müde von Gummibärchen ?

Hallo zusammen,

ich suche eine Erklärung für einen merkwürdigen Effekt:

seit ca. 1 Jahr beobachte ich dass eine Handvoll Gummibärchen ca.
1 Stunde nach dem Verzehr eine fast unbeherrschbare Müdigkeit
auslösen, ähnlich dem Effekt den ihr alle als Beifahrer auf der
Autobahn kennt wenn man einfach so „wegsackt“ .
Seit einiger Zeit benutze ich diesen Effekt abends als Schlafmittel
und bilde mir auch ein, intensiver und bildhafter zu träumen.

Der Auslöser ist eindeutig Weingummi, das ist vorwärts und rückwärts
getestet und erwiesen.
Der Effekt tritt bei keinen anderen zuckerhaltigen Nahrungsmitteln
auf, nur eben genau bei Weingummi …

Kann jemand diese Wirkung erklären, ist sie evtl. ein Hinweis auf
Diabetes oder so ?

Danke für eure Erklärungsversuche

SomeOne

Hallo also wie jetzt Gummibären oder Weingummi?
Da ich mich wissenschaftlich mit sowas beschäftigen durfte kann ich mir diesen Effekt nur erklären, wenn da wie beim Weingummi wirklich eine Prise Wein drin ist, denn dieser kann müde machen.
In Gummibären dagegen sind standardmässig nur Wasser Zucker und Gelatine drin, dazu je nach HErsteller noch eine Bunte Mischung an Farb- und Geschmacksstoffen (Natürlich oder künstlich gern auch mit viel E), dazu ggf. noch Konservierungsstoff und Säuerungsmittel Zitronensäure und ein Überzug aus Bienen oder Carnaubawachs.
Allenfalls die E haben eine Auswirkung auf die Aktivität, aber eher sodass sie Hyperaktive Kinder noch mehr aufdrehen lassen (was aber auch durch die Zuckerzufuhr passieren kann)
ZUsätzlich können die E auch noch Allergien auslösen, evtl liegts daran.
Sind in allen Sorten, die diesen Effekt bei dir auslösen dieselben Inhaltsstoffe drin? Geht es bei Trolli eher als bei Haribo oder andersrum. Wie siehts mit Hausmarken aus?

Ich glaub da musst du noch ne Testreihe machen:wink:
Gruß Susanne

Hallo Someone,

ja, den Effekt kenne ich auch. Bei mir ist die bleischwere Müdigkeit verbunden mit ziemlich niedrigem Blutdruck, das kommt auch ca. 1 Stunde nach dem Essen. Auslöser sind bei mir nicht nur Gummibärchen sondern auch manche Früchte, wie z.B. Himbeeren.

Bei mir wird allerdings auch eine Histamin-Intoleranz vermutet, und da ein Histaminanstieg im Blut (Himbeeren z.B. sind Histaminliberatoren) auch den Blutdruck senken kann, leuchtet der Zusammenhang ein.
Und auch wenn Gummibärchen nur wenig bis keinen echten Fruchtsaft mehr enthalten, dann wird dort oft der Farbstoff Tartrazin verwendet, der ebenfalls Histamin freisetzen und damit den Blutdruck senken kann.
Naja, das ist auf jeden Fall der Grund der Müdigkeit nach Gummibärchen bei mir, direkt messbar mit dem Blutdruckabfall…

Gruß,
Petra

Hi Susanne,

ich hab diesen Effekt bisher sowohl bei Gummibärchen von Lidl wie auch bei Weingummitalern eines anderen Herstellers gekauft aus einem Baumarkt bemerkt. Wobei die Wirkung der Gummibärchen um Einiges heftiger ist.

Dass eine Prise Wein (=Alkohol ?) der Auslöser ist kann ich mir nur schwer vorstellen, Lallohoool würde ich sofort merken.

Mag sein dass es tatsächlich gewisse Inhaltsstoffe sind, aber auf welche muss ich achten die so etwas auslösen könnten ?

Danke erst mal so weit für deine Antwort,
SomeOne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Petra,

das scheint ein interessanter Ansatz zu sein, ich habe tatsächlich den Eindruck dass die Pulsfrequenz deutlich zurückgeht, dafür die einzelnen Schläge kräftiger werden.
Alle anderen Nahrungsmittel haben diese Wirkung nicht, aber ich habe auch noch nicht gezielt getestet … was muss ich ausprobieren um deine Vermutung zu erhärten oder entkräften ?
Was sind weitere „Histaminliberatoren“ die ich testen könnte ?

Danke für weitere Aufklärung
SomeOne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Someone,

Histaminliberatoren sind z.B.:
Zitrusfrüchte wie z. B. Orangen, Grapefruit etc.
Fruchtsäfte
Nüsse, insbesondere Walnüsse, Cashewnüsse
Erdbeeren, Himbeeren
Tomaten
Hülsenfrüchte, Weizenkeime
evtl. Zusatzstoffe wie z. B. Glutamat, Benzoate, Farbstoffe, Sulfite, Nitrite

Aber bei mir wirken nicht alle histaminreichen oder histaminfreisetzenden Lebensmittel in der gleichen Weise, die Symptome sind unterschiedlich und teilweise auch viel unangenehmer als diese Müdigkeit. Einen guten Überlick über Histamin-Intoleranz findest Du bei Wikipedia.
Die gemeinsten Nebenwirkungen hat bei mir leider Rotwein, den ich inzwischen ganz weglassen muss…

Aber es muss bei Dir ja nicht eine Histamin-Intoleranz sein. An Deiner Stelle würde ich einfach mal Blutdruck messen: vor und nach Gummibärengenuss, dann hast Du schon mal einen Anhaltspunkt, ob der Blutdruck der Grund Deiner Müdigkeit ist.

Gruß,
Petra

Hi

das scheint ein interessanter Ansatz zu sein, ich habe
tatsächlich den Eindruck dass die Pulsfrequenz deutlich
zurückgeht, dafür die einzelnen Schläge kräftiger werden.

Das würde allerdings mE das Gegenteil bedeuten, Blutdruckanstieg. ich hab mal ne Pharmastudie mitgemacht, da ging es um Blutdruckanstige bei Ernährung mit bestimmten Nahrungsmitteln die „***“ enthalten (fällt mir nicht mehr ein, war in bestimmten Käsen enthalten, rotwein und zig anderen Sachen)
B

Hallo,

Dass eine Prise Wein (=Alkohol ?) der Auslöser ist kann ich
mir nur schwer vorstellen, Lallohoool würde ich sofort merken.

Vor allen Dingen, weil WEingummi keinerlei Wein / Alkhohol enthält.

Siehe dazu:
http://en.wikipedia.org/wiki/Winegums
"Wine gums contain no wine. The name comes from the lingering, subtle fruit flavours that make it „similar to the experience of savouring a fine wine“. In reference to this, the sweets have the names of alcoholic drinks on them, for example port, sherry, champagne, claret and Burgundy. "

Gruß
Elke

… bitte nicht nachmachen.

Weingummi, das ist vorwärts und rückwärts getestet

Weingummi ist ausschließlich zum Verzehr gedacht und als Zäpfchen wirkungslos.

=:x
Anna

Hallo,

Dass eine Prise Wein (=Alkohol ?) der Auslöser ist kann ich
mir nur schwer vorstellen, Lallohoool würde ich sofort merken.

Vor allen Dingen, weil WEingummi keinerlei Wein / Alkhohol
enthält.

Hallo Elke englischer Winegum und deutsches Weingummi hat seine feinen Unterschiede
ich zitiere HAribo:
http://www.haribo.com/planet/de/info/frameset_marken…
die Nummer 9 die dort rotiert sind die Weingummis

„Unsere Auslese! Haribo Weinland sind aromatisch fruchtige Weingummistücke,die besonders durch den enthaltenden Wein …“

Auch bei anderen deutschen Weingummis hab ich bereits Wein bzw. Weinextrakte (also kein bloßes Wein"aroma") auf der Zutatenliste gefunden, nicht jedoch bei „Englische Art“
Das sind zwei Paar Stiefel.
Gruß Susanne

Hallo,

Auch bei anderen deutschen Weingummis hab ich bereits Wein
bzw. Weinextrakte (also kein bloßes Wein"aroma") auf der
Zutatenliste gefunden, nicht jedoch bei „Englische Art“
Das sind zwei Paar Stiefel.

Du hast wohl recht (hab nachgelesen),
aber es klingt schon seltsam, wenn bei dem deutschen Wiki steht:
„Fruchtgummi wurde nie mit Wein hergestellt, obgleich es heute auch Sorten gibt, in denen tatsächlich Wein enthalten ist.“
(und bei Haribo sogar die Weinbaugegend angegeben wird!)

Gruß
Elke