Sehr geehrte Experten,
ich nehme seit sechs Monaten die Pille zur Verhütung und auch zur einstellung meiner Hormonellen defizide an weiblichen Hormonen. Seit ich die Pille einnehme bin ich tagsüber sehr müde während ich abends nicht schlafen kann und unter Einschlafproblemen leide.
Kann die Pille die Ursache dafür sein? Und wenn ja, gibt es eine andere Lösung als das Absetzen der Pille? Ansonsten bekommt sie mir sehr gut.
Ich wäre über eine Antwort und einen Erfahrungsbericht sehr dankbar.
Liebe Grüße. Helene
Sehr geehrte Experten,
ich nehme seit sechs Monaten die Pille zur Verhütung und auch
zur einstellung meiner Hormonellen defizide an weiblichen
Hormonen. Seit ich die Pille einnehme bin ich tagsüber sehr
müde während ich abends nicht schlafen kann und unter
Einschlafproblemen leide.
Kann die Pille die Ursache dafür sein?
Extrem unwahrscheinlich
Und wenn ja, gibt es
eine andere Lösung als das Absetzen der Pille?
zum testen nein
Ansonsten
bekommt sie mir sehr gut.
Ich wäre über eine Antwort und einen Erfahrungsbericht sehr
dankbar.
Liebe Grüße. Helene
Hallo Helene,
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die Pille die Ursache für Ihre Müdigkeit ist. Leider schreiben Sie nichts über sich, ob sie Kinder haben, frisch verliebt sind oder besondere Sorgen haben.
Es git zwei andere Möglichkeiten: Pille gegen eine Spirale austauschen oder Pille für drei Monate absetzen, in dieser Zeit eine konservative Verhütungsmethode anwenden und, falls die Müdigkeit verschwindet, es nochmals mit einer anderen Pille versuchen.
Freundliche Grüsse aus dem Périgord
Dr.Volker Wehler
Zu mir: Nach Studium in Heidelberg, Arzt an der Uni-Frauenklinik Ulm (hier Promotion über Anatomie der Plazenta), Frauenklinik Rüsselsheim, Praxis im Taunus, bin ich im Périgord in Südwest-Frankreich heimisch geworden und habe nochmal für fünf Jahre als Frauenarzt in eigener Praxis gearbeitet. Seit drei Jahren bin ich Privatmann und bleibe der deutschen Gynäkologie durch Beantwortung Ihrer Fragen noch ein wenig verbunden.
hallo,bevor ich auf deine frage eingehe,möchte ich gern genaueres über dein hormondefizit wissen.
gruß
Hallo Helene,
die Müdigkeit kann durchaus von der Pille kommen. Das ist eine nicht selten auftretende Nebenwirkung. Sollte es nur eine vorübergehende Begleiterscheinung der Pilleneinnahme sein, geht man normalerweise davon aus, dass sich das nach einem halben Jahr wieder eingependelt hat. Du schreibst aber ja, dass du die Pille bereits seit einem halben Jahr nimmst. Also könntest du entweder noch ein bis zwei Zyklen abwarten oder doch zeitnah mit deinem FA darüber reden (die nächste Kontrolluntersuchung steht ja dann demnächst wohl auch wieder an) ob du mal ein anderes Präparat ausprobieren solltest.
Allen voran musst du evtl. bei deinem Hausarzt abklären lassen, ob diese Müdigkeit nicht andere Ursachen hat, wie z.B. eine Eisenmangelanämie o.ä.
Liebe Grüße
Melanie
Hallo Helene,
ich denke das es die Umstellung der Hormone ist. Würd aber trotzdem zum Arzt gehen und nachfragen. Normal kann das der Hausarzt auch sagen ansonsten würd ich zum Frauenarzt gehen. Dann hast du gewissheit.
Gruss Bettina
Hallo!
Das ist ein Thema, das Du am besten mit deinem Frauenarzt besprichst. Ich schätze, dass Du die Pille wechseln solltest. Sprich mit Deinem Arzt.
Karin
Hallo Helene,
es ist durchaus möglich, dass die Pille die Ursache dafür ist. Kann aber auch viele andere Gründe haben, demnach würde ich einfach den Arzt aufsuchen und evtl. auch mal Blut abnehmen lassen!
lg
Hallo Helene,
ändere doch mal die Zeit der Einnahme!
Also sprich, wenn du nach der Pillenpause wieder anfängst nimmst du sie statt morgens eben abends (oder umgekehrt).
Außerdem solltest du das Thema auch beim Frauenarzt/Hausarzt ansprechen mit der Müdigkeit.
Diese ist oftmals auch ein Symptom von Eisenmangel (z.B. durch starke Regelblutungen!)
LG Trashi
Meine verspätete Antwort bitte ich zu entschuldigen - ich war im Urlaub.
Wenn die beschriebenen Symptome vor der Einnahme nicht aufgetreten sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zusammenhang besteht, recht groß.
Ich würde in einem solchen Fall ein Alternativpräparat probieren. Ihr Frauenarzt findet sicher ein Präparat, das Sie besser vertragen.
Gruß
Andre