Die Mühlensteine meiner Getreidemühle REVO 4870 sind stumpf. Wo kann ich sie schärfen lassen oder neue erhalten?
Hallo Werner…
Was meinst du mit „stumpf“?
Normalerweise werden die Mahlsteine einer Getreidemühle nicht stumpf. Erst nach sehr langer Nutzungsdauer ist da wirklich Verschleiß feststellbar.
Dann hängt es davon ab, ob du einen Naturstein wie z.b. Granit oder einen Korundstein in der Mühle hast. Granit lässt sich wohl nachbearbeiten.
Wahrscheinlicher ist, dass der Stein sich einfach zugesetzt hat, weil das Korn zu feucht war oder Ölsaaten zu fein gemahlen wurden.
Dann reicht eine Reinigung aus: Steine ausbauen und mit grober Bürste, zur Not vorsichtig mit Drahtbürste, reinigen.
Guten Tag!
Es handelt sich um einen Korundmühlenstein. Den Stein habe ich bereits mit einer Stahlbürste gereinigt. Der letzte cm des Außenrandes ist fast glatt. Beim mahlen wird das Mehl ziemlich warm. Mich interessiert: Wer schärft den Stein nach, stellt ihn her oder führt einen Ersatzstein.
Werner
Moin,
Mich interessiert: Wer schärft den Stein nach, stellt
ihn her oder führt einen Ersatzstein.
wo hast Du denn die Mühle gekauft?
Die sollten auch sagen können, wo es Ersatz/Service gibt.
Oder per Internet/Auktionshaus gekauft weils billiger war?!
Tja, Pech - oder?
Ich will aber nicht so sein.
Bei uns gibt es diese Mühlen in diversen Bioläden zu kaufen und auch im örtlichen Raiffeisenmarkt.
Speziell letzterer hat einen guten Service, der allerdings nicht kostenfrei ist (dafür aber auch nicht umsonst
Gandalf
Hallo !
Ersatz gibts sicher beim Mühlenhersteller.
Und die kleinen Scheiben werden bestimmt nicht „geschärft“ wie bei den metergroßen Steinen einer historischen Wind-oder Wassermühle.
MfG
duck313
Guten Tag,
die Mühle wurde vor 30 Jahren in einem Naturkostladen gekauft. Ein Mühlenhändler erklärte mir, dass er seit 10 Jahren keine Mühlensteine für dieses Gerät liefern kann. Kein Hersteller mehr.
Werner