Münte und immer wieder Münte

Man kann es ja irgendwie bald nicht mehr hören und lesen,wie sich der SPD-Vorsitzende in Szene bringt.Heute sind es also die Putschgerüchte gegen Volker Kauder.Vom Fraktionsvorsitzenden zum Kanzler,das ist nun wahrlich neu.Münte soll keine selbstgesponnenen Thesen aufstellen,sondern Ordnung in seinen Laden bringen,da ist genug zu tun.

Ich kann mich noch genau daran erinnern,wie er tage nach dem Tod seiner Frau,fußballkickend durchs Bundeskabinett lief,das war sogar den Medien einen Bildbericht wert.Ich erinnere auch daran,das er es war der bei Beginn der Regierungszeit den Vizekanzlerposten als Arbeitsminnister erfand,und es waren wieder die Medien,die darüber verwundert waren,denn es ist seit Jahrzehnten Usus,daß dieser Posten an den Außenmininster geht.

Wie man sich jetzt Herrn Schröder als Kanzler "zurückwünschen"kann,ist wirklich heftig.D e n staatlich geprüften Garant für eine 7jährige glückliche Kanzlerschaft und staatlich gelenkte Massenarbeitslosigkeit.

Ich glaube,der greift noch zu ganz anderen Mitteln.Und nicht Volker Kauder „sägt am Stuhl der Kanzlerin“,sondern allein durch diese Bemerkung,die er so öffentlich rausposaunt,hat er selbst gezeigt,welchen geistiges Kind er ist und immer war.

Was haltete ihr von ihm?

Gruß,Hendrik.

Hi Hendrik!

Ich komme noch nicht ganz dahinter, was dich an Herrn Müntefering stört, außer dass er ein bisschen auffällig präsent ist. Meiner Meinung nach schafft er es wie kaum ein zweiter seiner Partei, zu polarisieren. Das heißt, er verkürzt oftmals Inhalte auf schlagkräftige Sätze und bringt sie medienwirksam an den Wähler. Daran ist im Grunde nichts verkehrt, denn nur so kann man Politik heutzutage bürgernah und interessant gestalten. Der SPD-Kanzlerkandidat z.B. mag inhaltlich und intelektuell vielleicht mehr auf der Tasche haben (was zu beweisen wäre), aber er ist und bleibt eine Schlaftablette, die man so nicht recht wählen mag.
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass mir alles was „Münte“ so von sich gibt, immer gleich gefällt. Aber Äußerungen wie seine „Heuschrecken“-Rede haben m.E. eine gute und wichtige Diskussion in Gang gesetzt, und zwar weit vor der jetzt so populären Manager-Hetzjagd. Er schwebt halt ständig zwischen Medienwirksamkeit und Populismus :wink:

Grüße,
the_digger

Hallo,

wo Münte hingehört, zeigt eine Äußerung in der Diskussion darüber,
dass die Schweit und andere Länder ein anderes Steuersystem und
-verständnis haben:

*Früher hätte man dort Soldaten hingeschickt.
Aber das geht heute nicht mehr."

Ich wage garnicht daran zu denken, was die Medien veranstaltet
hätten, wenn das z.B. Verteidigungsminister Jung gesagt hätte.

Viele Grüße

Jake

Hallo,

so von sich gibt, immer gleich gefällt. Aber Äußerungen wie
seine „Heuschrecken“-Rede haben m.E. eine gute und wichtige
Diskussion in Gang gesetzt, und zwar weit vor der jetzt so
populären Manager-Hetzjagd.

Vor allem hat man die Diskussion in Gang gesetzt, dass man wieder Menschen mit Tieren gleichsetzt und dazu noch mit einer Plage, die vernichtet werden muss. In anderer Zeit sind solche Politiker abgetreten worden. Und was soll der deplatzierten Spruch «Früher hätten wir das viel einfacher erledigt. Wir wären einfach einmarschiert!»? Möchte er in andere Länder einmarschieren und sie dann nebenbei von der Heuschreckenplage befreien?

Hallo,

Münte schafft es, im Gespräch zu bleiben und die Nachrichtenlage zu beeinflussen. Die Medien helfen ihm dabei.
Und nebenbei lenkt er von den Problemen ab, die die SPD mit sich selbst und mit ihrem Kanzlerkandidaten hat, der es nicht schafft, sich selbst wirksam darzustellen.

Mit seinem Gemotze und Geunke erreicht er allerdings auch, daß sein politischer Gegner Union sich des eigenen Zustands und der darin liegenden Gefahr verstärkt bewußt wird.

Gruß
Cassius

Nebenbei möcht ich noch feststellen,wenn es schon soweit ist,daß sich der SPD-Vorsitzende öffentlich Gerhard Schröder als Bundeskanzler zurückwünscht,weiß man wohl was er vom jetzigen ,beriets feststehenden Kanzlerkandidaten Steinmeier hält…und zwar nichts.

Gruß,Hendrik

stimmt
Hi auch,

Vor allem hat man die Diskussion in Gang gesetzt, dass man
wieder Menschen mit Tieren gleichsetzt

stimmt, das war nicht überlegt. Man hätte auf die Gefühle von Heuschrecken auchten müssen.
Aber mal im Ernst: wie tickst du denn, dass zu solche „ehrenwerten Herren“ in Schutz nimmst?

verwirrt

Leo

warum der sich Schöder zurückwünscht?
…weil das noch ein Kanzler war

bye

Leo

Hallo Steven,

wenn ich mich recht entsinne, hat Münte nicht alle oder einzelne Manager als Heuschrecken bezeichnet, sondern Hedgefonds im Allgemeinen und ihr Geschäftsverhalten im Besonderen. Da mein Gedächtnis mir aber öfter mal Streiche spielt, lasse ich mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Dieser Unterschied relativiert deine berechtigte, aber überzogene Kritik. Was Münte wollte und tat, war in polarisierender und überzogener Weise einen Missstand(was sagt die Rechtsschreibreform zu diesem Wort?) in die öffentliche Diskussion zu bringen. Das ist Teil seines Jobs, und in Stil, Art und Weise besteht kaum ein Unterschied zu den Equivalenten in den anderen Parteien.

Dass du gerade in diesem Fall die Nazikkeule auspackst, spricht eher für deine Gesinnung als gegen Müntes.

Grüsse

Jörg

Hallo,

wenn ich mich recht entsinne, hat Münte nicht alle oder
einzelne Manager als Heuschrecken bezeichnet, sondern
Hedgefonds im Allgemeinen und ihr Geschäftsverhalten im
Besonderen.

das macht es gleich viel besser. Warum hat er nicht ein bißchen über Atomphysik geplaudert oder die Fauna des zentralasiatischen Hochlandes?

Und überhaupt: „die Hedgefonds“ gibts genauso wenig wie „die Politiker“.

Gruß
Christian

Ok,dann will ich mal aufzählen,was das für ein toller Mann war:

Er hat bekanntermaßen als Ministerpräsident den Einigungsvertarg abgelehnt,als Regierungschef seiner 7 glücklichen Jahre Frau Merkel eine rekordverschuldung und Rekordarbeitslosigkeit überlassen,an der er sich ja messen lassen wollte(und zwar an der signifikanten Halbierung dieser).Und seinen (betrunkenen)Auftritt in der „Elefantenrunde“ hab ich sogar aufgenommen,daß glaubt der vielleicht selber nicht,was der da gesagt hat.„Sie (Frau merkel)glauben doch wohl selbst nicht,daß wir(die SPD) nach diesem Wahlabend auf Sie zukommen!“…andere Ausführungen erspar ich mir lieber,die sind noch unerträglicher…

Da gibts nur einen Satz…„Nie wieder“.

Aber das ist meine Meinung,und ich denke jeder kann Seine äüßern.

Gruß,Hendrik

Vor allem hat man die Diskussion in Gang gesetzt, dass man
wieder Menschen mit Tieren gleichsetzt und dazu noch mit einer
Plage, die vernichtet werden muss.

Ach, mir kommen die Tränen, es ist schon traurig, wie die Jungs aus der Investmentbranche gebasht werden.

Erst sind sie Heuschrecken, dann schiebt man Ihnen die größte Weltwirtschaftskrise der Nachkriegszeit in die Schuhe und dann wird ihnen noch nicht mal ihr sauer verdienter Bonus, die Abfindungen und die Halterpämien gegönnt.

Schon mal in die Lage der echten Verlierern der Krise versetzt, den wenig- bis schlechtverdienenden Leuten weltweit, die aufgrund der Exzesse ihren Job verlieren und echte Existenzsorgen haben?

S-J

Hallo,

das macht es gleich viel besser.

stimmt, sehe ich auch so, schön dass du mir zustimmst. Bezeichnend finde ich, dass ein großer Vertreter seiner Zunft sich selbst einen Tiernamen gegeben hat, wenn auch den eines ziemlich seltenen Tieres. Der dreiköpfige Cerberus.

Warum hat er nicht ein
bißchen über Atomphysik geplaudert oder die Fauna des
zentralasiatischen Hochlandes?

Das hätte er selbstverständlich tun können, nur hätte er kaum einen Zusammenhang zu Hedgefonds herstellen können. Ich bin allerdings auch kein Experte. Evtl. kannst du mir die Parallelen erklären?

Und überhaupt: „die Hedgefonds“ gibts genauso wenig wie „die
Politiker“.

Stimmt, aber Politiker haben gewisse Arbeitsweisen, die sie von anderen Berufsgruppen unterscheiden, und sie unterliegen gewissen Zwängen, und so wird es wohl auch bei Hedgefonds sein.

Grüsse

Jörg

Darum!
Hallo,

die Tatsache, daß sich Frau Merkel die letzten 3 Jahre auf ihrer Kanzlerschaft ausruhen konnte, niedriger Arbeitslosigkeit sei Dank, hat sie im wesentlichen den Rot-Grünen Reformen zu verdanken. In der aktuellen Krise zeigt sich, daß Merkel nicht über die „Leadership“ verfügt, die man in dieser Phase von einem Kanzler erwartet. Genau wie zu DDR Zeiten ist sie auch während ihrer Kanzlerschaft nichts anderes als eine Mitläuferin. Sie organisiert keine Mehrheiten, sie springt nur auf Züge auf.
Für was steht Frau Merkel? Ich weiss es nicht.

Gruß
Tom

Vor allem hat man die Diskussion in Gang gesetzt, dass man
wieder Menschen mit Tieren gleichsetzt und dazu noch mit einer
Plage, die vernichtet werden muss. In anderer Zeit sind solche
Politiker abgetreten worden. Und was soll der deplatzierten
Spruch «Früher hätten wir das viel einfacher erledigt. Wir
wären einfach einmarschiert!»? Möchte er in andere Länder
einmarschieren und sie dann nebenbei von der Heuschreckenplage
befreien?

Für Hedge-Fond-Manager die Firmen aufkaufen bis zum Kollaps verschulden und dann wieder verkaufen ist „Heuschrecke“ ein recht milder Ausdruck. Da wurden reihenweise gesunde Unternehmen in den Ruin getrieben. Die Angestellten und ihre Familien standen vor dem wirtschaftlichen Aus. Und das wegen profitgeiler Arschlöcher die mit dieser Haltung einige Jahre später die gesamte Wirtschaft in den Abgrund trieben.

Mag ja sein, daß Du diesen Versagern noch ihre Millionenboni aus Deinem Steuersäckel zahlen willst. Ich sage „Jump you Fuckers!“.

Gruß
Tom

Münte will nun eine Verfassung. Ob es nur eine Meldung war, um Wähler zu bekommen, ist unsicher. Das mit dem Osten stimmt allerdings schon.

http://www.focus.de/politik/deutschland/wiederverein…