München - Istanbul - Route?

Hallo!

Bin dabei, einen Trip mit dem Campingbus nach Istanbul zu planen. Ausgangspunkt ist München.

Die Reisezeit soll April - Mai - Juni 2013 sein. Der Termin ist noch nciht ganz fix.
Fahrtdauer und Kilometer sind eher nachrangig. Wir werden uns genügend Zeit nehmen, um kindgerechte Tagesetappen sicherzustellen.

Wir reisen zu viert, 2 EW, 2 Kleinkinder.

Die Standard-Route geht ja über Zagreb, Belgrad, Nis, Sofia, Plovdiv.

Man kann noch Novi Sad mitnehmen. Aber ich kenne die Route nur von vor dem Krieg. Wie sieht das heute aus mit der Sicherheit bei Reisen mit neuerem Campingbus und 2 Kleinkindern?

Eine Alternative wäre Villach, Slovenien, Kroatien, Tirana, Thessaloniki.

Das wäre schön die Küste runter und Albanien wollte ich sowieso gerne mal sehen. Griechenland wäre ein weiterer Vorteil.

Oder per Schiff von Italien nach Igoumenitsa und dann quer durch Griechenlands Norden.

Gibt es Leute hier, die diese Routen in den letzten 2 Jahren befahren haben?

Mir geht es darum, möglichst günstig und sicher unterwegs zu sein und dabei auch etwas zu sehen.

Als Schmankerl: wo ist es von Istanbul aus günstig, ans Meer zu fahren und im April/Mai schon warmes Wetter zu haben?

Danke für alle möglichen Anregungen und Gruß,
M.

Hallo Mathias,

ich kann Dir zu folgenden Routen folgendes sagen (auf die Straßenverhältnisse bezogen):

Zagreb-Belgrad-Nis

Straßenverhältnisse sind soweit super, erst südlich von Nis in Richtung Makedonien wird es etwas holpriger (teilweise - aber die Route steht ja nicht zur Debatte). Aufpassen muss man wg. Sicherheit weiter nicht. Serbische Grenz/Polizeibeamte verlangen kein Bakschisch mehr, man wird durch Aushänge an der Grenze auch nochmal darauf hingewiesen -> „Stopp Korruption“. Die Mautstationen gibt es nach wie vor, Kosten sind marginal, läppern sich allerdings dann durch die 3 Länder (Slo-Hr-Srb).

Wir fahren da jedes Jahr und mit jedem Jahr wird an der Grenze weniger kontrolliert, es gibt teilweise schon McDonalds an den Raststätten, die Zigeunerkinder, die Scheiben putzen wollen, werden auch immer weniger, man passt sich im Standard an den Westen an (alle Raststätten uniform).

Route über Albanien

Bin ich so noch nicht gefahren, allerdings einmal vor 4 Jahren von Saranda (Süden) nach Durres (Norden) an der Küste entlang. Herrlich, man fährt ca. 1000 m über dem Meer an der Küste entlang, super Aussichten, nette Leute. Man sollte aber „schwindelfrei“ sein. Die Straßen sind damals (mit Auto befahren) ok gewesen, teilweise in den Dörfern schlecht, aber durchaus befahrbar. Wenn man sich wirklich die Zeit nimmt und die Anstrengung (ist es durchaus) in Kauf nimmt, kann man auch über Saranda - Butrint (alte Ausgrabungen zum Ansehen) nach Griechenland einreisen und dann über eine tolle neue Autobahn (sprichst Du auch schon in der Route mit dem Schiff…und wunderschön hergerichtet). Zwischen Saranda und…

Als weitere Alternative bietet sich natürlich auch die alten Fernverkehrsstrecken über Ungarn - Rumänien - Bulgarien an, also etwa Wien - Deutschkreuz - Budapest - Gyula - Arad - Bukarest - Giurgiu/Ruse (oder Constanza - Negru Voda - entlang der Schwarzmeerküste) durch Bulgarien bis Kapikule (Hauptgrenze Türkei) - Edirne - Istanbul.
Da ich beide seit über zehn Jahren nicht mehr befahren habe, kann ich bezüglich „Sicherheit“ und „Straßenzustand“ keine konkreten Aussagen treffen, aber beide sind sowohl landschaftlilch sehr schön als auch kulturell sehr interessant (hier hilft wohl das „net“ am besten); „Baden“ sollte im April auch am Schwarzen Meer problemlos möglich sein, des weiteren gibt es etwa Fährverbindungen nach Canakkale und quer über das Marmarameer (Bursa und Umgebung sind sehr empfehlenswert).

Gruß
nicolai

Hallo!

Von der Sicherheit her war es nirgendwo ein Problem, ich übernachte aber wie schon gesagt nicht direkt an der Autobahn.

Die Strecke über Albanien ist sehr schön, allerdings nicht durchgehend mit guten Straßen. Du kannst entweder von Tirana aus Richtung Süden nach Igoumenitsa fahren oder aber von Tirana über Ohrid nach Mazedonien. Beide Strecken sind recht schön. Man braucht aber deutlich länger als die Standardroute, das ist klar. Quer durch Griechenland ist man aber auf der neuen Autobahn ziemlich schnell.

Also Türkei zahlt sich aus die Ägäisküste zu fahren oder aber von Istanbul ginge auch die Autobahn Richtung Ankara und dann runter in Richtung Tasucu, Kizkalesi usw. das geht relativ zügig diese Strecke.

Gruß
Tom

Gruß
Tom