hallo.
Nun möchte die Wohnungsbaugesellschaft auch noch bei
Gelegenheit die Elektroleitungen im Flur der Wohnung erneuern.
Dazu müssten die Paneelen (die noch schöner aussehen wie eine
tapezierte Wand) weg.
Der Bauleiter meint „wir können die nicht wieder dran machen.
und wir prüfen ob sie sich dafür damals eine Genehmigung
geholt haben…“.
also die paneele hat der mieter eingebaut und selbst bezahlt?
Angenommen ich hab keine Genehmigung dafür bekommen.
es ist natürlich immer ratsam, vor baulichen veränderungen die erlaubnis des vermieters einzuholen.
für derartige innenausbauten ist aber eigentlich keine genehmigung erforderlich - zumindest sehe ich hier keinen erheblichen eingriff in die bausubstanz.
der mieter kann diesbezüglich in seiner wohnung machen was er will.
er muß nur bei auszug auf verlangen des vermieters den ursprungszustand wiederherstellen.
Kann er die wirklich einfach weg machen und vernichten ?
er kann verlangen, daß der mieter sie weg machst.
wenn er es macht, kann er verlangen, daß der mieter den aufwand bezahlst.
beschädigen oder gar vernichten darf er sie selbstverständlich nicht. sie sind ja nicht sein eigentum.
gruß
michael