mÜnzen

Hallo Fachleute!

Zuerst einmal vielen Dank an Greifswalder (Manfred) für die Empfehlung mit dem Battenberg Münzkatalog.
Habe mich auch bei eBay und sonstigen Auktionen eingeloggt und hilfreiche Info´s erhalten.

Leider konnte ich über nachstehende Münzen keine Info erhalten - sind diese etwas wert oder wie komme ich an die diesbezügliche Angaben.

  1. Goldmünze (Jahrgang ca. 1965) Aufschrift Johannes XXIII
    Pontifex Maximvs
  2. Silber ECU Münzen Griechenland, Italien, usw.
  3. Silbermünze 1987 - 150 Jahre Texas (1 Troy Unze)

Hat mir hier jemand nähere Angaben die mich weiterbringen

Vielen Dank für die Info
Gruß Teparo

WECKRUF
Nochmals hallooooooooo!!!

Wo sind denn die ganzen „Experten“ und „Spezialisten“
die mir vielleicht einen Schritt weiterhelfen können.

Bei der Expertensuche habe ich doch
27 User gefunden - sind diese alle in Urlaub???

Dann habe ich Pech gehabt - warte bis die „Experten“
aus der Arktis zurückkommen.

Tschüss und Grüße
TEPARO

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo TEPARO,

es gibt da noch einen feinen Unterschied, nämlich den zwischen Münzen und Medaillen. Münzen sind offizielle Zahlungsmittel - auch wenn sie zumindest z. T. zu dem Zwecke nicht mehr hergestellt werden. Es gibt z. B. aus Silber 5-€-Münzen auf der Bank. Eigentlich sind die Dinger für Sammler hergestellt, theoretisch könntest Du damit aber auch im Laden einkaufen gehen. Auf Münzen steht immer (?) eine Wertangabe (eben z. B. 5 €) und sie werden von offiziellen „Landesgeldherausgabeanstalten“ (z. B. Bundesbank) ausgegeben.

Medaillen kann jeder Hinz und Kunz herstellen lassen und verschenken, verkaufen oder mit großem Werbegetrommel („5000 Jahre Teutsche Eiche - einmalige limitierte Sonderprägung - hoher Sammlerwert - große Wertsteigerung“) unters Volk bringen.

Nun zu Deinen Problemkindern:

  1. Goldmünze (Jahrgang ca. 1965) Aufschrift Johannes XXIII
    Pontifex Maximvs

Wenn Die Münze nicht im Weltmünzenkatalog unter Vatikan zu finden ist, dann scheint es sich um eine Medaille zu handeln, wahrscheinlich um eine eher „offizielle“. Vielleich findest Du einen Spezielkatalog für dieses Sammelgebiet.

  1. Silber ECU Münzen Griechenland, Italien, usw.

ECU waren nie offizielle Zahlungsmittel. Es gibt aber Kataloge, in denen die Dinger drin sind. Z. B. der „ECU-Katalog - Münzen und Medaillen“ von Gerhard Schön aus dem Battenberg-Verlag, ich allerdings schon etwas älter (1994?)

  1. Silbermünze 1987 - 150 Jahre Texas (1 Troy Unze)

Eigentlich ist es ein in Münzenform geprägter Silberbarren (wiegt 31,1034g). Es ist wiederum eine Medaille, denn auf einer Münze wäre der Wert in US$ angegeben. Der Wert entspricht dem Silberwert plus dem, was ein Sammler dafür bezahlen möchte. Es dürfte allerdings schwer sein, in Deutschland entsprechende Interessenten zu finden…

Gruß
manfred

Hallo,

ich bin leider auch kein Experte, aber ich kenne ein spezielles Forum für Münzen: http://www.muenzen.net/

Vielleicht fragst du dort mal nach.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

P. S. Du bist ein wenig ungeduldig (naja, du bist ja auch erst kurze Zeit hier).