Mulchen sinnvoll wenn Kinder auf dem Rasen spielen

Hallo zusammen,

wir stehen vor der Anschaffung eines Rasenmähers oder auch vielleicht Aufsitzmähers. Da wir ca. 700 m² Rasen haben )und das als relativ zusammenhängende Fläche) würden wir mulchen, da dies für Rasen und den Entsorger gut sein sollen.

Aber ist das nicht störend, wenn Kinder auf dem Rasen rumlaufen? Sprich haben sie dann ständig Rasenschnipsel an den Füsen oder überall anders, wenn sie im Rasen toben?

Und gibts nen preiswerten Aufsitzmäher, der mulchen kann?

Vielen Dank und schön Grüße, Josef.

Für 700qm einen Aufsitzmäher? Nun ja, wers hat und will, aber ein normaler sollte dafür locker reichen, wenn’s auch nicht so viel her macht. Und ist es so dramatisch, wenn die Kleinen das Schnittgut an sich haben? Das ist nicht giftig, nicht ansteckend und Dreck gehört nun mal zu Kindern, oder nicht?

Hallo,

bei einer so kleinen Fläche würde ich nicht mulchen, da man die Grasschnipsel mit den Schuhen auch mit in die Wohnung schleppt. Und das bisschen Gras ist schnell entsorgt.
Einen Aufsitzmäher kann man nehmen, aber dann zumindest einen vernünftigen. Dann ist man aber schnell bei oberhalb von 3000 €. Ich würde bei so einer Fläche eher einen guten 50 cm Mäher nehmen. Die guten gibt es schon für ca. 500 €.

Gruss

Iru

Danke für eure Antworten.

Ja das ist es eben ein guter Aufsitzmäher wird wohl zu teuer, so groß ist die Fläche ja auch wieder nicht. Ist nur noch die Frage mit dem Mulchen, aber vielleicht probier ich es mit nem 50cm Mäher, der beide Optionen bieten, Fangkorb oder Mulcher.

Schöne Grüße

Mulchen ist immer sinnvoll, besonders bei einer so großen Rasenfläche. Allerdings auch mühsam, da ja Schnitt-oder Rindennmulch händisch auf dem Rasen aufgebracht werden muss. Den Mulch bringt man auf dem Rasen aufgebracht werden muss. Alternativ gibt es Recycler Rasenmäher, die an den Wänden der Schnittkammer Noppen befestigt haben,welche das Schnittgut immer wieder gegen das Messer werfen und somit für die optimale Zerkleinerung sorgen. Dieses klein zerhackte Schnittgut fällt zwischen die Grashalme, bleibt liegen und verrottet - sprich mulcht den Boden-. Ein solcher Rasen muss allerdings regelmäßig gemäht werden, damit die Grashalme nicht zu lang werden.
Bzgl Rasenreste an den Schuhen: Um Gottes Willen, es kann doch kein Akt sein, den Kindern beizubringen, die Schuhe beim Betreten des Hauses auszuziehen und ihnen anzugewöhnen, sich mit Straßenschuhen im Garten aufzuhalten.
Aufsitzmäher oder Rasentraktoren sind grundsätzlich nicht preiswert im Sinne des Wortes. Für einen Guten zahhlt man zwischen 3 und 6000 €, wobei ich von einem Gebrauchten unbedingt abraten würde, wenn man(n) Frau fahrzeugtechnisch nicht talentiert ist.
Ich denke, bei 700 qm Rasenfläche kann man(n) Frau den Rasenmäher noch schieben, wenn Samstag dafür zwei Stunden übrig sind, oder heranwachsende Kinder dazu angehalten werden können. Schwieriger wird es im Alter und auch mühsamer, da verflucht man dann den Tag, an dem man 700qm Rasenfläche angelegt hat.
Rasenmäher können grundsätzlich nicht mulchen. Was du vermeintlich meinst heißt"verticutieren", die Entfernung des Grasfilzes, der sich im Laufe des „Rasenjahres“ bildet. Für Handmäher gibt es spezielle Messer mit Dornen, die den Boden verticutieren. Bei 700 qm is der Verschließ dieser Dornen ziemlich groß.

Grüßle
Bernd Stephanny