HAllo,
mein geliebter Praktiker-Rasenmäher ist im Begriff nach 18Jahren das Zeitliche zu segnen…
Jetzt bin ich am Überlegen mir einen reinen Mulchmäher(Benzin) zuzulegen…
Ist die Wirkung des „Mulchens“ wirklich so gut oder ist man irgendwann von dem an den Füssen klebenden Grasschnitt genervt?
Worauf ist zu achten?
In die engere Wahl hab ich Geräte von Viking und STIGA gezogen…Sabo ist rein preislich aus dem Rennen…
vorab schonmal ein Danke!
Gruß Angus
moasche gemeinde.
als erstes mal: die marke ist egal. hauptsache der mulcher funktioniert ordentlich und das nicht nur über die garantie-/gewärleistungszeit von 2 jahren. dass der rasenmäher 18 jahre gehalten hat ist schon super. den würde ich glatt würdevoll beerdigen und nicht entsorgen.
kommt darauf an, wie dein garten beschaffen ist und ob kinder ständig rein und raus rennen. klar ist, dass das gras liegen bleibt. klein gehächselt! das gras verschwindet zwar zum teil im " untergrund" aber einiges liegt eben auch obenauf. mann kann es ja nich wech zaubern. auf alle fälle wird der rasen dichter und weicher, was wiederum für ein schönes laufgefühl sorgt. nebenbei bemerkt: ich mähe den rasen in den fangkorb und der nachbar mulcht ihn. sein rasen ist dichter und weicher. Der grasmulch hält die feuchtigkeit etwas länger im boden. außerdem ist es auch gleichzeitig dünger für den rasen durch das verrottende gras. keine sorge, es riecht nicht nach silo oder verrottung. freuen tun sich die vögel, weil durch den sich bildenden humus die würmchen nach oben kommen und nebenbei den garten gut durchlüften.
am ende bleibt aber jeden selber überlassen, wie er seinen rasen kürzt. kannst natürlich jede woche oder alle 2 wochen mal drüber fahren mit nem mulcher. damit ist das schnittgut nicht mehr so lang und nach max. 1 - 2 tagen ist das mit dem „gras an den schuhen“ sowieso erledigt. klumpen gibts da eh nicht, weil die halme beim mulchvorgang im innern mehrfach gekappt werden und damit kürzer sind, als wenn sie einfach nur abgeschnitten gleich in einen fangkorb gepustet werden. ich persönlich werde mir ebenfalls als nächstes einen mulcher zulegen. leider, oder zum glück ist mein rasenmäher ( no name produkt) auch schon uuuuuralt, verrichtet aber seinen dienst noch sehr gut. ich hoffe geholfen zu haben. gruß andreas
Hallo Angus,
wir haben seit ca. 10 Jahren einen Recyclingmäher von toro und ich werde den nie, nie, nie wieder gegen einen ‚normalen‘ Mäher tauschen! (Das wäre außerdem auch gar nicht nötig, da er sowohl als Mäher mit Fangkorb als auch als Mulchmäher funktioniert.)
‚Nervenden‘ Grasschnitt an den Füßen gibt es bei uns nur, wenn das Gras schon zu lang war und man keine Lust hat, nochmal drüber zu fahren. Ansonsten hält sich das sehr in Grenzen.
Absolutes Plus: man hat keinen Grasschnitt-Abfall, der nach wenigen Metern entleert werden muss. (Bei uns wäre das aufgrund der großen Fläche ein Riesen-Problem.) Das spart sehr viel Zeit beim Mähen und man hat keine Entsorgungsprobleme.
Einziger Nachteil: an den Übergängen von Wegen zur Rasenfläche wird der Grasschnitt beim Mähen teilweise auf den Weg geblasen, so dass man hinterher fegen muss.
Gruß florestino
HAllo,
Danke für die ausfürliche Antwort.
Das mit der Marke war die Frage nach Erfahrung…nach dem Motto: „Nimm bloss nicht den und den…“
Achja…mein Alter Mäher wird natürlich würdevoll entsorgt.
Gruß Angus
Hallo, Angus!
Wir haben einige Jahre mit einem Liftkissen - Mulchmäher (wir haben ihn auch noch in Reserve) gemäht - das war für leicht böschige Teile unseres Gartens ideal und der liegengebliebene Mulch war keinerlei Problem. Natürlich durfte man das Gras nicht allzuhoch werden lassen, sonst gab es kleine „Knödel“, die aber auch bald verschwanden.
Seit einiger Zeit haben wir nun auch einen normalen Mäher mit Fangkorb - das ist für mich ideal, weil ich meine Gemüsebeete gerne mulche und den Grasschnitt also gut brauchen kann.
Wenn Du einfach nur eine Rasenfläche zu pflegen hast, dann würde ich an Deiner Stelle einen Mulchmäher nehmen - weil man damit weniger Arbeit hat!
Mit Grüßen
Mannema
Hallo,
auch ich votiere pro Mulchmäher!
Zwar muss man öfter mähen, da das Gras nicht zu lang sein sollte (wird sonst nicht mehr richtig schön kleingeschnitten), dafür geht das mähen wesentlich schneller als mit Fangkorb.
Grüßle,
Tinchen
Hallo,
Zwar muss man öfter mähen, da das Gras nicht zu lang sein
sollte (wird sonst nicht mehr richtig schön kleingeschnitten),
aja…danke für den Hinweis
Grüßle,
Tinchen
Gruß Angus