Hallo zusammen,
angenommen Person A verstirbt. Im Testament wird verfügt, dass alle Kinder von A das gesamte Vermögen und Besitz vereerbt wird. Nehmen wir nun an A verfügt (mündlich), dass das Geld für die Beerdigung verwendet werden soll und dass das restliche Geld auf alle Enkel geteilt werden soll (wäre auch innerhalb der Familie so akzeptiert worden).
Wie hat man das steuerlich am besten anzugeben? Eigentlich erbt man ja das Geld, aber laut Testament sind die Begünstigten die Kinder - nicht die Enkel. Also könnte man es ja auch als Schenkung der Kinder von A auslegen. Da das deutsche steuerliche Recht ja doch recht komplex ist, könnten da durchaus noch weitere Möglichkeiten in betracht kommen (?)
Falls es hilfreich ist nehmen wir an, dass der Geldbetrag sich im unteren bis mittleren 4 stelligen Bereich befindet.
Über eine Einschätzung eurerseits würde ich mich sehr freuen.
Grüße