Müll im Treppenhaus

Hallo miteinander,

gegeben sei ein Mietshaus mit ca. 10 Parteien. Eine Mieterin hat es sich zur Angewohnheit gemacht, ihren Müll immer erstmal vor ihrer Wohnungstür zwischenzulagern, ehe sie ihn wegbringt. Durchschnittliche Verweildauer der Müllsäcke ca. 2-3 Tage.
Lassen wir die fiktive Dame im 2. OG wohnen, sodaß die meisten Mieter mehrmals täglich an der Augenweide vorbeimüssen (kein Fahrstuhl).
Nun kommt es doch dicker, denn irgendwann ist dieser Mieterin ein Müllsack derartig ans Herz gewachsen, daß er auch nach 4 Wochen immer noch nicht runtergetragen ist. Andere Müllsäcke kamen kurzzeitig dazu und wurden wieder weggetragen. Dieser eine Müllsack bleibt.
Der Vermieter hat noch keine Kenntnis von dem Vorfall.

Was kann man da tun? In der Hausordnung steht natürlich nicht „Müllsäcke sind nicht vor der Wohnungstür zu lagern“.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Hallo,

Was kann man da tun? In der Hausordnung steht natürlich nicht
„Müllsäcke sind nicht vor der Wohnungstür zu lagern“.

man öffne den Müllsack der Mieterin und verteile den gesamten Müll dieser Mieterin feinsäuberlich vor ihrer Haustür, so dass es ihr richtig peinlich wird, wenn jeder ihre gebrauchten Kondome und Rechnungen im Flur sieht.

Wenn es einem zu sehr ekelt, das zu tun, informiere man den Vermieter, am besten mit Beweisfotos und den Daten, damit dieser eine Abmahnung an die Mieterin schreibt.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Hallo,

also ich würde als erstes mal den Müllsack so vor die Wohnungstür stellen, dass der Müllsack beim Öffnen der Tür in die Wohnung fällt und somit der Mieterin direkt vor die Füsse.

Grüße von
Tinchen

Ordnungsamt
Hallo,

Außer den beiden bisherigen Vorschlägen, würde ich die Mieterin einfach mal direkt auf den Sachverhalt ansprechen.
Sollte Sie darauf nicht bzw. pampig reagieren, würde ich einfach mal beim Ordnungsamt anrufen. Die sollten in solchen Fällen eigentlich zügig reagieren.(Vieleicht etwas ausschmücken so nach dem Motto „Wie mag es in der Wohnung aussehen, wenn der Müll schon vor der Tür gestapelt wird?“
->gezielte Andeutungen auf Messie Verhalten machen.
Wenn es aber „eine liebe Oma“ ist, die den Müll schlecht die Treppe runter packt, würde ich den Müll im vorbeigehen einfach mitnehmen.
Erstmal abklären, woran es liegt, und dann dementsprechend handeln.

Gruß
Sticky, der stets um ein gutes Nachbarschaftliches Verhältnis bemüht ist und als Student in einem Mietshaus voller Rentner als „der liebe, guterzogene Student aus der 9ten Etage“ bekannt war.

Hallo,

die Mieterin darf natürlich den Müll nicht an dieser Stelle zwischen lagern. Die Hausverwaltung muss hier - wegen des Gestankes aber auch wegen Ungeziefersbefalls - einschreiten.

Grüsse Günter

gegeben sei ein Mietshaus mit ca. 10 Parteien. Eine Mieterin
hat es sich zur Angewohnheit gemacht, ihren Müll immer erstmal
vor ihrer Wohnungstür zwischenzulagern, ehe sie ihn wegbringt.
Durchschnittliche Verweildauer der Müllsäcke ca. 2-3 Tage.
Lassen wir die fiktive Dame im 2. OG wohnen, sodaß die meisten
Mieter mehrmals täglich an der Augenweide vorbeimüssen (kein
Fahrstuhl).
Nun kommt es doch dicker, denn irgendwann ist dieser Mieterin
ein Müllsack derartig ans Herz gewachsen, daß er auch nach 4
Wochen immer noch nicht runtergetragen ist. Andere Müllsäcke
kamen kurzzeitig dazu und wurden wieder weggetragen. Dieser
eine Müllsack bleibt.
Der Vermieter hat noch keine Kenntnis von dem Vorfall.

Was kann man da tun? In der Hausordnung steht natürlich nicht
„Müllsäcke sind nicht vor der Wohnungstür zu lagern“.

Bin gespannt auf eure Antworten.

An dieser Stelle ein kollektives Dankeschön für die Hinweise.

Zue Erheiterung:
Hypothetischerweise wurde der hypothetische Müll bereits einmal von einer Nachbarin umgeschmissen – 3 Stunden später stand die Mülltüte wieder aufgesammelt neben der Tür. Tags darauf lagen noch zwei Pizzaschachteln obendrauf. Klasse, oder?