Müssen die Eltern weiter unterehalt für verheirate

Hallo erstmal! Ich hoffe ihr könnt uns helfen…
Ich und meine Verlobte wollen im August heiraten, da wir zu dem Zeitpunkt ein sehr geringes Einkommen haben (beide in der Ausbildung bzw. schulische Ausbildung) und sie Unterhalt bezieht, fragen wir uns ob ihr Vater weiter unterhalt zahlen muss? (Wäre das ein sogenannter Mangelall?)

Vielen Dank im Vorraus!

Servus,

erstmal, ich denke das wäre passender im Brett Behöreden&Recht.

Ich persönlich sage, dass der Vater überhaupt nichts zahlen müsste, wenn er wollte. Ihr seid beide Volljährig und müsstet selber sehen, wie ihr zurecht kommt. Das der Vater unterhalt euch zahlt ist eine nette Geste.

Finanzielle Abhängigkeit ist übrigens eine miese Sache, ich hoffe, dass ihr bald da raus kommt und eine schöne Hochzeit haben werdet. =)

mfg,

Hanzo

Hallo!

Warum wollt ihr denn unbedingt heiraten, wenn ihr euch so wenig leisten könnt? Macht doch eure Ausbildung in Ruhe fertig, geht arbeiten und wenn ihr dann niemanden mehr auf der Tasche liegt, dann könnt ihr so heiraten, wie ihr das wollt. Dann seid ihr auch schon etwas länger zusammen, kennt euch besser und treibt dann die Scheidungsrate hoffentlich nicht noch höher, als sie sowieso schon ist.
Wenn ihr „nur ein Zeichen setzen“ wollt, dann verlobt euch doch einfach.
Im übrigen finde ich es völlig unerheblich, ob Deine/die Eltern Deiner Freundin Unterhalt zahlen m ü s s e n. Selbst wenn sie es müssten, fände ich es ein Unding, als angeblich selbständige/eigenständige Erwachsene Geld von meinen Eltern zu verlangen oder gar einzuklagen.

Gruß Inge2

Huhu,

naja zahlen muss der Vater für die Tochter schon.
Wie das nach der Hochzeit aussieht, weiß ich nicht genau. Ich denke aber schon, denn Bafög wird auch nach Einkommen des Ehegatten und wenn der zu wenig hat weiter nach den Eltern berechnet. Ich als Vater würde aber nach einer Hochzeit auch sagen: So nicht!!!

Würde euch auch raten, mit der Hochzeit einfach zu warten und erstmal zu arbeiten. Dann muss man sich solch eigenartige Gedanken nämlich nicht machen.
Man kann da durchaus auch noch ein weng warten und dann wird das alles viel einfacher.

LG Frieda

2 Like

Hallo

Ich persönlich sage, dass der Vater überhaupt nichts zahlen müsste, wenn er wollte. Ihr seid beide Volljährig und müsstet selber sehen, wie ihr zurecht kommt.

Das geht nicht nach volljährig, sondern ob einer eine abgeschlossene Berufsausbildung hat. (und natürlich auch danach, ob er sich drum bemüht, aber das ist ja hier wohl der Fall)

MfG

Danke für die schenllen Antworten, leider hat es mich nicht viel weiter gebracht…

Trozdem Danke!

Danke für die schenllen Antworten, leider hat es mich nicht
viel weiter gebracht…

ja dann beantworte doch die Fragen von denen, die Dir geantwortet haben (z.B. warum Ihr unbedingt heiraten müsst). Dann kann man Dir auch genauer antworten. Vielleicht bringt es uns und Dich ja weiter, wenn wir mehr über Deine Situation wissen.

Trozdem Danke!

Gruß Inge2

1 Like