Mückenblut von Rauhput im Zimmer entfernen, aber w

Hi,

ich habe in meinem Zimmer einen feinen Rauhputz bekommen. Leider habe ich gestern ein paar Stechmücken (Schnacken) an der Wand zerdrückt und den Fleck am nächsten Tag versucht mit Spühlmittel zu entfernen. Jetzt ist dafür ein großer dunkler Fleck an dem weißen Putz an der Wand.

Frage:
Habt ihr einen Tipp für mich wie ich den Fleck wieder weg bekomme?
Das gibt sonst echt mächtig Ärger.

Vielen Dank
Frank

Hallo Frank,

der behandelte Fleck verschwindet von alleine, denn er trochnet in vier Tagen ab. Sollte er dann doch noch da sein, frag nochmal.

Mit einem Fön kann man nachhelfen…, wenn es für Weihnachten wichtig sein sollte.

Allerdings weiss ich nicht ob die Mücke auf der Wand zerquetscht und verrieben wurde. Denn dann haben sich ihre Pigmente wohl in der Wand verewig und das kriegst du nie wieder ganz weg.

Überhaupt, seit wann schlüpfen Mücken im Winter…

Versuch es trotzdem mit Verdünner und viel Luft. Rauputz ist zwar mineralisch, aber gegen Verdünner resistent. Mückenblut dagegen löst sich im Verdünner auf und kann dann mit viel Wasser weggewaschen werden.

Gruß

Hi Frank,

Frage:
Habt ihr einen Tipp für mich wie ich den Fleck wieder weg
bekomme?
Das gibt sonst echt mächtig Ärger.

Den Ultimativen Tipp habe ich wohl auch nicht.Versuch mit einem feuchtem Schwammtuch mit etwas Spüli drinn den Fleck durch abtupfen zu entfernen.

Anstatt die Mücken an die Wand zu klatschen kann ich dir aber diese Elektrischen Tennisschläger wärmstens empfehlen,ein kurzes knistern und die Mücke raucht mit einer kleinen Wolke ab.
Auch die Trefferquote (ok ich bin Badmintonspieler :wink: ist höher als mit einer Zeitschrift.

Grüße
Markus

Hallo,
„lustig“, um diese Jahreszeit Mücken? Wo kommen die denn her? Es ist prinzipiell wohl Dein Blut oder das Deiner Gäste :smile:. Sehe da kein Problem, ob mit Spüli, klarem Wasser oder so müsste es unsichtbar gemacht werden können. Es gibt Schlimmeres !

Schöne Weihnachten wünsche ich

Elektrische Fliegenklatsche

Anstatt die Mücken an die Wand zu klatschen kann ich dir aber
diese Elektrischen Tennisschläger wärmstens empfehlen,ein
kurzes knistern und die Mücke raucht mit einer kleinen Wolke
ab.
Auch die Trefferquote (ok ich bin Badmintonspieler :wink: ist
höher als mit einer Zeitschrift.

Hallo Markus,

danke für deinen Hinweis, ich wußte gar nicht das es das gibt.
Hier lese ich:
http://www.die-elektrische-fliegenklatsche.de/preise…
daß da bei manchen „Klatschen“ Fliegen unbeschadet durch die Gitter durch kommen :frowning:

Und bei Eingabe des Betreffs bei Wikipedia lese ich u.a. dieses:
„die Insekten erleiden unter Aufblitzen und einem kleineren Knall
einen elektrischen Schock, der oft, aber nicht immer für sie tödlich
ist“

Ich suche eine Fliegenklatsche die speziell Fruchtfliegen sehr gut liquidiert, also Erwartungshaltung ist daß 90% nicht unbeschadet durch die Gitter kommen und davon 90% die Gitter nicht überleben.
Welche Fliegenklatsche hast du, ist die brauchbar für meine Zwecke, also Fruchtfliegen?
Marke, Bezugsmöglichkeiten?

Gruß ^ Danke
Reinhard

Hallo Reinhard,

einen elektrischen Schock, der oft, aber nicht immer für sie
tödlich
ist"

Dies kann bei größeren Fliegen durchaus vorkommen.
Aber zumindest sind diese dann soweit Flugunfähig um problemlos entsorgt werden zu können.

Ich suche eine Fliegenklatsche die speziell Fruchtfliegen sehr
gut liquidiert, also Erwartungshaltung ist daß 90% nicht
unbeschadet durch die Gitter kommen und davon 90% die Gitter
nicht überleben.
Welche Fliegenklatsche hast du, ist die brauchbar für meine
Zwecke, also Fruchtfliegen?
Marke, Bezugsmöglichkeiten?

Ich habe diese http://www.codecheck.info/haushalt_buero/kuechen_hau…
gekauft, in einem Dehner Gartenmarkt für 5 Euro

die ich seit ca. 3 Jahren im Einsatz habe und bei einem Treffer auch eine 100%ige Liquidierung bei kleineren Insekten wie zb. Mücken Fruchtfliegen oder Schnaken habe.

Natürlich meint vielleicht der ein oder andere bei diesen Fliegenklatschen geht was durch die Maschen,ich denke eher es wurde daneben getroffen und schiebt seine Mangelhafte Augen-Hand Koordination auf die Technik ab.

Viele Grüße
Markus

Hallo Markus,

danke für deine schnelle Reaktion.

einen elektrischen Schock, der oft, aber nicht immer für sie
tödlich ist

Dies kann bei größeren Fliegen durchaus vorkommen.

Aha, okay, um die geht es mir nicht. Ich habe im Sommer immer die Fenster offen und da verirrt sich schon mal eine äh richtige Fliege oder gelegentlich eine Wespe oder so aber die lasse ich ihn Ruhe.

Ich hatte als Kind/Jugendlicher ein eigenes Zimmer im Keller des Elternhauses, damals auch schon immer die Fentser offen, zumindest auf „Kipp“. Liquidiert habe ich damals nur Stechmücken/Schnaken.

Der Rest an Insekten durfte bleiben, die gingen auch irgenwann von selbst. Naja, Spinnen mußte ich gelegentlich an einem Beinchen packen und ihnen den Weg nach draußen durch aus dem Fenster shmeißen zeigen:smile:
Aber diese mistigen Fruchtfliegen hatte ich da in vielen Jahren nie.

Welche Fliegenklatsche hast du, ist die brauchbar für meine
Zwecke, also Fruchtfliegen?
Marke, Bezugsmöglichkeiten?

Ich habe diese
http://www.codecheck.info/haushalt_buero/kuechen_hau…
gekauft, in einem Dehner Gartenmarkt für 5 Euro

die ich seit ca. 3 Jahren im Einsatz habe und bei einem
Treffer auch eine 100%ige Liquidierung bei kleineren Insekten
wie zb. Mücken Fruchtfliegen oder Schnaken habe.

Klingt sehr gut.

Natürlich meint vielleicht der ein oder andere bei diesen
Fliegenklatschen geht was durch die Maschen,ich denke eher es
wurde daneben getroffen und schiebt seine Mangelhafte
Augen-Hand Koordination auf die Technik ab.

Das werde ich garantiert nicht tun. Ich war in der Jugendzeit jahrelang in einem Tischtennisverein. Das was ich da einübte steckt auch heute noch in mir.
Problematisch dabei ist daß all meine Reflexe auf einen TT-Schläger „abgerichtet“ sind.

Das sehe ich sehr deutlich wenn ich alle paar Jahre Squasch spiele.
Wenn es sehr sehr schnell zugeht haue ich vorbei.
Mit einem TT-Schläger in der Hand würde ich nahezu 100 %ig treffen denn meine Reflexe sind dafür geschult.
Dieser „Abstand“ zwischen Schlägergriff und Schlägerfläche ist in meinen Reflexen nicht fest einprogrammiert.

Aber, wie auch beim Squasch, ich merke schon wenn ich vorbei gehauen habe und schiebe das dann nicht auf die wie du sagst „technik“ oder den Schläger. ICH hab vorbei gehauen und fertig.

Ich lege mir jetzt so eine „Klatsche“ zu. Ggfs. wenn ich zu oft vorbeihaue baue ich da diese Klatsche um sodaß sie mehr einem TT-Schläger ähnelt.
Dann geht das gnadenlose Gemetzel los, die alten in uns steckenden
Gene wie Jagdinstinkt usw. kommen da dann bei mir voll raus *gg*

Gruß
Reinhard

Hallo Termid,
erst mal Fröhliche Weihnachten!

Überhaupt, seit wann schlüpfen Mücken im Winter…

Ist das ein Winter? Wir haben Marienkäfer im Garten! Kein Witz!
Heute Mittag +8° !

Schöne Restfeiertage
Zeulino

Mückenblut, Magnolien und Narzissen, X-Mas?

Ist das ein Winter? Wir haben Marienkäfer im Garten! Kein
Witz!
Heute Mittag +8° !

bei uns auch sowas
Die MAGNOLIE fängt an auszutreiben und vor ein paar Wochen wollten die Narzissen schon schiessen - habens aber nochmal eingesehen, daß sie zu früh dran sind.
auch kein Witz

Schöne Restfeiertage
Zeulino

dir auch, schön beschenkt worden?

alles Gute auch sonst

Guten Abend!

Dann geht das gnadenlose Gemetzel los, die alten in uns
steckenden
Gene wie Jagdinstinkt usw. kommen da dann bei mir voll raus

Dann musst Du Deinen Instinkten folgend das erlegte Wild verspeisen oder Deiner Familie servieren.

Wünsche ein harmonisches Familienfest!

Gruß
Wolfgang

Dann musst Du Deinen Instinkten folgend das erlegte Wild
verspeisen…

Wie der Chinese. Der isst auch alle was vier Beine hat ausser Tische und Stühle.

Aber…, die Viecher haben sechs Beine.

Gruß