München - Fortgehen/Shopping

Hallo!

Fahr im Juni mit meiner Schwester nach München und würde gerne wissen, wo man am Besten shoppen und fortgehen kann?

Bzw welche Sehenswürdigkeiten muss man Eurer Meinung nach UNBEDINGT sehen?

Liebe Grüße
Marion

Hallo Marion,

München ist so vielfältig was Shoppen und Ausgehen betrifft, dass ich die Frage nicht einfach so beantworten kann. Kleine Boutiquen gibt im Gärtnerplatzviertel, in Schwabing in Haidhausen. Dort kann man auch gut ausgehen. Kommt drauf an, welche Interessen man hat. Am besten einen guten Reiseführer kaufen und dann losgehen!
Viel Spaß in München
wünscht
Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marion,

du hast dir für dich und eine Schwester die schönste Stadt Münchens ausgewählt.

Hier gibt es Kultur satt.
ZB.: Nymphenburger Schlosskonzerte 12.6.(Vier Jahreszeiten), 13.6. (Italienische Nacht)

oder die Schleissheimer Schlosskonzerte am 12.6. (Verdi-Nacht).
Beide Schlösser sind ein Besuch wert und besitzen einen beeindruckenden Schlosspark - und Biergarten.

Gruß
JG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ausgehen: baby, 089-bar, pacha, ampere,glockenbachviertel,optimolgelände,kultfabrikgelände,p1,…
shoppen: schwabing(kleine boutiquen in den seitenstraßen), kaufingerstraße,briennerstaße, maximilianstraße,…

sehenswürdigkeiten: isar( flaucher und gebiet von deutschem museum und muffathalle),olympiagelände mit turm,bmw-museum,frauenkirche und komplette innenstadt( marienplatz, rathaus, odeonsplatz, hofgarten),alle biergätren :smile:,englischer garten ,bavaria(theresienwiese),pinakothek der moderne, haus
der kunst, karl valentin- museum, isartor, stachus, viktualienmarkt,…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marion,

München ist so spannend, da kann mann das gar nicht sagen. Aber ein paar Dinge gibt es natürlich. Du musst ja bloß mal googeln, dann siehst Du schon: Sein muss die RESIDENZ, die PINAKOTHEKEN, der ENGLISCHE GARTEN, einmal entlang der ISAR. Spazieren in der Altstadt, im Glockenbachviertel, in Neuhausen, ein bisschen Schwabing kann auch nicht schaden.
Zum Shoppen gibt es die Fußgängerzone und die Querstraßen vom Odeonsplatz zum Sendlinger Tor.

Na ja, zum Schwimmen muss man ins Müllersche Volksbad, Live-Musik hören im Olympiapark …

Eine gute Zeit und viele Grüße,

Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marion,
zum shoppen empfehle ich Schwabing. Am besten mit der U-Bahn zur „Münchner Freiheit“, dann ein bisschen an der Leopoldstr. bummeln und dann in die Hohenzollernstr. bis zum Kurfürstenplatz. Ganz viele Schuhgeschäfte!Die Türkenstr. ist auch schön zum Bummeln, Schellingstr. und Amalienstr.auch.Und das ganze Gärtnerplatzviertel kann direkt vom Viktualienmarkt aus erkundet werden. In die Reichenbachstr. rein und dann treiben lassen, ist auch abends momentan die Nummer eins im Weggehen.Aber Achtung, da es auch das Schwulenviertel ist, aufpassen, dass man in kein Schwulenlokal geht.
Sightseeing natürlich der Marienplatz, von da in die Sendlinger Str.schöner zum shoppen, als die Füßgängerzone mit den Standardgeschäften.Ich finde den Olympiapark mit dem Olympiastadion und Fernsehturm sehr sehenswert.Und gerade im Juni ist der botanische Garten mit Schloß Nymphenburg daneben einen Umweg wert.
Ich wünsche Euch schöne Tage in München und melde Dich gerne nochaml, wenn Du fragen hast.
Liebe Grüße Birgit