münchen-london mit zug?

Hallo (:
ich wollte mit einer freundin vom 2.11.-6.11.2010 eine kleine shoppingtour nach london unternehmen.
das zugfahren macht uns beiden sehr viel spaß, doch leider finden wir keine gute verbindung im internet bzw. eine konkrete preisangabe.

Kann man das denn überhaupt online buchen?
Ist Zugfahren oder Flug die billigere Variante?

Lg
Katrin

Servus,

Fliegen kann man auf dieser Relation wahrscheinlich billiger - ich mach mir jetzt nicht die Mühe, das auseinanderzufummeln.

Die Verbindungen findet man unter:

http://www.reiseauskunft.bahn.de

Und die Buchung muss man sich dann zusammenstückeln bei:

http://www.eurostar.com

http://www.thalys.com

und

http://www.reiseauskunft.bahn.de

Ab München würde ich mir den Spaß gönnen, München-Paris zu fahren (1 Umsteiger in Mannheim, 6 1/2 h, oder durchgehend mit Nachtzug, dann gut 10 h), dort ein wenig zu shoppen (z.B. 16tes Arrondissement, aber es gibt auch Schöneres je nach Zeit), und dann mit dem Eurostar nach London zu rutschen.

Es kann ganz interessante Angebote bei Eurostar geben, die man eventuell besser am Schalter kriegt. In München Hbf gibt es noch besetzte Schalter für Eisenbahnfahrkarten.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

der Flug dürfte günstiger sein - auch ein normaler Linienflug. Und einen solchen würde ich empfehlen, es sei denn, ihr möchtet lieber Zug fahren.

Warum? Billigflüge von München aus gibt es nicht, da muss man erst mal nach Memmingen; und in London kommt man dann in Stansted (90 Minuten Busfahrt bis zum Zentrum) oder Gatwick (noch weiter weg) an. Die Linienflüge landen in Heathrow (45 Minuten mit der U-Bahn).

das zugfahren macht uns beiden sehr viel spaß, doch leider
finden wir keine gute verbindung im internet bzw. eine
konkrete preisangabe.

Es gibt Angebote mit dem Eurostar von Köln aus nach London. Da fährt man durch den Tunnel.

Früher gab es auch Verbindungen mit dem Nachzug und der Fähre (Dover-Calais), aber wenn man solche Verbindungen überhaupt noch findet, dann kostet die Überfahrt mit der Fähre so viel, dass man es lieber gleich bleiben lässt. (Ca. EUR 50,- für einen Fußgänger!)

Kann man das denn überhaupt online buchen?

Du wirst online keinen Preis finden, weil es ins Ausland geht. Da veröffentlich die Bahn keine Preise.

Das Angebot mit dem Eurostar hat aber einen festen Preis, man kann es online buchen. Ich würde mal danach suchen.

Schöne Grüße

Petra

Hiho,

der Eurostar fährt auf dieser Relation nicht ab Köln, sondern ab Paris und ab Brüssel. Die Fahrzeiten sind mit gut 10 h beim Weg via Paris und beim Weg via Brüssel ziemlich gleich.

Zwischen Köln und Brüssel verkehrt der Thalys, und im übrigen auch ganz reguläre IC und ICE, die in diesem Fall wegen der Tarifstruktur bei der DB weniger kosten als der Thalys.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

jetzt hast du mich aber erschreckt! Kein Eurostar-Angebot ab Köln mehr? *schock*

Na hier ist jedenfalls das aktuelle London-Angebot der Bahn. http://www.bahn.de/p/view/angebot/international/lond…

So teuer ist das gar nicht, wenn man rechtzeitig bucht und diesen Sparpreis auch tatsächlich bekommt.

Schöne Grüße

Petra

Hiho,

jetzt hast du mich aber erschreckt! Kein Eurostar-Angebot ab
Köln mehr?

Nein, kein Eurostar ab Köln. Sondern ab Brüssel. Ich zitiere die von Dir verlinkte Seite (Hervorhebung von mir):

Mit dem ICE aus Deutschland kommend, erfolgt die Weiterfahrt ab Brüssel im Eurostar durch den Kanaltunnel direkt bis in die Innenstadt Londons (Bahnhof St. Pancras International)

Daß man auch mit dem Thalys nach Brüssel fahren kann, verschweigt die DB auf ihrer Seite, weil dieser nicht von ihr betrieben wird und einen anderen Tarif hat.

So teuer ist das gar nicht, wenn man rechtzeitig bucht und
diesen Sparpreis auch tatsächlich bekommt.

Um das Roulette um die Sparpreise gehts mir weniger, sondern darum, daß der Preis München-Köln und der Preis München-Aachen bei der DB fast bzw. ganz gleich sind, so daß es günstiger ist, erst in Brüssel auf den Eurostar umzusteigen als schon in Köln auf den Thalys.

– Daß es keine durchgehende Verbindung Köln-London mit dem Eurostar gibt, hat damit zu tun, daß der ICE nicht in den Tunnel darf, so daß als Retourkutsche die DB den Eurostar nicht nach Deutschland lässt - obwohl beides technisch leicht möglich wäre. Es gibt aber Verhandlungen mit den Franzosen zu diesem Thema.

Schöne Grüße

MM

Hallo Martin,

jetzt habe ich nochmal suchen müssen, weil ich wusste, dass es einen TGV ab München gibt:

Ab München würde ich mir den Spaß gönnen, München-Paris zu
fahren (1 Umsteiger in Mannheim, 6 1/2 h, oder durchgehend mit
Nachtzug,

oder ab 7:04 mit dem TGV. Ankunft 14:04. Rückfahrt wäre dann ab 16:47 Uhr und Ankunft in München 23:48.

Grüße,

Karin

Servus,

hab mich jetzt einmal um Preise gekümmert, damit wir zu einer konkreten Aussage kommen:

Für zwei Personen bis 26 Jahre kostet die Bahn über Paris 356 - 476 € (H+R), über Brüssel 291 - 431 €, wenn man Köln-Brüssel mit IC oder ICE fährt, die Option Thalys habe ich nicht recherchiert.

Lockvogel-Angebote, die kaum verfügbar sind, habe ich weggelassen. Die Preise beziehen sich auf „Europa Spezial“, das man sehr frühzeitig buchen muß, bevorzugt an verkehrsschwachen Tagen Di-Mi-Do.

Es gibt Billigflieger ab MUC, easy jet fliegt für zwei Personen H+R für ca. 130 €, allerdings Ankunft in Gatwick und Start in Standsted - man muss also die Preise für den Transfer nach London noch dazurechnen.

BA fliegt MUC-Heathrow für ca. 300 € (2 Personen H+R).

Der Spaß in der Eisenbahn hält sich in Grenzen, weil große Teile der Hochgeschwindigkeitslinien in Frankreich und Belgien in Gräben verlegt sind. Für Technikbegeisterte bietet sich da allerdings die Möglichkeit, mit der Geschwindigkeit von 350 km/h Eisenbahn zu fahren, die nur auf den französischen Neubaustrecken erreicht wird.

Die Bahn lässt sich online buchen, wenn man den Abschnitt Eurostar und die übrigen Abschnitte getrennt bucht. Bei der Deutschen Bahn werden für die genannten relationen auch internationale Tickets online verkauft.

Das Buchen der französischen Abschnitte direkt bei der SNCF bringt bei dieser Relation auch bei Nutzung aller Sonderangebote keine Ermäßigung im Vergleich zu Europa Spezial bei der DB.

Schöne Grüße

MM