Moin Christian,
Wunderst Du Dich? Das war zu erwarten. Daß der liberale Flügel
in der SPD bis auf weiteres lahmt war vorhersehbar, seit die
SPD mehrere Landtagswahlen verloren hat.
das hörte sich bei Dir vor der Wahl aber noch ganz anders an.
Dann mußt Du mich falsch verstanden haben.
Nur mit der Geschwindigkeit hatte ich nicht gerechnet.
Ich habe irgendwann mal geschreiben, daß Schröder den linken Flügel aus der SPD getrieben hat, die SPD schwer beschädigt und daß die SPD nach meiner Meinung Jahre brauchen wird, um zu ihren Wurzeln zu finden. Das ist nun deutlich schneller gegangen. Ohne die Hoffnung auf die jetzige Entwicklung wäre ich längst nicht mehr dabei.
Abgesehen davon, daß Müntefering nun nicht Kanzler wird, sind
wir seit vorgestern meinem Szenario noch am nächsten 
Stimmt! Daß die SPD Schröder & Co so schnell los wird, hatte ich nicht erwartet. Rot-rot ist nun denkbar. Nur grün ist noch nicht rot genug, wird wohl nicht mehr klappen. Ohne Joschka in der Führung werden bei den Grünen die Fundis auch wieder stärker werden, aber das ist noch nicht so weit. Denen liegt auch mehr an den Idealen, als an Posten, die werden sich nicht so schnell verbiegen.
Ist doch logisch, daß
Schröders Mannschaft mit Schröder geht.
Ich habe Müntefering eigentlich nie als Mann Schröders
gesehen, erst recht nicht seit der Ablösung an der SPD-Spitze.
Ich schon. Die ‚Heuschrecken‘ waren nur Wahlkampf, einen konkreten Vorschlag in die ‚richtige‘ Richtung habe ich von Münte noch nie gehört. Er hätte sich ja gegen Teile von HartzIV stellen können, gegen die Praxisgebühr … hat er nicht.
Daß Müntefering nun der führende Kopf der SPD und des
SPD-Teils einer neuen Regierung sein sollte, hat mir als
Linksruck schon gereicht.
*g* Lippenbekenntnisse. Den Spitzensteuersatz um 10% senken und mit einer Millionärssteuer von 3% punkten zu wollen ist nicht links. Das ist im Sinne liberaler Politik mit ein wenig Verschleierungstaktik. Zuzugeben, daß der Spitzensteuersatz an das internationale Niveau angeglichen werden muß, wäre ehrlich gewesen. Mit einer Millionärssteuer, die nichts bringt punkten zu wollen, ist verlogen.
Mit Frau Nahles betreten wir in
Sachen ökonomischer Inkompetenz und Sozialromantik ein völlig
neues Terrain. Die SPD muß aufpassen, daß sie Linke nicht
links überholt.
Ich habe Frau Nahles vorher nicht bewußt wahr genommen. Ich höre nur die Bezeichnung ‚linker Flügel‘, habe aber keine Ahnung, wofür die Frau steht. Ich bin mal gespannt, wie das nun weiter geht.
Wenn sich die SPD von der liberalen Strömung befreit, kann das in den Koalitionsverhandlungen zu Problemen führen. Münte kann zwar viel versprechen, aber das Abstimmverhalten für die Zukunft kann er nicht vorhersagen oder beeinflussen, wenn der Linke Flügel die Führung der SPD übernimmt.
Wer hatte der großen Koalition keine vier Jahre gegeben? Inzwischen neige ich dazu, dem zuzustimmen.
Gruß, Rainer