Hallo aus dem Norden!
Wir haben ein altes Reihenhaus gemietet. Den Heizoelgeruch habe ich recht erfolgreich beseitigt, oder meine Nase hat sich daran gewöhnt. An der Treppe vom Flur in den Keller riecht es jedoch muffig. Die Wände sind mit Rauhfaser tapeziert. Da kann ich nichts besonderes riechen. Ich würde mir gerne die Radikallösung, Tapeten abreißen, Kunststoffboden raus, neu malen, ersparen! Gibt es etwas sinnvolleres als Duftbäumchen aufhängen?
Vielen Dank schon mal für jeden Lösungsvorschlag!
Moin,
An der Treppe vom Flur in den Keller riecht es
jedoch muffig.
Muffgeruch kommt meist zusammen mit Feuchtigkeit.
Daher mußt Du herauskriegen, ob es auch bei Dir so ist und wenn, dann dafür sorgen, daß die Feuchtigkeit nicht mehr dorthin kommt.
Das kann dann allerdings weit aufwendiger werden als die von Dir genannte ‚Radikallösung‘
Es wäre allerdings dann eine Sache des Vermieters; fraglich, ob er willens ist, größere beträge zu investieren.
Gandalf
Hallo Gandalf,
ich hab mal vorsichtig hinter die Tapete gesehen. Das hätte ich lieber lassen sollen! Also abkratzen, lüften, malen…
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hallo,
lüften und drüberstreichen wird wird ganz sicher nicht reichen - oder Du willst das 2x pro Jahr machen.
Abdichten ist angesagt. Von außen.
Grüße
Maralena
Hallo Gandalf,
ich hab mal vorsichtig hinter die Tapete gesehen. Das hätte
ich lieber lassen sollen! Also abkratzen, lüften, malen…
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Der muffige Geruch kommt daher das zu wenig gelüftet wurde und eine etwas hohe Luffeuchtigkeit im Reinhaus ist! Der Besitzer sollte besser aufpassen, ich würde ihm empfehlen ein paar Luftenfeuchter die diese Feuchtgikeit absorbieren.
Fúr den muffigen Geruch im Moment, würde ich ein Geruchskiller benutzen, der alles neutralisiert ein Freshwave Spray das neutralisiert alle schlechte Gerüche und ist kein Lufterfrischer der den raum pärfumiert…