Mündliche Prüfung verhauen, Wiederholen ohne Arbeit?

Hallo, 

ich habe übermorgen meine abschließende mündliche Prüfung für die Ausbildung und habe schreckliche Angst nicht zu bestehen.
Das liegt zum einen daran, dass ich nicht gut vor anderen Menschen reden kann. Zum anderen habe ich ziemlichen Druck, da ich bereits eine neue Arbeitsstelle habe, die ich direkt nach der Prüfung antreten könnte.
Sollte ich die Prüfung jedoch verhauen, müsste ich ja ein halbes Jahr verlängern und kann den Job damit vergessen, da die kein halbes Jahr auf mich warten.
Meine Frage ist jetzt, SOLLTE ich nicht bestehen…gibt es da die Möglichkeit trotzdem die neue Stelle anzutreten und gleichzeitig die Ausbildung abzuschließen?
Also so, dass ich zwar zur Schule gehe aber nicht mehr in meinem Ausbildungsbetrieb arbeiten muss (Ich müsste ja kein Gehalt dafür kassieren) oder geht nur beides zusammen?

Ich hoffe ich habe es relativ verständlich klar gemacht…

Danke im Voraus

entspannt dich, du hast dich vorbereitet, kennst das thema, bist gut in dem was du tust… was solltze also schief gehen? mach dich nicht verrückt und höre ruhig zu und antworte einfach auf die fragen. du machst das schon.
und zu deiner frage… ich würde sagen, probleme werden gelöst, wenn sie da sind. also bereite dich jetztr auf deine prüfung vor und mach dir keinen kopf um das „was wäre wenn? usw.“ ich drücke dir die dauemen, du schaffst das.

danke für die Zuversicht, aber es hängt halt ziemlich viel daran dass ich bestehe und ich mache mir immer vorher schon viele Gedanken ^^’’

Hallo,

ich habe übermorgen meine abschließende mündliche Prüfung für
die Ausbildung und habe schreckliche Angst nicht zu bestehen.
Sollte ich die Prüfung jedoch verhauen, müsste ich ja ein
halbes Jahr verlängern und kann den Job damit vergessen, da
die kein halbes Jahr auf mich warten.

Meine Frage ist jetzt, SOLLTE ich nicht bestehen…gibt es da
die Möglichkeit trotzdem die neue Stelle anzutreten und
gleichzeitig die Ausbildung abzuschließen?
Also so, dass ich zwar zur Schule gehe aber nicht mehr in
meinem Ausbildungsbetrieb arbeiten muss (Ich müsste ja kein
Gehalt dafür kassieren) oder geht nur beides zusammen?

Die Antwort ist wie immer: Kommt darauf an.
Es könnte unter bestimmten Umständen möglich sein - oder auch nicht.

Solltest Du die Prüfung wieder nicht bestehen, empfehle ich Dir Kontakt zur (Ausbildungs-)Beraterin der Kammer aufzunehmen, was zu tun wäre, damit Du eine weitere Chance erhältst und wie die aussehen könnte. Die „neue“ Firma müsste aber auch mitspielen.

Gruß
Jörg Zabel