Müssen Eltern zum Bundeswehrgelöbnis?

Guten Tag,

meine Frage ist, müssen die Eltern unbedingt zum Gelöbnis nach der AGA kommen? Wie erfahren sie davon? Bekommen die einen Brief vom Bund oder wissen die das nur wenn ich es ihnen erzähle?

Am liebsten wäre es mir, wenn die davon nix erfahren würden, ist das möglich?

Ich weiss die Fragehört sich komisch an, aber es hat schon seine Gründe warum ich nicht will das die kommen.

mfg Hendrik

Hallo Henrik,

Du bist über 18 Jahre alt, damit vor dem Gesetz volljährig und somit auch in Punkto Post Dein eigener Herr. Deine Eltern erhalten keine ‚Post zum Gelöbnis‘, wüsste auch nicht weshalb. Wenn Eltern kommen, dann, weil sie von Ihren Kindern eingeladen werden und nicht vom Bund. ‚Müssen‘ tun sie schon zweimal nicht, das kann jeder halten wie er will …

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Stefan Noack
Hauptfeldwebel d.R.

Hallo Hendrik,

nein, sie müssen nicht! Normalerweise benachrichtigt Deine Einheit Deine Eltern. Adressen der Eltern werden üblicherweise über die Rekruten eingesammelt. Diese können angeben, wer eingeladen werden soll. Du hast also alles in der Hand!

Gruß, Carsten

Hallo Hendrik

Deine Eltern müssen nicht zum Gelöbnis kommen, wenn Sie oder du das nicht möchtest. Das ist KEINE Pflichtveranstaltung! Im Vordergrund steht der Soldat der seinen Eid / feierliches Gelöbnis ablegt und nicht die Verwandtschaft.
Wenn du das nicht willst, erfahren deine Eltern auch nicht das du Gelöbnis hast.

Einen Brief bekommen deine Eltern nicht, das ist bei uns so und wird anderswo in Deutschland sicher genauso sein, da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher. Vorstellen kann ich es mir nicht, weil es ein rießiger organisatorischer Aufwand wäre jeden Elternteil einen Brief zuzusenden.
In der Regel bekommst Du von deinem Zugführer bzw. KpFw (umgangsprachlich Spieß) diverse Zettel in die Hand gedrückt, wo unter anderem eine Einladung zum Gelöbnis für die Familie dabei ist.
Ob du diesen dann deiner Familie zeigst und sie somit einlädst und in Kentniss setzt, bleibt dann vollkommen dir überlassen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

P.S.: Wenn keine driftigen Gründe dagegen sprechen, würde ich dir doch anraten das du deine Familie mitnimmst. Das Gelöbnis ist einer der schönsten Tage bei der Bundeswehr und noch schöner wird er wenn man ihn mit jemanden Teilen kann.

MkG A. Scholze

ELtern sind keine Pflicht, aber es kommt drauf an ob du noch zuhause wohnst und wie alt du bist, wissen die den nicht das du beim bund bist???
Wenn du 18 oder älter bist dann bist du selber für dich verantwortlich.

Hallo Hendrik
nein, die Eltern müssen nicht beim Gelöbnis erscheinen.
Eine Einladung von der Bw bekommen sie auch nicht.
Normalerweise ist es halt so üblich, dass die Eltern beim Gelöbnis ihrer Töchter/Söhne vor Ort sind.
Aber da du gewisse persönliche Gründe hast die dagegenstehen, brauchst du sie ja nicht dazu einzuladen.
Dass dein Gelöbnis ansteht werden sie sich wohl denken können -meine ich mal so.

Mach halt einfach das Beste draus.

Gruss Hanne

Hallo,

Du bist schätzungsweise über 18 und musst somit schon grundsätzlich niemanden mehr erzählen, wo Du hin gehst oder was Du so treibst.
Zum Gelöbnis musst Du somit auch nicht Deine Eltern „einladen“, wenn Du es nicht magst.
Es obliegt einzig und allein Dir, ob sie etwas davon mitbekommen oder nicht. Die Bundeswehr selbst verschickt keine „Einladungen“.

Kameradschaftliche Grüsse,

Karl-Heinz Bollmann OGdR