habe 4711, meine Tochter hat 4712 und keiner soll gestört werden wenn die jeweils andere Nummere angerufen wird UND die Kosten sollen der jeweiligen Nummer zugeordnet werden.

Anschluss ist ISDN mit Telefonanlage EUMIG 208 (uralt) und analogen Endgeräten.

Danke für eine Hilfe

Gruss

Hi,

ich möchte mir ein mobiles Festnetztelefon mit 3-4 Mobilteilen
zulegen. Dazu soll am Hauptteil ein Anrufbeantworter
integriert sein.
Frage:
kann man an den Mobilteilen eine bestimmte ISDN - Rufnummer
(MSN) zuweisen, dass es nur dann dort klingelt wenn diese
Nummer angerufen wird ?

Wenn die Basisstation eine ISDN-Basis ist: ja

Also ich habe 4711, meine Tochter hat 4712 und keiner soll
gestört werden wenn die jeweils andere Nummere angerufen wird
UND die Kosten sollen der jeweiligen Nummer zugeordnet werden.

Geht mit jedem mir bekannten ISDN-Schnurlostelefon, es muss nur entsprechend konfiguriert werden. (Abgehende MSN und welches Mobilteil bei welcher MSN klingeln soll. Das ganze dann noch mit einer PIN gesichert, daß die Tochter nicht aus Versehen doch über die 4711 telefoniert…

Anschluss ist ISDN mit Telefonanlage EUMIG 208 (uralt) und
analogen Endgeräten.

Die EUMIG kannst du getrost verkaufen, oder parallel zum neuen Telefon betreiben. Die Schnurlos-Basisen äh… -Basen haben oft keine analogen Ausgänge fürs Fax. Also das neue Telefon (besser gesagt: schnurlose ISDN-Anlage) wird direkt in den NTBA gesteckt
Ein Verbinden zu analogen Geräten an der EUMIG wird dann aber nicht möglich sein.

Gruß Jack

Hallo,

Anschluss ist ISDN mit Telefonanlage EUMIG 208 (uralt) und
analogen Endgeräten.

Nein, damit geht es nicht. Eine analoge Basis an einer solchen TK-Anlage bekommt von dieser genau eine Rufnummer, auf der dann alle angeschlossenen Mobilteile klingeln.

Willst Du die Mobilteile mit unabhängigen Nummern versorgen gibt es nur zwei Wege: Entweder pro Mobilteil eine eigene Basis mit eigenem analogen Port in der Anlage oder eine ISDN-Basis, die dann allerdings entweder einen internen S0-Port an der Anlage benötigt oder parallel/statt dieser betrieben werden muss (wobei beim parallelen Betrieb keine Internvermittlung zwischen den Mobilteilen der ISDN-Basis und den hinter der TK-Anlage angeschlossenen Mobilteilen möglich ist.

Gruß vom Wiz

Hallo Roger

ich möchte mir ein mobiles Festnetztelefon mit 3-4 Mobilteilen
zulegen. Dazu soll am Hauptteil ein Anrufbeantworter
integriert sein.
Frage:
kann man an den Mobilteilen eine bestimmte ISDN - Rufnummer
(MSN) zuweisen, dass es nur dann dort klingelt wenn diese
Nummer angerufen wird ?

Ja, das geht, der Anrufbeantworter wird dann im Mobilteil programmiert, zB. Siemens Gigaset 4000 ist ein sehr komfortables Gerät.

Anschluss ist ISDN mit Telefonanlage EUMIG 208 (uralt) und
analogen Endgeräten.

Denk mal über Internet-Telefonie nach, die Telekom bietet jetzt einen Eumex 300 Router mit Modem an, damit telefoniere ich kostenlos oder zum Festpreis von 9,95 ins deutsche Festnetz (bei DSL-Anschluss).
Drei verschiedene Analog-Telefone kann man da anschliessen und den Computer fürs Internet, feine Sache, gefällt mir gut.
Gruß
Rainer