München: Gürtelrose Besprechen Heiler

Hallo,

habe von mehreren Leuten gehört, dass sie mit Ihrer Gürtelrose zum Besprechen waren und dass es Ihnen geholfen hat. Leider wohnen sie alle in Norddeutschland, wo angeblich fast jedes Dorf seine(n) HeilerIn hat.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kennt jemand zufällig BesprecherInnen / HeilerInnen in München/Erding oder Umgebung? Dabei handelt es sich um Leute, die dafür normalerweise kein Geld nehmen (höchstens eine freiwillige Spende) und man erfährt von Ihnen auch nur durch Mund-zu-Mund-Propaganda.

Damit sind keine „professionellen“ Geistheiler gemeint, die z.B. eine eigene Homepage haben und die teilweise bis zu 200€ für die erste Sitzung nehmen!!!

Würde mich über ernstgemeinte Antworten freuen.

Danke und Gruß
Sandrinchen25

heiler im moor

Leider
wohnen sie alle in Norddeutschland, wo angeblich fast jedes
Dorf seine(n) HeilerIn hat.

hallo sandrinchen,

das ist richtig. schweift der blick über die norddeutsche tiefebene,
kannst du überall hutzelige fachwerkhäuschen entdecken, reetgedeckt
unter den gewaltigen himmel geduckt.
dort hausen die marsch- und geest-schamanen.
man erkennt sie an den handgetöpferten schildern an der tür.
dort stehen die geheimen kürzel, die nur eingeweihte entschlüsseln
können:
„dr. med“, oder „facharzt“ oder auch „veterinär“.

gruselig ist es hier im moor.

fröstelnd,
frank

Hi Sandrinchen,

egal ob jetzt Geistheiler oder nicht…
Eine Gürtelrose muß! immer schmerztherapeutisch behandelt werde, d. h. es muss soviel Schmerzmittel eingenommen werden dass man „relativ“ schmerzfrei ist.
Ansonsten droht der sogenannte „Post Zoster Schmerz“. Das heisst, man bekommt chronische, schwer behandelbare Schmerzen obwohl die Gürtelrose schon lange vorbei ist.

http://www.neuroschmerz.de/patienten/rose/krankheits…

Viele Grüße
Susanne

gürtelrose ausheilen ohne schmonzes
moin susanne,

egal ob jetzt Geistheiler oder nicht…

nicht egal. nachdem ich mal eine gürtelrose dank der behandlung durch
einen „alternativen“ arzt durchstehen mußte, weiß ich, wovon ich
rede.

Eine Gürtelrose muß! immer schmerztherapeutisch behandelt
werde, d. h. es muss soviel Schmerzmittel eingenommen werden
dass man „relativ“ schmerzfrei ist.

auch das virus selbst sollte wirkungsvoll bekämpft werden.
herpes zoster ist nicht der kumpel, mit dem man weltanschauliche
dinge ausprobieren sollte.
an dieser stelle sind ratschläge dieser art aber wohl nicht so
gefragt.

gruß,
frank

1 Like

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kennt jemand zufällig BesprecherInnen / HeilerInnen in
München/Erding oder Umgebung? Dabei handelt es sich um Leute,
die dafür normalerweise kein Geld nehmen (höchstens eine
freiwillige Spende) und man erfährt von Ihnen auch nur durch
Mund-zu-Mund-Propaganda.

Hallo Sandrinchen,

meine Oma konnte das. Die hat das sogar bei meinem Vater geschafft - der glaubte an solch Zeuch nicht - trotzdem war die Gürtelrose dann weg. :smile:)) Komisch was der Mensch sich einbilden kann.

Ich kann mal meine Schwester fragen, die hat diese „Fähigkeit“ angeblich geerbt. Sie wohnt in Bayern und ist manchmal in München.

Aber, Ich halte diese „Besprecherei“ für - manchmal gefährlichen - Unsinn.
Andererseits, was spricht dagegen? Meine Schwester ist nicht gefährlich. So hoffe ich doch.

Gruß Nicholas

Noch was, eine Gürtelrose gehört - so denke ich mal - in die Behandlung eines/r guten MenschenDocs.
Auf „Sprecher“ würde ich mich nicht verlassen.

Hallo,

meine Oma konnte das. Die hat das sogar bei meinem Vater
geschafft - der glaubte an solch Zeuch nicht - trotzdem war
die Gürtelrose dann weg. :smile:)) Komisch was der Mensch sich
einbilden kann.

ja, sowas wirkt nachweislich und tatsächlich, wirklich,
ganz großes Pionierehrenwort !

Ohne das Beprechen würde so eine Gürtelrose mindestens
ca. 14 Tage dauern, aber mit Besprechen ist sie nach
etwas mehr als 2 Wochen plötzlich vorbei :-o)
Das ist doch unglaublich, oder?

Gruß Uwi

Ohne das Beprechen würde so eine Gürtelrose mindestens
ca. 14 Tage dauern, aber mit Besprechen ist sie nach
etwas mehr als 2 Wochen plötzlich vorbei :-o)
Das ist doch unglaublich, oder?

Bei den Pionieren war ich nicht Uwi. Ich war damals Polizist, immer das linke Auge auf den sozialistischen Klassenfeind gerichtet. :wink:))

Du hast natürlich Recht. Noch mehr Recht hätteste Du, wenn Du mein Posting komplett gelesen hättest. Gelle!

Gruß

Hi Nick,

danke für Dein Interesse!

Ich war u.a. wg. der Gürtelrose 2 Wochen im Krankenhaus, es sind aber noch Nervenschmerzen da, die bei manchen Leuten monate- oder jahrelang anhalten und gegen die keine Schmerztabletten helfen.

Deswegen wollte ich es auf diesem Weg versuchen.

Mal gespannt, was sich ergibt…

Gruß
Sandra

Danke für Deine „hilfreiche“ Antwort.

War wegen der Gürtelrose 2 Wochen im Krankenhaus, Viren sind zwar eingedämmt, Schmerzen aber immer noch da.

Warum denken eigentlich alle, ich wäre so blöd, mich mit einer Gürtelrose daheim hinzusetzen und auf einen Heiler zu warten, der die Pusteln wegzaubert???

Hallo Susanne,

danke für die Antwort. Es handelt sich bei mir wohl schon um Post Zoster-Schmerzen:frowning: Zum Glück nicht extrem, aber loswerden will ich sie schon irgendwann!

Schmerzmittel haben in der Akutphase überhaupt nicht geholfen, man hat mir im Krankenhaus auch nur auf Nachfrage was gegeben und dann solche Minimaldosen, die gar nichts gebracht haben.

Da ich nicht vorhabe, meine Leben lang Opioide oder stärkere Mittel zu schlucken, möchte ich es eben auf anderem Weg versuchen, weil die Schulmedizin bei der Schmerztherapie oft versagt.

Gruß
Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Warum denken eigentlich alle, ich wäre so blöd, mich mit :einer Gürtelrose daheim hinzusetzen und auf einen Heiler
zu warten, der die Pusteln wegzaubert???

tja, vielleicht hast Du genau danach gefragt? Was anderes
konnte man jedenfalls nicht aus Deiner Frage herauslesen!
Das ist auch menschlich, denn in der Not tut so manchner
Mensch die verrücktetsen Dinge, um von seinen Leiden
erlöst zu werden. Von dieser Not lebt so mancher Scharlatan.

Ich nehme meine Antwort aber insofern zurück, als daß
ich zugebe, daß eine psychologische Betreuung nach der
Akutbehandlung wohl durchaus Sinn machen kann.
Und da kann ich auch akzeptieren, daß ein Geistheiler, Warzenbesprecher oder auch Homöopaten, Alternativmediziner
usw. ähnlich gute Erfolge erziehlen können, wenn Sie
den Ahnung von Pyschologie haben und der Kranke sich
auf solche Methoden einläßt (sprich: daran glaubt).
Gruß Uwi

Schmerzambulanz Großhadern
Hi,

etwas spät…aber wenn Du in München wohnst kann ich Dir die Schmerzambulanz des Klinikums Großhadern empfehlen.
Falls Du einen Termin machen willst, sag unbedingt dass die Gürtelrose schon länger her ist und Du eventuell schon Post Zoster Schmerz hast.
„Normale“ Schmerzmittel sind bei Nervenschmerzen oft nicht wirksam.
Lass Dich nicht von den „wilden Kombinationen“ abschrecken die echte! Schmerztherapeuten verordnen (:smile:) - an Nervenschmerz muß man eben anders rangehen als an die üblichen Schmerzen.

Deine Bedenken wegen der längeren Einnahme von hochwirksamen Mitteln möchte ich etwas zerstreuen - meine Großmutter (88 Jahre) hat nach der Gürtelrose, die so schlimm war dass sie 10 Tage im KH war weil sie wegen der Schmerzen nicht mehr essen konnte, 3 Monate Opiate und Antidepressiva eingenommen. Sie konnte inzwischen alles absetzen und hat auch keine Beschwerden mehr.

Viele Grüße und alles Gute

Falls Du Fragen zu einzelnen Medikamenten hast, mail mich ruhig an

Sue