Müsli oder Cornflakes?

Hallo zusammen,

ich habe mir mal vorgenommen ein paar Kilo abzunehmen.
Gut, ich habe mir vorgenommen ca. jeden 2. Tag Magerquark, mit etw. Mineralwasser (oder auch nicht) und Obststücke drin. Auf Dauer wird das aber sehr Monoton und wollte deshalb auch auf Müsli u.ä. ausweichen.

Nun gibt es ja das Gerücht, das man Müsli oder Cornflakes essen sollte. Mit Müsli bezeichnen anscheinend die meisten Haferflocken mit irgendwas gemischt.
Leider vertrage ich Haferflocken an sich nicht so gut und wollte deshalb auf die Cornflakes-Variante ausweichen. Doch ich hörte leider auch, das diese viel Zucker beigemischt bekommen und somit ja zum Gegenteil führen würde. =/

Nun, was gibt es denn noch für „Müsli“, ohne Haferflocken und gezuckerten Cornflakes?
Oder sollte man sich dies abschreiben und auf was ganz anderes wechseln?

mfg,

Hanzo

Hallo,

cornflakes enthalten selbst ungesüßt sehr viele Kohlenhydrate. :smile:
Kann dir ansonsten einfach auch Ei in jeglicher Form emfehlen…

Ansonsten esse ich statt müsli, etc morgens Frischkornbrei, das ist superlecker, und ich habe trotz zwei Löffeln Sahne gut Erfahrungen damit gemacht . Macht sehr lange satt, schmeckt gut.

Habe den Tip von hier.

http://www.chefkoch.de/forum/2,16,37088/Frischkornbr…

Lg

Brenna

Hallo,

warum nimmt man von Müsli ab? Da sind genauso viele Kalorien drin wie in Brot, nur in anderer Form.

Leider vertrage ich Haferflocken an sich nicht so gut und
wollte deshalb auf die Cornflakes-Variante ausweichen. Doch
ich hörte leider auch, das diese viel Zucker beigemischt
bekommen und somit ja zum Gegenteil führen würde. =/

Schaust du dir eigentlich die Produkte, von denen du hier sprichst, auch mal im Supermarkt an, oder hörst du nur auf das, was dir erzählt wird?

Es gibt ganz unterschiedliche Sorten von Cornflakes. Die Original-Cornflakes sind nicht so süß, bei Frosties und Crunchy Nut etc. sieht es anders aus. Es gibt auch Cornflakes, die extra für Erwachsene entwickelt wurden - nicht so süß, dafür mit Kalorienangaben auf der Packung.

Oder sollte man sich dies abschreiben und auf was ganz anderes
wechseln?

Wenn dir Müsli bzw. Cornflakes schmeckt, dann spricht nichts dagegen. Wenn du es nur runterwürgst, weil du glaubst, davon abzunehmen, dann solltest du diese Idee wieder vergessen und statt dessen eines der Frühstücksbrote durch Obst ersetzen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Hanzo,

wer abnehmen will, muss grundsätzlich weniger Energie aufnehmen als der Körper verbrennt.

ich habe mir mal vorgenommen ein paar Kilo abzunehmen.
Gut, ich habe mir vorgenommen ca. jeden 2. Tag Magerquark, mit
etw. Mineralwasser (oder auch nicht) und Obststücke drin. Auf
Dauer wird das aber sehr Monoton und wollte deshalb auch auf
Müsli u.ä. ausweichen.

Wie du jetzt genau darauf kommst, ist mir nicht klar. Wieso jeden zweiten Tag? WIeso gerade Quark?

Nun gibt es ja das Gerücht, das man Müsli oder Cornflakes
essen sollte.

Das „Gerücht“ besagt wahrscheinlich, dass eine ausgewogene Ernährung von allem etwas beinhalten sollte.

Leider vertrage ich Haferflocken an sich nicht so gut und
wollte deshalb auf die Cornflakes-Variante ausweichen. Doch
ich hörte leider auch, das diese viel Zucker beigemischt
bekommen und somit ja zum Gegenteil führen würde. =/

Nun, was gibt es denn noch für „Müsli“, ohne Haferflocken und
gezuckerten Cornflakes?

Müsli ist laut Definition eine Zubereitung aus Haferflocken und weiteren Produkten auf Getreidebasis (zum Beispiel Maisflocken) sowie Obst beziehungsweise Trockenobst. Du wirst also schwer eines ohne Haferflocken finden.
Die Dinkelflakes der Firma Seitenb* sind zum Beispiel nicht noch extra gezuckert. Guck einfach mal auf der Rückseite der Packungen.

Oder sollte man sich dies abschreiben und auf was ganz anderes
wechseln?

Iss doch einfach das, was dir schmeckt und du verträgst, aber schieb auch mal nen Apfel oder ne Möhre dazwischen. Trink genug, schraub den Süßkram etwas runter und such dir einen Sport, der dir Spaß macht (sofern du nicht schon einen gefunden hast).

Die Homepage der DGE gibt für Informationssuchende auch ne Menge her.

Viel Erfolg,
Kathi

Informationen
Hi!
Du solltest Dich mal näher informieren über sinnvolle Arten abzunehmen und nicht blind irgendwelche „Rezeptchen“ übernehmen.

Dabei könnten auch Kalorientabellensinnvoll sein. Dort kann man Alternativen suchen - mit Magerquark z.B. könntest Du mich jagen, ich hasse es, wie das Zeug am Gaumen klebt *schüttel*

Und dort könnte man auch nachschlagen, wie viele Kalorien so ein Müsli hat: nämlich jede Menge. Cornflakes auch. Von purem Kalorienzählen jeden Tag würde ich persönlich abraten, kenne aber Leute, die damit gut klar kommen.

Und dann kommen noch andere Dinge ins Spiel: Wie lange hält welches Nahrungsmittel vor, bis man wieder Hunger hat? Bringt ja nichts, wenn Du kaum Kalorien zu Dir nimmst, aber den Tag hungrig und frustriert verbringst.

Zu allem Überfluss sollte man dann noch sehen, dass man keinen Mangel provoziert mit einseitigen Diäten.

Außerdem zu bedenken: Es zählt nicht nur die Kalorienaufnahme, auch der Verbrauch zählt in der Bilanz! Also: Bewegung!

In meiner Erinnerung schneiden bei Tests immer die Diäten gut ab, die ganz allgemein auf die Formel zu bringen sind:
Iss abwechslungsreich, aber nicht zuviel. Verbiete Dir nichts, das führt nur zu Heißhunger. Achte auf Zucker- und Fettgehalt, iss von gehaltvollen Produkten entsprechend sparsam. Stelle die Ernährung insgesamt und langfristig um, sonst ereilt Dich der Jojo-Effekt. Achte auf ausreichende Bewegung.

Die Frage „Cornflakes oder Müsli“ erübrigt sich damit: Iss das, worauf Du Lust hast. Iss Dein Müsli oder die Cornflakes (es gibt Produkte mit Vollkorngetreide, die haben mehr Ballaststoffe und halten länger vor) mit mageren Milchprodukten und nimm kein überzuckertes Produkt, schnippel frisches Obst rein.

Grüße
kernig

Für dich - und die anderen, die abnehmen wollen. Für die vielen, die glauben, (nur) Fett macht fett und krank.

TV Tipp für heute: 30.10. im WDR - 21 Uhr

Es geht um Fett:
Die Fettzunge | Die fettesten Sünden | Abspecken mit Sport | Wie das Frühstücksei zum Feind wurde | Omega–Fettsäuren | Glückliche Dicke | Kranke Schlanke | Braunes Fettgewebe | Alle Beiträge

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2012/1…

Gestern lief im NDR TV - 45 Minuten: Thema Zucker. Sehr interessant.

http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/lebensmittel/…

Gibt es bestimmt auch in der Mediathek.

Gruß Maren

Danke für den TV-Tipp!

Danke für die Antworten :smile:
Hallo zusammen,

gut zur Frage, warum Magerquark: Ich hatte es mal eine Zeit ausprobiert morgens einfach mal Magerqaurk mit Früchten zu essen und es hat geholfen. So hatte ich mal 2-3kg wieder runter. Warum jeden 2. Tag? Keine Ahnung…^^

Das mit der geringeren Energieaufnahme habe ich auch schon gehört. Bei mir kommt dann aber leider der sogenannte Heißhunger schnell auf, wenn ich z.B. für ein paar Tage ganz auf Süßkram verzichtet habe. =/

Das Bewegung wichtig ist, ist auch klar. Von besser Essen alleine wird man nur schwerer schlank. Gut, der Winter macht teilweise einen Strich durch die Rechnung, denn Joggen o.ä. kann dann mal schwer zur Qual werden, trotz guter Vorbereitung. Ins Fitnesstudio wollte ich auch erstmal nicht. Wenn es aber anders nicht geht, werde ich mal bei mir in der Nähe herumschauen.

Danke nochmal für eure Antworten und fröhlichen lezten Oktobertag noch :smiley:

mfg,

Hanzo

Hallo,

genau das, ein paar Kilo abnehmen, habe ich mir vor drei Monaten auch vorgenommen und die Nüsse und sonstige Extras abends weggelassen, das Abendessen überhaupt etwas eingeschränkt (tags esse ich eh nur ein bis zwei Käsebrote, je nach dem, vielviel Gelegenheit bei der Arbeit ist).

Das hat gereicht. Habe zwar nur ca. 1 Kilo pro Monat abgenommen, dafür aber nicht gehungert oder großartig verzichten müssen.
Meine Ernährung habe ich deswegen an sich nicht umgestellt - ich esse was ich mag, nur etwas weniger.

Das Problem ist eher, zur Kekszeit und Weihnachten nicht alles schnell wieder zuzunehmen. Aber da ich immer in einem gewissen Gewichtsbereich schwanke, auch mal ohne Absicht abnehme, schaue ich vor allem, dass es eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. Da ziehe ich dann die Notbremse und nehme absichtlich ab. Sachte und ohne große Überlegungen.
Das klappt seit zehn Jahren, auch jetzt mit Wechseljahren, ganz gut.

Allerdings rauche ich, seit über 30 Jahren. Da ist der Verzicht auf Essen sicher deutlich einfacher.
Ohne Rauchen würde ich verm. schnell kugelig werden und müsste etliches Gewicht mehr herumschleppen. Das wäre mir zuviel - und ev. nicht mal gesünder, nur lästiger.

Gruß, Paran

Moin auch,
Moin auch,

Das Problem ist eher, zur Kekszeit und Weihnachten nicht alles
schnell wieder zuzunehmen.

Denk dran: Man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten.

Ralph

Hallo,

ich meinte auch nicht nur Weihnachten, sondern den ganzen Herbst, die Zeit bis Weihnachten.
Bei mir ist die Zunehmtendenz im Herbst und Winter meist stärker als im Frühjahr und Sommer (ausgenommen die Erdbeerzeit - dieses Jahr waren die Erdbeeren besonders gut, der Quark damit sehr, sehr lecker. Das hat mir schon mind. ein Kilo zusätzlich beschehrt. Ist inzwischen allerdings auch wieder weg).

Wenn ich nicht gerade erst meine Erdbeerkilos los geworden wäre, würde ich jetzt anfangen, Gewürzkekse zu backen, mit Mandelmehl oder gehakten Haselnüssen, Ingwer, Kardamom, Zimt, Muskat, Nelken etc. - sehr lecker, aber nicht ohne Folgen.

Gruß, Paran