Multi-Online-Virenscanner

Hallo zusammen,

unter http://www.virustotal.com hab ich einen Online Virenscanner entdeckt (für Dateien und E-Mails).
Was ist von so einem Dienst zu halten? Fragen, Meinungen, Anregungen, Kritik ?!

gruß
h.

Hallo h.

Was ist von so einem Dienst zu halten? Fragen, Meinungen,
Anregungen, Kritik ?!

Grundsätzlich kann so ein Dienst zumindest als Ergänzung zu einem lokalen Virenscanner dienen. Sofern man einen verwendet.

Bisher habe ich nur den Online-Scanner von Kaspersky gekannt, der einzelne Dateien auf diese Art prüfen kann. Hier werden aber, zumindest gemäss der Liste beim Resultat, von Antivir bis Symantec insgesamt 13 AV-Scanner eingesetzt. Schön ist auch, dass die Version und das Signatur-Datum vermerkt ist.

Ich halte das für eine sinnvolle Seite.

CU
Peter

Bisher habe ich nur den Online-Scanner von Kaspersky gekannt,
der einzelne Dateien auf diese Art prüfen kann. Hier werden
aber, zumindest gemäss der Liste beim Resultat, von Antivir
bis Symantec insgesamt 13 AV-Scanner eingesetzt. Schön ist
auch, dass die Version und das Signatur-Datum vermerkt ist.

Interessant auch die gemeldeten Resultate, welche Scanner welche Viren nicht gefunden haben. Hier mal ein Beispiel:

AntiVir6.28.0.12/20041130found nothing
BitDefender7.0/20041201found nothing
ClamWindevel-20041018/20041129found [HTML.Phishing.Bank-1]
DrWeb4.32b/20041130found nothing
eTrust-Iris7.1.194.0/20041130found nothing
eTrust-Vet11.7.0.0/20041201found nothing
F-Prot3.15b/20041130found nothing
Kaspersky4.0.2.24/20041201found [Trojan-Spy.HTML.Fraud.gen]
NOD32v21.936/20041130found nothing
Norman5.70.10/20041130found nothing
Panda7.02.00/20041130found nothing
Sybari7.5.1314/20041201found [Phish-BankFraud.eml]
Symantec8.0/20041130found nothing

Gruss
Schorsch