Liebe Kate!
Ergo: Wenn ein schwuler Muslim Kopftuch tragen WÜRDE, ginge er
wohl davon aus, dass alle andern Muslime zumindest Bi sind, da
sie ja reize an ihm sähen, welche Heterosexuelle Männer an
anderen Männern wohl nicht sehen.Diese Logik ist gänzlich un-islamisch, sie
passt so dermaßen nicht zur Sexualitätskonzeption des Islam,
dass wahrscheinlich nicht ein einziger islamischer
Rechtsgelehrter bei der Frage der Homosexualität je auf diesen
Gedanken gekommen ist.Warum? Ausgehend jetzt von der Version, die ich kenne…
Ich weiß nicht, welche Version du kennst, aber jede korrekte Version muss beinhalten, dass im Islam nicht die Sexualität als solche das Problematisierte ist, sondern es ist die außereheliche Sexualität bzw. die Pomiskuität.
Und jede korrekte Version müsste sehen, dass im Islam Sexualität vielleicht noch viel stärker an den göttlichen Fortpflanzungsauftrag gebunden ist als in den beiden anderen abrahamitischen Religionen (gut, der Komparativ ist für mein Argument auch nicht so entscheidend).
Jedenfalls folgt daraus, dass man Homosexualität im Islam einfach nicht als die andere Form von Sexualität der Heterosexualität gleichsetzen kann, es ist ein einfach ein no-go, eher eine Nicht-Sexualität, weil es das Gebot der Fortpflanzung missachtet.
Wie ein Homosexueller andere Männer reizen könnte, ist deshalb vollkommen irrelevant.
Eine mögliche Verschleierungspflicht für Homosexuelle, wäre die Homosexualität je geduldet, ist aus diesem islamischen Verständnis heraus absurd und unlogisch.
–> und deshalb traue ich mir auch als nicht gerade großer Kenner der einschlägigen Schriften die Aussage zu, dass sicher kein ernstzunehmender islamischer Rechtsgelehrter sich je darüber Gedanken gemacht hat, ob homosexuelle Männer sich verschleiern müssten um ihre Sexualität als Eigenschutz vor einem möglichen homosexuellen Blick von Männern zu verhüllen.
(dass möglicherweise einige Homosexuelle in einer Art Überidentifikation mit der weiblichen Geschlechterrolle gelegentlich auf diesen Gedankengang kommen, trifft ja mein Argument nicht)
Man möge mich aber gerne widerlegen .
nämlich Mann = Bedrohung für Frau, darum Kopftuch , wäre es ja
NUR dann sinnvoll für schwule Männer Kopftuch zu tragen, wenn
Männer auch für sie bedrohlich wären… wie gesagt, wenn.
Auch wenn man Koransuren wie zum Beispiel 24:31 als isolierte so interpretieren könnte, dass die Verhüllung den Schutz der Frau leisten soll, geht es insgesamt nicht um den Schutz der Frau vor dem (im Islam gar nicht verteufelten Trieb der Männer), sondern es geht dabei um den Schutz der sozialen Ordnung vor den Reizen der Frau.
Das wird allein schon klar, wenn man die Sure davor heranzieht, wo auch Männer zur Keuschheit aufgefordert werden. Bei ihnen reicht aber die allgemeine Vorschrift, bei Frauen dagegen braucht es eben diese speziellen Verbergungsvorschriften, weil man es der Frau selbst gar nicht zutraut, mit ihren Reizen im Sinne des Keuschheitsgebots verantwortlich umgehen zu können.
„Der Islam verknüpft im Gegensatz zum Christentum Liebe und Sexualität nicht mit der Sünde, sondern begreift sie als angenehme Seiten des Lebens und nannte sie als eine der Wonnen, die den Gläubigen nach dem Tode im Paradies erwarten.
Die weibliche Sexualität wird nach islamischer Auffassung jedoch als destruktiv angesehen: Da sie Unordnung schaffen kann. Um das Chaos in einer Gesellschaft zu verhindern, müssen die Männer vor der aktiven weiblichen Sexualität geschützt werden.“
http://www.arte.tv/de/geschichte-gesellschaft/archiv…
–> diese Ausführung gilt wohlgemerkt lediglich für den
Teil des schiitischen Islams, der im Iran Staatsmacht erlangt
hat, der aber meines Wissens nach ja auch der bedeutendere
Teil ist (vgl. die Verlinkungen, die ich in meinem obigen
Beitrag vorgenommen haben!).… momentmal, was?
Hast du dich da verschrieben? Grade weil ich als eine der
wenigen in der Islamkunde bei uns auch einen Kurs zum
Schiitentum gewählt habe kommt mir das komisch vor. Die
Schiiten sind doch die wesentlich kleinere und vor allem
unterdrückte Gruppe, wie kommst du auf die Idee, dass sie der
bedeutendere Teil seien?
Entschuldige, ich habe mich nicht sehr klar ausgedrückt: ich meinte, die im Iran vorherrschende Stömung der Schiiten (die Imamiten, oder?) ist die größte Stömung innerhalb der Schiiten.
_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð €
We are waiting for the return of the Imam, which does not mean that we are giving up on the possibility of a good government. This is also what you Christians are endeavoring to achieve, although you are waiting for Judgment Day.
(Ayatollah Shariatmadari)_