Mssql 2000

Hallo

Ich habe einen MSSQL 2000 Developer Server mit einem User der per SQL Server-Authentifizierung einloggt, local geht das ohne Probleme, doch wenn ich es von einem anderen Computer aus versuche kann sich der User nicht einloggen. Gibt es da irgendwo eine gut versteckte Option um Remote-Logins zu aktivieren oder sowas?

thx
Daniel

Hi

Mit welchem tool versuchst Du dich denn einzuloggen?

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ist ne selbstgeschrieben c# anwendung. Wenn ich sie auf dem server ausführe funktioniert, auf den clients hingegen nicht…

so long
daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kannst Du mal den Connection String posten? (Geht das ganze über Web?)

Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nee, geht nicht über web…

string server = „server01“;
string userID = „root“;
string password = „********“;
string database = „logon“;

string conString = „server=“ + server + „;user id=“ + userID + „;pwd=“ + password + „; database=“ + database;

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

versuch es mal so:

„data source=server01;initial catalog=logon;password=*****;persist security info=True;user id=root;“

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nee, geht immer noch ned…

versuch es mal so:

„data source=server01;initial
catalog=logon;password=*****;persist security info=True;user
id=root;“

gruss

nee, geht nicht über web…

string server = „server01“;
string userID = „root“;
string password = „********“;
string database = „logon“;

string conString = „server=“ + server + „;user id=“ + userID +
„;pwd=“ + password + „; database=“ + database;

uff :smile:
na gut :wink:

könntest Du mal die genaue fehlermeldung posten?

versuche in der zwischenzeit folgendes:
erstelle auf dem sqlserver pc einen lokalen user, welcher genau so heisst wie der sql server user. mal mit mal ohne passwort.

gruss

leider steht da nicht wirklich viel :smile:

An unhandled exception of type ‚System.Security.SecurityException‘ occurred in Unknown Module.

Additional information: Request failed.

greez

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

huch, ich glaube nicht, dass diese meldung vom sql server kommt.

rufst du das assembly per zufall von einem gemappten netz-laufwerk/share auf?

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

jup is auf nem gemappten share… habs jetzt compiled und lokalm gespeichert und siehe da, es geht! Aber wieso??

thx
daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wieso genau habe ich noch nicht rausgefunden.

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich habs jetzt gelöst:

in der .Net Configuration (in der Systemsteuerung) kann man Trusts setzen und da ist Local Intranet nicht auf Full sondern ne Stufe tiefer. Ich habs nun auf Full gesetzt und nun funktionierts…

so long
daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]