Müssen wir für die Schrift auf Homepage zahlen?

Hallo,

ich habe eine Frage: Wir haben jemanden damit beauftragt, eine Webseite für uns zu erstellen. Diese Person hat die Seite gemacht und teilt uns jetzt mit, dass wir für die verwendete Schrift auf dieser Webseite eine jährliche Gebühr an folgende Firma zahlen müssen:

FontsLive.com
25 Northwest Point Blvd, Suite 225
Elk Grove Village, IL 60007 USA

Weiß jemand, ob es so korrekt ist? Wir hatten vorher auch eine Webseite, die jemand anderer für uns gemacht hat und wir mussten für die gleiche Schrift nie eine Gebühr zahlen. Das sollte angeblich illegal gewesen sein?

Danke
misula

Hallo,
um welche Schriftart handelt es sich denn?
Es gibt teilweise lizenzierte Schriftarten, die z.B. über Dienste wie dem genannten bezogen und abgerechnet werden müssen. Wenn vor der Erstellung der Seite nicht vertraglich geregelt war, was an Kosten anfallen und diese Kosten auch nicht gerne bezahlt werden, dann kann/sollte die Leistung auch nicht angenommen/verweigert werden.
Ferner gibt es Schriften, die man einmalig bezahlen kann und mit dem Honorar für den Ersteller z.B. verrechnet werden können. Eine jährliche Zahlung macht nach meiner Auffassung keinen Sinn, denn es ist ja keinesfalls geregelt in welchem Umfang (wieviel Text, wie oft, wo und wann) diese Schrift irgendwo zu sehen ist.

Um welche Form der Werbung handelt es sich denn? Möglicherweise kann ich Ihnen eine Alternative vorschlagen bzw. erstellen.

Grüße,
S.Schumacher

union-web [web]services
http://www.union-web.net/

Hallo MiSuLa,

bezahlen müssen Sie grundsätzlich nur, was Sie bestellt haben. Haben Sie eine Homepage bestellt, und keine bestimmte Schrift vorgegeben, müssen Sie jährliche Gebühren für die Schrift nur dann zahlen, wenn der Webdesigner Sie vorher darüber aufgeklärt hat.

Hat er dies versäumt, so können Sie ihn auffordern, eine der vielen frei verfügbaren, kostenlosen Schriften (Arial, Verdana, Times New Roman, etc.) zu verwenden.

Ein seriöser Webdesigner (z.B. www.EU-Grafik.de) wird keine Schriften verwenden, die Lizenzgebühren kosten; verwendet er sie trotzdem kann man davon ausgehen, dass er persönlich einen Vorteil davon hat.

Liebe Grüße
OldieForum.com

Hallo,

es ist richtig, dass man für manche Schriften Lizenzgebühren zahlen muss.

Ich würde mir jedoch eine Schrift heraus suchen, die Lizenzfrei ist, da sich viele Schriften ohnehin ähneln.(=> www.dafont.com )

Wie das mit Ihrer Schrift ist, kann ich so pauschal nicht sagen. Ich würde mir jedoch den Namen der verwendeten Schrift von der alten Seite und der neuen Seite nochmal genau ansehen und diese bei Google suchen und mich so über ihre Lizenz informieren.

Grüße
DiGa

Hallo misula,

es gibt Schriften (Fonts), die man kostenlos nutzen kann und welche mit Lizenzen, d.h. man muss dafür bezahlen. Um welche Schrift es bei Ihnen handelt, weiß ich nicht. Also kann ich Ihre Frage nicht beantworten.

Desweiteren gibt es Standard-Internet-Schriften. Die sind auf den allermeisten PCs installiert. Denn der Browser kann nur die Schriften darstellen, die auf den PCs vorhanden sind. Z.B.: Arial Narrow, Arial,
Courier New, Georgia, Comic Sans MS, Times New Roman, Helvetica, Impact,Tahoma, Trebuchet MS, Verdana…
Diese sind kostenlos, bzw. frei nutzbar.

Sie nutzen sicherlich eine andere.

Um eine besondere, oder extravagante Schrift darzustellen, müssen Sie die Schrift mit auf den Server hochladen. Ist diese kostenfrei, ist alles gut.

Die Website FontsLive.com bietet besondere Schriften an, die von diesem Server geladen werden. D.h. es werden höchstwahrscheinlich lizenzpflichtige Schriften verwendet. Dieses Angebot ist eben kostenpflichtig.

Ob Sie diese Schrift unbedingt benötigen, müssen Sie wissen. Fragen Sie doch Ihren ehemaligen Wesiteersteller, woher die Schrift stammt und ob er dafür Lizenzen besitzt.

Der neue Websiteersteller hätte Sie ja wenigstens vorher informieren können, oder eine Alternative anbieten können… Denn Schriften gibt es viele…

Hier noch ein paar kleine Infos:
http://matthiasschuetz.com/fonts-live-weitere-quelle…
http://matthiasschuetz.com/google-font-api-css3-font…

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.

mfg
Frank