Müssen ältere Katzen viel Trinken?

Guten Tag,
Ich hab eine Katzen, die jetzt ungefähr 10 - 11 Jahre alt ist.Mein Tierarzt sagt, Katzen müssen nicht viel Trinken, da sie Wasser bereits in der Nahrung zu sich nehmen, aber ich so ein Katzenbuch und dort steht, sie müssen viel Trinken.Also hab ich im Internet nachgeschaut, aber da steht, wenn ältere Katzen viel Trinken, besteht Gefahr auf einen Nierentumor.Ich habe heute meine Katze sehr genau beobachtet und gesehen, dass sie wirklich 2 Minuten lang getrunken hat.Ich habe jetzt Angst, dass meine Katze krank sein könnte, da ich schon einmal eine Katze wegen einem Nierentumor verloren habe.

Danke bereits im Voraus für Ihre Hilfe.

mfg Sandra

Hi,

also ich habe zwar zwei Junge Hauskatzen, aber soweit ich weiß schadet viel trinken nicht sondern fördert die Funktion der Niere und schützt sie.
Die Aussage des Tierarztes halte ich für falsch, ich habe bisher nur gegenteiliges gehört!

Was du wohl meinst ist ein durch das Alter bedingte Nachlassen der Nierenfunktion, auf das die Katze mit mehr trinken reagiert.
Unter: http://www.que.at/html/kleintiere/katzen/katzeundnie…
steht das genau beschrieben udn auch was du bei solchen Smpthomen machen kannst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wünsche dir und deiner Katze alles Gute!
mfG Thomas

Danke, du hast was gut bei mir.Meine Katze lässt nämlich zur Zeit das rechte Auge etwas hängen und einen Grauschimmer hat es auch, aber das hat sie schon manchmal gehabt als sie jung war, aber ich werde mit ihr sofort zum Tierarzt fahren.

mfg Sandra

Hallo,

dazu weiß ich leider keinen Rat, sorry.

Hallo,
mit älteren Katzen und ihren Bedürfnissen habe ich wenig Erfahrung. Ich kann nur sagen, wie man sehen kann, ob eine Katze zu wenig trinkt. Wenn man eine Falte in die Haut macht (mit der Hand reinkneten) und die Falte sich nicht bzw kaum zurückbildet, nimmt die Katze zuw enig Flüssigkeit zu sich. Katzen brauchen allgemein wenig zusätzliche Flüssigkeit, wenn sie Naßfutter essen. Bei Trockenfutter brauchen sie die Flüssigkeit natürlich über einen Wassernapf. Die Flüssigkeit in Naßfutter reicht normalerweise aus. Bei reinen Wohungskatzen ist es nicht schlecht immer etwas Wasser bereit zu halten. Aber viel brauchen sie dann trotzdem nicht trinken. Das ist anders wie bei uns Menschen. Fragen Sie doch Ihren Tierarzt nächstes Mal, ob das mit dem Nierentumor wirklich stimmt, wenn sie zuviel trinken. Rationieren sie das Wasser, das bereit steht. zb nur ein bisschen Wasser oder nur alle 2 Tage etwas Wasser hinstellen. Das gilt, solange sie Naßfutter ißt.

Liebe Grüße, Cecilia