Mürbteig mit allen Tipps und Tricks bearbeiten
Hallo Tina!
Mürbteig macht gerne Mätzchen 
Entweder man hat nur Krümel statt einem Teig oder aber er klebt an Händen, Backbrett und auch sonst überall
))
Allgemein gilt:
Ist der Teig zu bröselig, kommen ein paar Tropfen Milch dazu (bis er nicht mehr krümelt).
Dann kommt er, wie schon erwähnt, in den Kühlschrank.
Ist der Teig klebrig, kommt er sofort in den Kühlschrank.
Anschließend kannst Du ihn ja sicherheitshalber auf einem Backpapier ausrollen, Fülle drauf, und das Backpapier über die Fülle klappen. Falls geht, Backpapier abziehen, falls nicht, ist auch kein Problem
))
300 g Mehl
2 Teel. Backpulver
100 g Zucker
1 Vanillezucker
1 Ei
125 g Butter
Ich habe mir dieses Rezept angesehen - in der Theorie und in der Praxis.
-
Theorie:
Das Grundrezept für Mürbteig, der auch 3-2-1-Teig genannt wird, besteht aus drei Teilen Mehl, zwei Teilen Butter und einem Teil Zucker.
In diesem Fall wurde die Buttermenge drastisch reduziert, somit fehlt viel von der Zutat, die die trockenen Zutaten Mehl und Zucker zu einem Teig verbinden soll.
-
Praxis:
Ich habe das Rezept ausprobiert. Das wird kein Teig, nichtmal ansatzweise, da hast Du vollkommen recht.
Ich habe Milch zugegeben - 50 ml und einen Schluck hat es gebraucht, damit Mehl und Zucker sich endlich verbunden haben. Der Teig hat aber nicht die typische Mürbteig-Konsistenz.
Dann habe ich das Ganze nochmal ausprobiert, diesmal aber statt der Milch ein weiteres Ei hinzugefügt. Ich dachte, das müsse genügen, weil ein Ei doch rund 60 g wiegt. Weit gefehlt. Der Teig war noch immer krümelig, und ich habe wieder 50 ml Milch gebraucht!
Aber dieser Teig hat jetzt eine schöne Konsistenz und sieht auch aus wie Mürbteig.
Überraschender Weise ist er sogar eine Spur fester als der erste Teig.
Ich habe jetzt beide Teige zusammen gemischt, und nun rasten sie im Kühlschrank.
Das adaptierte Rezept lautet also:
300 g Mehl
2 Teel. Backpulver
100 g Zucker
1 Vanillezucker
2 Eier
50 ml Milch (kann aber je nach Mehlsorte variieren - daher nur allmählich zugeben!)
125 g Butter
Eine Idee brauche ich noch, womit ich den Mürbteitstrudel dann füllen soll
))
Ich wünsch Dir (und mir auch *g*)
Gutes Gelingen!
Hanna