Münzen

Liebe/-r Experte/-in,

wie kann ich bei den deutschen 10 Euro Münzen festsstellen, ob die Erhaltung „polierte Platte“ oder „Stempelglanz“ ist? Meine Münzen weisen zum Teil die spiegelglatte Hintergrundfläche und die matten Objekte auf, ist das dann immer PP oder spiegelglanz? Nur dann? Und immer?
Bitte um Nachricht.
Vielen Dank
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Münzen mit matten Flächen sind PP, da bei Spiegel- und Stempelglanz alle Flächen gleichmäßig unpoliert sind. Bei Stempelglanz dürfen auf den Münzen keine Umlaufspuren vorhanden sein. Deine Münzen scheinen der Beschreibung nach PP zu sein.

Mit netten Grüßen
denisius

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Denis,

vielen, vielen Herzlichen Dank.
Freundliche Grüße aus Bonn
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Polierte Platte Münzen dürfen auch mit der Lupe keine
Kratzer oder andere Bescädigungen aufweisen auch keinen Fingerabdruck. Sie zeigen ein mattes und spiegelndes Münzfeld und Relief. Sie sollten nur in
Münzkapseln aufbewahrt werden.
Eigentlich ist Polierte Platte ja nur eine besondere Herstellungsart. Aber hierüber streiten selbst
hohe Münzexperten. Auf jedenfall sind Polierte Platte
Münzen die schönsten, und bei den Herstellungskosten auch die teuersten.
Ich hoffe das hilft weiter
Herzliche Grüße Ernst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Ernst,
ja, das tut´s. Vielen herzlichen Dank!
Alles Gute

Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Herr Schäfer,

meines Wissens ist es immer PP, wenn die Erhöhungen matt und Vertiefungen glänzend sind, bei Spiegelglanz gibt es, denke ich keine matten Stellen.

Bin mir leider nicht 100% sicher, da ich mich mit Münzen beschäftige, von denen es noch keine PP gab.

Viele Grüße
Robert Gross