Hallo,
Ich bin 27 Jahre alt, wohne seit 3 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern und komme selbst für mich auf. Meine 1. Ausbildung habe ich abgebrochen, da mir der Beruf nicht gelegen hat. Seitdem habe ich mich als Produktionsmitarbeiter bei diversen Leiharbeiter Firmen durchgeschlagen. Dieses Jahr habe ich glücklicherweise (nach ca. 150 Bewerbungen) eine 2. Chance bekommen. Habe dann auf dem Arbeitsamt BAB beantragt und auf unterstützung gehofft. Doch anscheinend verdienen meine Eltern zu viel und müssten mir unterhalt Zahlen.
Das meine Eltern ein Haus abbezahlen mûssen und ich schon eine zeitlang nicht mehr zu Hause wohne wurde anscheinend nicht berücksichtig. Außerdem würde ich es es meinen Eltern gegenüber unfair finden wenn ich jetzt noch unterhalt verlangen müsste.
Von daher würde ich gerne wissen, ob es eine Regelung gibt die, in der meine Eltern keinen Unterhalt mehr an mich zählen müssen?
MfG
David