Hallo,
und nun zum Fall:
Mieter haben Anfang 2013 ihre derzeitige Wohnung besichtigt. Hierbei haben sie ihren VM gefragt, ob eine Hundehaltung erlaubt wäre. Dieses beantwortete er mit einem „JA“. Daswar einer der ausschlagebenden Gründe, warum sie sich für diese Wohnung entschieden haben. Bei nochmaligen nachfragen Mitte Juni bejahte er diese Frage wieder. Nun haben sie sich vor 5 Wochen einen Welpen angeschaut und auch bereits beim Züchter bezahlt. Der Hund sollte Mitte Sept. hier bei ihnen einziehen. Als sie deies ihrem VM dies mitteilten, das der Hund nun einzeihen wird, sagte er „NEIN dies erlaube ich nicht“. Hierfür konnte er uns keine Gründe nennen.
Bisher haben sie nur einen mündlichen Mietvertrag. Die Mieter haben schon öfter nach einen schriftlichen Vertrag gefragt, aber bis dato nie erhalten. Bei Gesprächen streiter der VM alle jeglichen bejahungen ab.
Was sind nun die Möglichkeiten?!