Müllabfuhr wie weit aufs Grundstück

Hallo,

weiss nicht genau, ob ich hier richtig bin- ansonsten bitte verschieben.

Wie weit (wieviel Meter) muss die Müllabfuhr auf ein Gelände kommen, um die Mülltonnen auf die Straße zu bringen? Gibts da eine Bestimmung? Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine.

LG
pauline

Hallo!

Das ist kommunal unterschiedlich.

Ich kann mich sehr undeutlich daran erinnern, dass die Müllmänner früher zu uns in den Hof kamen, die Tonnen rausrollten, ausleerten und in den Hof zurückrollten. Das wurde irgendwann während meiner Grundschulzeit geändert, also zwischen 1975 und 1979. Seitdem galt: Steht die Tonne nicht an der Straße, wird sie nicht geleert. Ich habe auch nach mehreren Umzügen nie wieder erlebt, dass es anders gehandhabt würde.

Hallo,

bei uns, einem 16 WE Grundstück, wird die Tonne nicht an die Strasse gestellt. Die Müllmänner kommen aufs Grundstück und fahren die Tonnen (ca. 4- 5 Meter) zum Leeren raus. Andere Mieter, wie unsere Nachbarn, die es weiter haben, stellen Ihre Tonnen selber an die Strasse.

Mich hat das halt nur mal interessiert. Vielleicht meldet sich ja noch jemand von „Fach“.

LG
pauline

Hier in Berlin gibt es einen Zuschlag, wenn die Tonnen nicht an die Straße gestellt, sondern von den Mitarbeitern der BSR selbst geholt werden müssen. Der Zuschlag bemisst sich nach der Entfernung zur Straße und daran, ob evtl. Stufen zu überwinden sind.
Ist also eine Frage, welchen Vertrag man mit der BSR abschließt. Ich könnte mir vorstellen, dass das anderswo genauso ist.
Gruß florestino

örtliche Abfall(gebühren-)Satzung!
Hi Pauline!

Das ist von Ort zu Ort unterschiedlich geregelt. Ich habe das Vergnügen in einer Stadt zu wohnen, in der dem Müllwagen ein „Tonnenraussteller“ vorauseilt und ein „Tonnen-wieder-wegsteller“ hinterhergeht.

In der Stadt nebenan wird erwartet, dass die Menschen ihre Tonnen an den Straßenrand stellen und anschließend wieder wegräumen.

IN der nächsten Stadt wird erwartet, dass die Tonnen an einer exakten Stelle am Fahrbahnrand stehen, damit sie völlig ohne Personal vom Fahrer des Müllwagens erfasst und geleert werden können.

Schau in die Satzung Deines Wohnortes - dort ist geregelt, wie der Tonnenservice funktioniert!

Grüße aus dem Bergischen
Ulli

Hallo,

Das ist von Ort zu Ort unterschiedlich geregelt. Ich habe das
Vergnügen in einer Stadt zu wohnen, in der dem Müllwagen ein
„Tonnenraussteller“ vorauseilt und ein
„Tonnen-wieder-wegsteller“ hinterhergeht.

Das geht so weit, daß es sogar in einer Stadt unterschiedlich sein kann. In der Innenstadt (damit sie den Touristen/Einkäufern nicht den Eindruck trüben) können andere Regeln gelten, als in den Randbereichen.

Cu Rene