München Ingolstädter Str. welchen Berg sieht man?

Servus,
nach München auf der Ingolstädter Straße fahrend, kurz vor der Stadtgrenze, wie heißt der markante Berg, den man bei gutem Wetter genau in der Sichtachse sieht?
Demeljoch?

Vielen Dank für Feedback!!!

nach München auf der Ingolstädter Straße fahrend, kurz vor der
Stadtgrenze, wie heißt der markante Berg, den man bei gutem
Wetter genau in der Sichtachse sieht?
Demeljoch?

Das Demeljoch liegt zwar schon ziemlich genau in Sichtachse, aber es ist IMO kein markanter Berg von Norden betrachtet und es wird bei guter Sicht deutlich von den Bergen des Karwendelgebirges überragt.

Ich habe dir hier mal ein beschriftetes Panorama, von der Ingolstädter Straße/Stadtgrenze aus betrachtet, erstellt. Das Demeljoch ist auch zu sehen, aber ich glaube nicht, dass du das meinst. Vielleicht erkennst du ja den Berg auf dem Panorama?
http://g.imagehost.org/view/0750/Muenchen_Alpenblick

Ich meine die Zugspitze.
Udo Becker

Sicher nicht. Die ist auf der kompletten Länge der Ingolstädter Straße nirgendwo überhaupt in der Nähe der Sichtachse. Dazu liegt die viel zu weit westlich.

Ich meine auf dem Abschnitt von Neuherberg bis Stadtgrenze ist die Zugspitze zu sehen, ob Sichtachse weiß ich aber nicht so genau. Dein Panorama- Link ist aber Klasse !
Udo Becker

Ich meine auf dem Abschnitt von Neuherberg bis Stadtgrenze ist
die Zugspitze zu sehen, ob Sichtachse weiß ich aber nicht so
genau. Dein Panorama- Link ist aber Klasse !

Danke. Aber das Panorama ist ja genau von diesem Standort aus errechnet.
Die Sichtachse entlang der Ingolstädter Straße geht ziemlich genau in Richtung Sonnjoch/Lamsenspitze/Demeljoch, also ins östlichste Karwendel.
Wie du im Panorama siehst, kommt da nach rechts noch eine ganze Reihe von Bergen und die Zugspitze ist da noch nicht mal annäherend dabei. Die wäre noch weit außerhalb des rechten Panoramarands. Sehen kann man die Zugspitze von der Ingolstädter Straße aber sicher, aber dazu musst du den Kopf beim Autofahren schon ganz schön nach rechts drehen :wink: