Müller-Rätsel

Hallöchen,

ich hoffe unter Euch ist jemand der mir helfen kann.
Und zwar gibt es so bestimmte Rätselgeschichten (auch „Urban Stories“ genannt) die immer quasi einen Ist-Zustand beschreiben und am Ende fragen: was geschah? (Z.b: immer am Wochenende zwischen 0 und 4 Uhr auf SWR3 zu hören, stehen auch einige im Internet, aber leider nicht die, die ich suche)
Letztens hat mir eine Bekannte eine solche Geschichte erzählt, wir rätseln jetzt mit 5 Leuten schon seit einem Monat daran, kommen nicht drauf und werden bald wahnsinnig. Die Bekannte wollte damals nicht mit der Lösung herausrücken und wir sehen sie erst im Dezember wieder.
Ich kann mich nicht mehr so hundertprozentig an die Geschichte erinnern…auf jeden Fall fing sie an mit: Es war ein mal ein Müller, Müller ging in den Wald, Müller schaute nach oben, Müller schaute nach unten…
Und so weiter…
Kann jemand von euch was damit anfangen? Und uns vielleicht die Lösung verraten?
Wäre ganz ganz lieb!!!
Liebe Grüße

Eileen

Ich kann mich nicht mehr so hundertprozentig an die Geschichte
erinnern…auf jeden Fall fing sie an mit: Es war ein mal
ein Müller, Müller ging in den Wald, Müller schaute nach oben,
Müller schaute nach unten…

Hallo!

Alle Rätsel und alle Lösungen aus SWR3 sind hier:

http://www.swr3.de/fun/was_geschah/index.html

Gruß

Klaus

Hallo Klaus,

ja dass die Geschichten von SWR3 bei denen auf der Homepage stehen weiss ich.
Aber die Müller Geschichte ist da eben leider NICHT dabei, deswegen frag ich ja obs vielleicht jemand weiss, die Lösung…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Come on Eileen!

ja dass die Geschichten von SWR3 bei denen auf der Homepage
stehen weiss ich.

Siehst Du und das wußte ich wiederum nicht :wink:

Aber die Müller Geschichte ist da eben leider NICHT dabei,
deswegen frag ich ja obs vielleicht jemand weiss, die
Lösung…

Also ich sammle solche Geschichten schon seit Jahren. Vielleicht kannst Du noch ein bißchen mehr erzählen. Worum geht es denn da? Es gibt ganz viele Varianten zu einem Thema. Der Müller schaut nach oben und nach unten und weiter? Ein bißchen mehr bitte!

Gruß
Klaus

Hallo,

deine Geschichte kenne ich nicht, und ich kenne diese Art Raetsel unter dem Namen „laterals“, die „urban stories“ bzw. „urban legends“ sind eigentlich mehr die beruehmte Spinne in der Yucca-Palme.

Vielleicht findest du also mit „laterals“ mehr Hinweise auf genau deine Story.

gerhard

Grüß dich :o)

Also ich hab nochmal nachgedacht wie des war…

Es war einmal ein Müller. Er sah aus wie ein Pinguin, lief wie ein Pinguin und aß wie ein Pinguin. Eines Tages ging Müller in den Wald. Da rief jemand „Müller,Müller“. Mülller schaute nach oben, Müller schaute nach unetn, Müller schaute nach links, Müller schaute nach rechts - niemand zu sehen.
Am nächsten Tag war Müller tot. Warum?

Hoffe das sagt dir was…wär echt lieb bevor wir kollektiv dran verzweifeln :o)
Liebe Grüße,

Eileen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

und aß wie ein Pinguin.
Am nächsten Tag war Müller tot. Warum?

Ich vermute mal, er ist verhungert, weil es im Wald keine Fische gibt …

Alternative: Es ist umgekommen, weil es im Wald für Pinguine auf Dauer zu warm ist.

Danke fürs mitraten aber leider falsch…
Wir haben die, die uns das Rätsel gestellt hat auch schon mit ähnlichen Lösungen gelöchert…aber Müller ist definitiv kein Pinguin, sieht nur so aus, läuft so und isst so…ich verstehs leider auch nicht *heul*
Das trebt mich echt noch zur verzweiflung, kann doch nicht so schwer sein oder?!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
vielleicht hätte er besser mal nach hinten geschaut, dann hätte er
den Geländewagen kommen sehen.
(eine Möglichkeit :wink: )

Gruss Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Eileen,

ich hab mir vor kurzen beim Weltbild ein kleines Büchlein mit solchen Geschichten gekauft.
Da stehen bestimmt an die 20 Geschichten drin, mit Hilfestellungen und auch Auflösung.
Geschichten im Stile von: es liegen ein Blechtopf und eine Karotte auf einem Feld, was ist passiert? - Schneemann geschmolzen :wink:
Naja, etwas vereinfachte Form solcher Geschichten, aber es geht in die Richtung.
Einer erzählt und die anderen müssen durch Nachfragen dahinter kommen.

LG
Kassandra