Müde und schnell kurzatmig

Hallo,
ich bin zur Zeit häufig müde, schlapp und sehr schnell kurzatmig, bereits nach wenigen Treppenstufen. Hinzu kommt, dass ich plötzliche Schweißausbrüche habe.

Ich bin weiblich, inzwischen 49 Jahre und übergewichtig. Zur Zeit verhüte ich mit Cerazette, die die Nebenwirkung hat, dass ich keine Periode mehr habe. Könnte das der Anfang der Wechseljahre sein ? Kann mir jemand einen Rat geben, was ich tun kann ?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Hi

Ab zum Hausarzt.
KÖNNEN die Wechseljahre sein (dagegen gibts was), es kann aber auch sehr gut das Herz sein, dass grad schlapp macht, bei dem was du beschreibst gut möglich - wie vieles andere auch. Da hilft nix, du musst untersucht werden.

lg
Kate

Hallo,

wie Kate schon sagte, das können die Wechseljahre sein. Klarheit darüber bringt neben den Anzeichen, die du selbst merkst (unregelmäßige Blutung, teilweise Ausbleiben der Blutung, sehr verstärkte oder sehr schwache Blutung, etc) ein Besuch beim Gyn, der eventuell deinen Hormonstatus bestimmt (inklusive der Schilddrüsenparameter, da eine Schilddrüsenerkrankung ebenfalls von Symptomen wie bei den Wechseljahren begleitet sein kann)
Wenn es feststeht, dass du im Klimakterium bist, dann besprich gleich mit Arzt/Ärztin wie dir bei deinen Beschwerden geholfen werden kann - das ist nämlich durchaus möglich.

Wenn das Klimakterium ausgeschlossen ist, dann wird ein Hausarzt zunächst einige weiterführende Untersuchungen machen (u.a. einen Laborbefund deiner Blutwerte) und dann mit dir gemeinsam besprechen, wie es weiter geht.

Kann mir jemand einen Rat geben, was ich
tun kann ?

Deine Beschwerden können, neben den Wechseljahren, vom „einfachen“ Mineralstoffmangel über die schon erwähnte Schilddrüse und andere innere Organe bis hin zum Herz alles Mögliche sein - da hilft nur der Onkel Doktor:smile:)

Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Hallo,

ich würde auch sagen: AB zum Arzt.

Ohne Angst machen zu wollen - ein paar Möglichkeiten wurden ja bereits erwähnt - bei meinem Vater war es auch mit dem Treppensteigen, kaum noch richtig Luft bekommen …

Er ging zum Glück schnell zum Arzt - es war eine beginnende Lungenembolie. Ja, er hatte vorher schon mal eine Thrombose … somit ein erhöhtes Risiko … aber kennt jeder seine Gefäße von innen?

LG Maren

Hi

Im grunde folge ich den anderen Usern , eine sichere Diagnose bringt nur der Hausarzt .

Das es nämlich noch weitere Ursachen geben kann , sehe ich an mir , an manchen Tagen lässt sich der Blutdruck nicht einstellen , der ist gestern nach einer kleinen Zahnbehandlung ( eine gebrochene Blombe herausschleifen und neu machen ) sowie 2- 3 kleine anfangende Kariositäten die behandelt werden mussten im rahmen der Halbjährlichen Kontrolle , während der Bahandlung auf 220/115 gegangen , so das die Behandlung zunächst unterbrochen , und nach einen weiteren Versuch nach 1 Std abgebrochen werden musste.

Krankgeschrieben , zum Hausarzt , Spritze bekommen und gegen 17 Uhr meinte ich es sei wieder alles Ok

Heute morgen fühlte ich mich wie gegen die Wand gefahren , aber der Blutdruck stimmte soweit und ich bin zur Arbeit gegangen.

Ca 15 Minuten auf der arbeit musste ich einen Karton mit Material weg heben , der ein anderer Kollege versehentlich falsch abgestellt hatte , der Karton wog ca 10 kg und musste 2 Meter in das andere Regal.
Ich stand danach da , als hätte ich eine 30 kg Kiste 20 Meter geschleift

Das kam defenetiv wieder vom Blutdruck der auch ermüdungs und schlappheit hervorrufen kann

Wie man sieht , gibt es vielfältige Ursachen , also es hilft nichts , einmal "TÜV "

gruss

Toni

Hallo Maresa,

Blutungen habe ich auf Grund der Pilleneinnahme überhaupt nicht.
Meine Schilddrüse wurde vor ewigen Zeiten fast komplett entfernt, aber ich bin gut mit Tabletten eingestellt.

Trotzdem vielen Dank für die Hinweise.

Gruß Heike

1 Like

Hallo,

ich wollte mich kurz für die Ratschläge bedanken.
Ich habe einen Termin beim Hausarzt ausgemacht, da es ja scheinbar keine wirkliche Alternative gibt.

Viele Grüße Heike

Danke für die Rückmeldung!
Alles Gute, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Servus, Heike,

Blutungen habe ich auf Grund der Pilleneinnahme überhaupt
nicht.

stimmt, du sagtest, du nimmst die Pille - aber zu meiner Zeit *g* hatte man bei Pilleneinnahme Abbruchblutungen, die sich dann sehr wohl vor dem Klimakterium entscheidend verändert haben. Reine Gestagen-Pillen oder sogenannte Minipillen, wie Cerazette gab es, so viel ich weiß, noch nicht oder habe sie nie verschrieben bekommen.

Meine Schilddrüse wurde vor ewigen Zeiten fast komplett
entfernt, aber ich bin gut mit Tabletten eingestellt.

Das wusste ich natürlich nicht:smile:)

Ob du im beginnenden Wechsel bist, kann jetzt eigentlich nur noch durch einen Hormonstatus festgestellt werden und umso mehr solltest du mit deinem Doc die weitere Vorgehensweise besprechen.

Und wenn nicht der Wechsel, dann ist es vermutlich eben was anderes…aber du sagtest ja oben, dass du sowieso zum Arzt willst.

Lass wieder hören.
Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)

1 Like

Sehr gut - und es wäre nett, wenn du dann mal berichtest, was dabei herauskam. :smile:

Hallo,
laut Arzt ist es relativ unwahrscheinlich, dass die Beschwerden durch beginnende Wechseljahre ausgelöst werden.
Es könnte sich um einen Infekt handeln, die Schilddrüse oder leider auch das Herz.
Also wurde der Blutdruck (140/80) gemessen, Blut abgenommen und direkt ein EKG geschrieben (glücklicherweise ohne Befund). Außerdem wird am Dienstag noch ein Belastungs-EKG gemacht. Dann liegen auch alle Blutwerte, einschließlich Schilddrüse, vor.
Sollte sich am Wochenende etwas stark verschlimmern, soll ich ins Krankenhaus fahren.
Wenn die Blutwerte nicht in Ordnung sind, meldet sich der Arzt vorher.

Viele Grüße
Heike

Hallo, Heike

vielen Dank für deine Rückmeldung.
Gut, dass du jetzt vermutlich bald Klarheit haben wirst - je früher
Diagnosen gestellt werden können, desto besser kann der Verlauf jeder
Krankheit positiv beeinflusst werden!

Ich wünsche dir alles Gute,
Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Danke für deine Rückmeldung und gut, dass du beim Arzt warst. Ich drücke dir die Daumen, dass du den Grund findest, der hoffentlich nichts schlimmes bedeutet.