Aber gut, ich gebe mal wieder was ich verstanden habe: Wir
haben zwar bei Netcologne einen ISDN-Anschluss gebucht (kein
VoIP), aber anscheinend geht das bei Glasfaser nicht ohne,
richtig?
Über die Glasfaser geht ISDN nicht - nicht direkt. Die dahinter stehende Technik kann Euch aber eigentlich egal sein, Hauptsache am Ende kommt ISDN mit raus.
Die Verkabelung sieht so aus:
Glasfasernetz->Splitter/wasauchimmerBox(??)->ein
kabel->Fritzbox->ein Kabel Netzwerk, ein anderes richtung
Telefone.
So, wir haben also insgesamt 8 Rufnummern, die aber kein
echtes ISDN besitzen, sondern ein von der FritzBox (eine alte
ADSL Fritzbox, schafft nur ca 36MBit/s, nicht die 100MBit/s)
generiertes. Das scheint mir etwas abstrus, aber gut, wenns so
stimmt…
Wie geschrieben: Wie das ISDN „gebaut“ wird, kann Euch egal sein. Netcologne wird wohl sagen „keine Internettelefonie“, aber ich es wird sicher trotzdem das VoIP Protokoll genutzt.
Um nochmal die Problematik anzugehen: Wir können ja ohne
Probleme einem Telefon mehrere Rufnummern zuordnen. Klar kann
jedes STINO Telefon anzeigen, wer anruft. Wichtig ist uns
aber, zu wissen, auf welche Rufnummer der Anrufer anruft,
sprich welche der dem Telefon zugeordneten Nummern gewählt
wurde.
Das kann jedes ISDN Telefon was ich bisher gesehen habe.
Es ist eine Grundfunktion, dass das Telefon anzeigt: „Anruf von 012345678 auf GeschäftNummer“ oder „Anruf von 4711 auf PrivatAnne“.
Nun habe ich natürlich noch nicht alle möglichen Geräte gesehen, aber bei den besseren Geräten ist das selbstverständlich. Die klingeln natürlich - auf Wunsch - unterschiedlich, je nachdem, welche MSN gerufen wurde.
Das OpenStage 60 ist, soweit ich weiß, kein ganz normales
Telefon, sondern eine Multi-Line-fähige All-In-One
Telefonanlage, deswegen die Frage, ob die uns anzeigen kann,
welche der zugeordneten Nummern gewählt wurde.
Ich wühle mich jetzt nicht durch die ganzen Beschreibungen, aber was ich bisher gelesen habe sagt, dass es an ein Netzwerk angeschlossen wird, nicht an ISDN. Es würde also den VoIP Teil der FritzBox ersetzen und da müsste man klären, ob es mit Netcolognes Anschluss umgehen kann. Zudem ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit KEINE Telefonanlage, an ihm können also keine anderen Telefone angeschlossen werden.
Naja, das ganze scheint mir ein wenig kompliziert, ist denn
mein Anliegen verständlich?
Klar. Du hast einen durch ne Fritzbox generierten VoIP-ISDN Anschluss.
Du willst die gerufene MSN an Hand einer Display-Anzeige sehen. Wie geschrieben: Standard Funktion eines jeden ISDN Telefons!